Foto: © imago images / HMB-Media
Wir verraten dir, bei welchen Vereinen du jetzt zuschlagen solltest! Die Kaufempfehlungen auf Basis des Spielplans: Der FC Augsburg hat gute Chancen, in die Erfolgsspur zurückzukehren.
FC Augsburg
4. und 5. Spieltag: Mainz (H), Heidenheim (A)
Nach einem Auftaktsieg zum Bundesliga-Start gab es für den FC Augsburg zwei Niederlagen hintereinander, zuletzt ein 2:4 im eigenen Stadion gegen die TSG Hoffenheim. Gelingt der Elf von Trainer Sandro Wagner in den kommenden Wochen wieder ein Erfolg – oder gar zwei? Die Aufgaben sind auf jeden Fall vergleichsweise dankbar.
Der nächste Gegner Mainz 05 hat erst einen Punkt geholt und kann bislang nicht an die starke Vorsaison anknüpfen. Bislang haben die Rheinhessen erst ein Tor erzielt, nur 2005/06 unter Jürgen Klopp waren es zu diesem Zeitpunkt sogar noch gar keine. Heidenheim, wo der FC Augsburg am 5. Spieltag zu Gast ist, hat bisher keine Punkte auf dem Konto. Die Wagner-Wende könnte bevorstehen!
Kaufempfehlung: Gleich im ersten Spiel traf Fabian Rieder (Mittelfeld, 5.350.000) für den FC Augsburg und holte zehn Punkte bei Comunio. Er könnte eine Schlüsselfigur beim FCA werden und lohnt sich auf jeden Fall!
1. FC Heidenheim
4. und 5. Spieltag: HSV (A), Augsburg (H)
Aber auch aus Sicht des 1. FC Heidenheim sehen die beiden kommenden Aufgaben auf dem Papier so aus, als wäre nun ein günstiger Zeitpunkt, um mit dem Punkten anzufangen. Will der FCH zeigen, dass er nicht Abstiegskandidat Nummer eins ist, dann muss er in den nächsten Wochen klare Zeichen setzen.
Die Heidenheimer reisen als Nächstes zum Aufsteiger Hamburger SV, dem direkten Tabellennachbarn. Der HSV hat einen Zähler auf dem Konto und ist Vorletzter. In diesem Duell könnte Heidenheim seine Abstiegskampf-Erfahrung ausspielen und den ersten Saisonsieg holen. Und auch die Augsburger, FCH-Gegner an Spieltag 5, sind nicht in Bestform.
Kaufempfehlung: Budu Zivzivadze ist gesperrt, Marvin Pieringer kommt aus einer langen Verletzung. Daher dürfte ganz vorne Mikkel Kaufmann (Angriff, 1.380.000) seine Chance bekommen. Für kleines Geld ist großer Ertrag möglich.
Eintracht Frankfurt
4. und 5. Spieltag: Union (H), Gladbach (A)
Nach zwei Siegen zum Start in die neue Bundesliga-Saison hat Eintracht Frankfurt zuletzt eine 1:3-Niederlage bei Bayer 04 Leverkusen kassiert. Doch die Chancen, schnell zurück in die Erfolgsspur zu finden, stehen gut. Denn die beiden kommenden Gegner sind krasse Außenseiter im Duell mit der SGE. Ein guter Zeitpunkt, um in Eintracht-Akteure zu investieren!
Zunächst kommt Union Berlin nach Frankfurt. Die Eisernen haben die letzten beiden Spiele verloren und sind so schlecht in eine Bundesliga-Saison gestartet wie nie zuvor (erst drei Punkte, schon acht Gegentore). Danach geht es zu Borussia Mönchengladbach. Die Fohlenelf hat er erst einen Punkt geholt und kassierte zuletzt im eigenen Stadion eine 0:4-Packung gegen Bremen.
Kaufempfehlung: Die Verletzung von Rasmus Kristensen spült Nathaniel Brown (Abwehr, 4.600.000) zurück in die Startelf. Letzte Saison hat er gezeigt, was in ihm steckt. Hier könnt ihr auch für knapp viereinhalb Millionen bedenkenlos zuschlagen.
Hartes Programm: VfB Stuttgart
4. und 5. Spieltag: St. Pauli (H), Köln (A)
Vor Saisonbeginn wären ein Heimspiel gegen St. Pauli und ein Auswärtsspiel in Köln als machbare Aufgaben aus Sicht des VfB Stuttgart einzustufen gewesen. Doch so gut wie die beiden nächsten Gegner der Schwaben in Form sind und so schlecht die eigene Form ist, muss das Urteil aktuell lauten: Das werden zwei dicke Brocken für den VfB!