Foto: © imago images / DeFodi Images
Das Überraschungsteam vom 1. FC Köln bringt auch einen der Comunio-Topstars der bisherigen Saison hervor. Der Star-Angriff von Eintracht Frankfurt empfiehlt sich genauso wie ein Vorjahres-Durchstarter vom VfL Wolfsburg. Die Kaufempfehlungen der Elite-Klasse.
Marius Bülter (1. FC Köln, 10.010.000, Sturm):
Kein Spieler ist in der neuen Saison so krass explodiert wie Marius Bülter. Der neue Kölner traf in beiden bisherigen Saisonspielen und sammelte dabei starke 25 Comunio-Zähler. Denn auch abseits seiner Treffer ist Bülter der Dreh- und Angelpunkt seines Teams. Gegen Freiburg knipste er nicht nur, er legte auch zwei Tore direkt auf. In Kölns Offensive geht das meiste über Bülter.
Und während es schwer ist, jede Woche einen Treffer vom FC-Angreifer zu erwarten, klingen die kommenden Gegner doch alle durchaus machbar. Wolfsburg, Leipzig und Stuttgart sind namentlich hart, alle zuletzt aber nicht in der besten Phase der Entwicklung. Wenn der 1. FC Köln weiter macht wie bisher, kann auch Marius Bülter weiterhin Comunio-Topstar sein.
Ritsu Doan (Eintracht Frankfurt, 17.600.000, Mittelfeld):
Die 20 Punkte vom 2. Spieltag wird Ritsu Doan wohl nicht jede Woche knacken – und trotzdem ist der Japaner eine echte Kaufempfehlung auch für den teuren Preis. In der vergangenen Spielzeit hat Doan mit 185 Comunio-Punkten beweisen, dass er ein echter Elite-Spieler bei Comunio ist – und er ist auf dem besten Weg, das zu bestätigen.
In Frankfurts Offensive gibt es mit Can Uzun und Jean-Matteo Bahoya noch zwei andere Top-Performer, doch Doan kann auch unabhängig seiner Mitspieler glänzen – das macht ihn zu einem ganz besonderen Element. Nach dem Spiel gegen kriselnde Leverkusener bekommt es die Eintracht mit Union Berlin und Borussia Mönchengladbach zu tun. Vor allem gegen tiefstehende Unioner wird es wieder auf Doans Klasse ankommen – und Comunio-Manager dürfen sich freuen.
Mohamed Amoura (VfL Wolfsburg, 10.940.000, Sturm):
Der Überflieger der Vorsaison ist endlich zurück – und zwar so richtig! Nach zwei Einwechslungen dürfte die Zeit gekommen sein, zu der Mohamed Amoura nach seiner Verletzung in der Vorbereitung nun auch wieder zum Startelfkandidaten wird. Dann werden auch die Comunio-Punkte nochmal ein neues Level nach oben erreichen – elf Punkte machte der Algerier bei seinen ersten zwei Kurzeinsätzen.
Anders als Bülter und Doan bekommen es die Wölfe allerdings mit echt schweren Gegnern zu tun. Nach dem bisher perfekten 1. FC Köln muss Wolfsburg bei Borussia Dortmund ran. Und dann geht es gegen Leipzig, die noch eine Woche mehr hatten, sich zu stabilisieren. Amoura muss also ebenfalls eine Schippe drauflegen. Dass er es kann und seinen hohen Preis rechtfertigen wird, hat er in der Vergangenheit aber schon unter Beweis gestellt.