Foto: © imago images / Beautiful Sports
Ein verdienter Spieler des VfB Stuttgart ist Bankdrücker, der Konkurrenzkampf in der Offensive von Bayer Leverkusen spitzt sich zu. Diese Spieler solltet ihr nach den Samstagsspielen bei Comunio schnellstens verkaufen!
Chris Führich (VfB Stuttgart, 5.650.000, Mittelfeld):
Schon in den ersten beiden Spielen gehörte Chris Führich nicht zur Startelf des VfB Stuttgart. Zu allem Übel wurde er beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach nach seiner frühen Einwechslung auch wieder ausgewechselt. Aktuell hat er keine guten Karten, was durch einen späten Transfer umso mehr der Fall ist.
Badredine Bouanani ist neu bei den Schwaben – und erhielt beim Spiel in Freiburg direkt den Vorzug vor Führich. Obwohl Tiago Tomas nicht ganz fit war, blieb Führich ein drittes Mal auf der Bank des VfB Stuttgart. Seine Konkurrenz ist größer geworden, sein Standing unterdessen nicht besser. Nach 88 Minuten Bankplatz ist Führich bei Comunio ein klarer Verkaufskandidat.
Ernest Poku (Bayer 04 Leverkusen, 4.560.000, Mittelfeld):
Als Bayer Leverkusen Ernest Poku verpflichtete, sahen ihn viele als den Frimpong-Nachfolger. Zwar ist Poku eher auf dem offensiven Flügel zu Hause, vom Spielerprofil her aber Frimpong ähnlich, und somit durchaus ein Kandidat für die Schiene. Im DFB-Pokal und in der Bundesliga wurde er bislang jedoch nur eingewechselt und schlüpfte dabei in unterschiedliche Rollen.
Anschließend verpflichtete die Werkself Lucas Vazquez – ein klarer Platzhirsch für die Schiene. Poku ist somit klar erst einmal nicht als Stammkraft zu sehen. Im Spiel gegen Eintracht Frankfurt, dem ersten unter Kasper Hjulmand, saß der Niederländer über volle 90 Minuten auf der Bank. Auch in der Offensive ist die Konkurrenz stark, vor allem zahlreich. Bei Comunio ist Poku eine extrem riskante Anlage geworden.
Claudio Echeverri (Bayer 04 Leverkusen, 5.050.000, Mittelfeld):
Ähnlich sieht es jetzt bei Claudio Echeverri aus, einem weiteren jungen Neuzugang, der bei der Werkself erst Fuß fassen muss. Seine Position ist das offensive Mittelfeld. Zwei Positionen sind dafür zu besetzen, doch es gibt gut und gerne acht Kandidaten.
Echeverri wurde gegen die TSG Hoffenheim spät und gegen Werder Bremen früh eingewechselt, ohne einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Nach dem Trainerwechsel saß er ebenso wie Poku erst einmal über volle 90 Minuten auf der Bank. Bayer Leverkusen hat sich zudem noch mit Eliesse Ben Seghir verstärkt, der ebenfalls in der Pipeline ist. Für Echeverri wird es eng, fünf Millionen sind ein zu hoher Preis.
Aaron Zehnter (VfL Wolfsburg, 4.150.000, Abwehr):
Nach einer herausragenden Leistung am 2. Spieltag gegen Mainz 05 erwarteten viele, dass Aaron Zehnter seinen Platz beim VfL Wolfsburg halten würde. Eigentlich ist Joakim Maehle der Stamm-Linksverteidiger, der Däne fiel jedoch zum Saisonstart aus. Nun ist Maehle zurück, und für Zehnter ging es prompt auf die Bank – nicht genug Kredit!
Gegen den 1. FC Köln war Zehnter nicht einmal als Joker gefragt. Von einer herausragenden Leistung zu 90 Minuten Bank – das ist ein harter Schnitt. Dass Trainer Paul Simonis diesen schnell wieder umkehren wird, scheint unrealistisch. Maehle ist wohl die Nummer Eins links hinten.