Foto: © imago images / Moritz Müller
Der 1. FC Köln ist exzellent in die Bundesliga-Saison gestartet! Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler des Aufsteigers und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen.
Vom 1. FC Köln unbedingt kaufen
Marius Bülter (9.090.000), Jan Thielmann (4.290.000), Timo Hübers (3.090.000), Denis Huseinbasic (1.550.000)
Der Mann des Saisonstarts! Marius Bülter hat bereits zwei Tore erzielt, zwei vorbereitet und 25 Comunio-Punkte gesammelt. Keine Frage: Auch für neun Millionen ist der erfahrene Torjäger weiterhin eine Top-Anlage. Jan Thielmann hat nach einem Sahne-Auftritt gegen Freiburg noch Puffer nach oben, Timo Hübers steht bei starken neun Zählern und der günstige Denis Huseinbasic bewirbt sich aktuell um einen Stammplatz im Mittelfeld.
Aktuell gute Anlagen
Jakub Kaminski (7.440.000), Eric Martel (5.280.000), Rav van den Berg (3.590.000), Kristoffer Lund (3.170.000), Sebastian Sebulonsen (2.760.000)
Ähnlich wie Bülter ist auch Jakub Kaminski für den 1. FC Köln direkt ein Top-Neuzugang. Er muss diesen Impact jetzt regelmäßig nachweisen, was ihm in Wolfsburg nicht gelang – die Voraussetzungen sind beim EffZeh besser.
Mit Rav van den Berg, Kristoffer Lund und Sebastian Sebulonsen sind drei weitere Transfers direkt in der Viererkette gesetzt, und alle punkten auf Anhieb richtig gut. Das gilt es nun auch nachhaltig auf den Platz zu bringen. Mit zehn Punkten aus zwei Spielen ist Eric Martel ebenfalls absolut im Soll, sein Marktwert liegt auch schon entsprechend hoch.
Preis-Punktepotenzial in Ordnung
Said El Mala (4.720.000), Isak Johannesson (3.150.000), Marvin Schwäbe (2.100.000)
Edeljoker oder langfristig noch mehr? Said El Mala hat als Einwechselspieler sehr gute Karten und gegen Freiburg getroffen – dafür kostet er aber auch schon eine ganze Menge. Der Youngster des 1. FC Köln bietet eine Menge Potenzial, ist aber auch nicht ganz risikofrei. Bei Mittelfeld-Ass Isak Johannesson ist punktetechnisch noch Luft nach oben, die Qualität für eine Steigerung bringt er aber allemal mit.
Vom 1. FC Köln eher nicht kaufen
Ragnar Ache (3.440.000), Alessio Castro-Montes (3.310.000), Tom Krauß (2.730.000), Luca Waldschmidt (2.380.000), Florian Kainz (1.840.000), Joel Schmied (1.590.000), Jusuf Gazibegovic (660.000), Malek El Mala (530.000), Ron-Robert Zieler (450.000), Dominique Heintz (260.000), Matthias Köbbing (160.000), Luca Kilian (160.000)*
*im Aufbautraining
Kein Stammplatz! Ragnar Ache, Tom Krauß und Luca Waldschmidt sind Verlierer des Saisonstarts. Bitter: Waldschmidt war gegen Mainz als Vorlagengeber einer der Matchwinner, blieb gegen Freiburg aber dennoch über 90 Minuten draußen. Ache hat gegen Bülter das Nachsehen, Krauß noch die Chance, den Platz von Denis Huseinbasic anzugreifen. Auch Florian Kainz muss sich strecken, um in die Startelf zu kommen.
Indes muss sich Neuzugang Alessio Castro-Montes wahrscheinlich zunächst hinten anstellen, er ist eine Alternative insbesondere für die Außenverteidigung. Joel Schmied war ein Gewinner der Vorbereitung, wird aber wohl erst wieder interessant, wenn der 1. FC Köln doch wieder auf drei Innenverteidiger setzen sollte. Hübers und van den Berg sind gesetzt.
Unbedingt verkaufen
Cenk Özkacar (2.190.000), Linton Maina (1.390.000)
Ebenso wie Schmied ist auch Cenk Özkacar ein Verlierer der Viererkette, er saß gegen Freiburg über die volle Spielzeit auf der Bank. Das gilt auch für Linton Maina. Solange die Konkurrenz keine Angebote macht, droht beiden dieses Schicksal häufiger. Momentan wirkt die erste Elf gerade auf diesen Positionen schwer zu attackieren.