Eliesse Ben Seghir von Bayer Leverkusen

Foto: © imago images / Vitalii Kliuiev 
Die Comunio-Manager konnten bei Instagram zu acht Spielern abstimmen, ob man sie bei Comunio halten oder verkaufen soll. So sieht das Ergebnis bei Spielern von Bayer Leverkusen, dem VfB Stuttgart & Co. aus!

Halten oder verkaufen: Bayer-Neuzugang fällt klar durch

Eliesse Ben Seghir: 22% halten, 78% verkaufen

Er ist neu bei Bayer Leverkusen – und nicht gerade günstig. Über 14 Millionen müssen Comunio-Manager hinlegen, um Eliesse Ben Seghir zu verpflichten! Und das, obwohl der Offensivmann noch gar keine Bundesliga-Luft geschnuppert hat. Das wird sich bald ändern, doch der Top-ten-Marktwert schreckt die klare Mehrheit der Voter ab.

Ansgar Knauff: 36% halten, 64% verkaufen

Mit einem Jokertor ist Ansgar Knauff hervorragend in die Saison gestartet, doch seine Rolle hat sich seither nicht geändert. In der top besetzten Offensive von Eintracht Frankfurt ist der Flügelspieler nur Backup. Im Spiel gegen Bayer Leverkusen kam Knauff erst in der Schlussphase aufs Feld. Solange er nicht zur Startelf gehört, birgt er ein gewisses Risiko.

VfB Stuttgart: Jeltsch knapp, Assignon deutlich

Finn Jeltsch: 45% halten, 55% verkaufen

Fünf Punkte gegen Gladbach, -1 gegen den SC Freiburg! Finn Jeltsch hat keinen guten 3. Spieltag erwischt. Sein Stammplatz beim VfB Stuttgart ist zudem nicht in Stein gemeißelt, Luca Jaquez wird nach seinem Nasenbeinbruch wieder angreifen. Alles in allem überwiegt das Risiko aktuell leicht.

Lorenz Assignon: 23% halten, 77% verkaufen

Noch deutlicher sieht es bei Lorenz Assignon aus: Der Rechtsverteidiger hat beim VfB Stuttgart keinen Stammplatz. Josha Vagnoman hat sich durchgesetzt und obendrein seinen Vertrag verlängert. Assignon muss angreifen – und hat momentan nicht allzu viel Comunio-Potenzial, weil die Minuten fehlen.

 

Halten oder verkaufen? Upamecano & Querfeld bestehen

Dayot Upamecano: 63% halten, 37% verkaufen

Wer Dayot Upamecano bei Comunio hat, wird mit seinem Saisonstart nicht zufrieden sein. Neun Punkte aus drei Spielen sind keine Katastrophe, aber auch nicht der Qualität des Innenverteidigers entsprechend. Im letzten Jahr sammelte er im Schnitt fünf Punkte pro Spiel. Eine stabile Mehrheit ist zuversichtlich, dass es für Upamecano mittelfristig wieder in diese Richtung gehen wird.

Leopold Querfeld: 59% halten, 41% verkaufen

Ein weiterer Innenverteidiger besteht das Usernothilfe-Voting. Zwar blieb Leopold Querfeld gegen die TSG Hoffenheim ohne Punkt, vorher waren es aber zehn Zähler aus zwei Spielen. Das kann sich sehen lassen, wenngleich in den nächsten drei Spielen auch Auswärtsspiele bei Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen anstehen.

VfL Wolfsburg: Neuzugänge Christian Eriksen & Adam Daghim im Check
Christian Eriksen vom VfL Wolfsburg

Neue Dänemark-Power für den VfL Wolfsburg! Mit Christian Eriksen kommt ein erfahrener Top-Name von Manchester United, mit Adam Daghim ein Youngster von RB Salzburg. Wir stellen die beiden Neuzugänge vor.

weiterlesen...

SC Freiburg: Klares Nein zu Treu & Suzuki

Philipp Treu: 30% halten, 70% verkaufen

Eine Verletzung warf Philipp Treu in der Vorbereitung zurück, im Kampf um die Stammplätze muss der Neuzugang des SC Freiburg jetzt angreifen. Noch scheint Lukas Kübler aber fest im Sattel zu sitzen, der Rechtsverteidiger spielte gegen den VfB Stuttgart durch. Sieben von zehn Managern würden Treu bei Comunio verkaufen, solange die Einsatzzeit nicht stimmt.

Yuito Suzuki: 23% halten, 77% verkaufen

Noch weniger Rückhalt genießt Yuito Suzuki, der für den SC Freiburg bislang noch nicht die erwünschte Hilfe ist. Nachdem er gegen Augsburg und Köln nicht überzeugen konnte, landete der Spielmacher gegen den VfB über volle 90 Minuten auf der Bank. Ein Silberstreif: Durch die Rote Karte für Johan Manzambi könnte Suzuki durchaus schneller wieder in die Startelf rücken, als man erwarten könnte. Dann muss er aber auch Leistung zeigen – und womöglich hat er gegenüber einem Sturmduo Matanovic-Höler das Nachsehen.