Can Uzun von Eintracht Frankfurt und Patrik Schick von Bayer Leverkusen

Foto: © imago images / pepphoto 
Unter den teuersten Spielern der Bundesliga hält sich ein Star von Eintracht Frankfurt wacker! Der FC Bayern München stellt die meisten Spieler, doch auch Bayer Leverkusen und der BVB sind vertreten – die Werkself sogar doppelt.

Die teuersten Spieler der Bundesliga

Bild 1 von 10

Platz 10: Malik Tillman (Bayer 04 Leverkusen) - Comunio-Marktwert: 13.330.000 | Stand der Marktwerte: 19. September 2025 | Foto: imago images / MB Media Solutions

BVB, Bayer & Eintracht unterbrechen Bayern-Dominanz

Nach wie vor ist der FC Bayern München die Top-Mannschaft der Bundesliga. Das hat der Start gezeigt und wird durch sechs Akteure unter den zehn teuersten Spielern bestätigt. Ganz vorne herrscht ein Dreikampf: Harry Kane, Luis Diaz oder Michael Olise? Auf Platz eins der Punktelieferanten steht Kane, doch Diaz ist in puncto Marktwert vorne. Das kann sich im Laufe der Hinrunde jederzeit ändern.

Nach den Top drei folgt ein BVB-Star, der ebenfalls sehr beliebt ist. Serhou Guirassy hat bislang in jedem Bundesliga-Spiel dieser Saison ein Tor erzielt, gegen Union Berlin sogar zwei. Er verdrängt Bayern-Neuzugang Nicolas Jackson auf Platz fünf.

Zudem sind mit Patrik Schick und Malik Tillman zwei Offensivstars von Bayer Leverkusen dabei. Nach dem Trainerwechsel funktioniert die Werkself direkt besser, Torjäger Schick hat zudem mit Victor Boniface seinen größten Konkurrenten nicht mehr im Nacken. Indes hält sich auch Can Uzun von Eintracht Frankfurt in den Top ten, der herausragende Saisonstart des SGE-Youngsters nimmt keinen Abbruch – nicht einmal in der Champions League.

Teuerste Bundesliga-Spieler: Duo fällt knapp raus

Im Vergleich zum Stand vor zwei Wochen sind Ritsu Doan und Romulo nicht mehr unter den Top ten der teuersten Spieler der Bundesliga zu finden. Kein Grund zur Sorge: Beide stehen immer noch im achtstelligen Bereich und nur ein starkes Spiel davon entfernt, ihre alten Plätze wieder einzunehmen. Indes klopfen mit Victor Boniface von Werder Bremen und Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim zwei Marktwertgewinner der letzten Wochen oben an.

Nach seinem Doppelpack gegen Eintracht Frankfurt ist auch Alejandro Grimaldo wieder sehr begehrt, der Bayer-Star ist der teuerste Verteidiger der Bundesliga. Neuzugang Eliesse Ben Seghir braucht dagegen Einsätze und Punkte, um sich oben zu halten. Das gilt auch für Conrad Harder von RB Leipzig. Die aktuellen Top 20 werden von Wolfsburgs Mohamed Amoura, dem Eintracht-Duo Burkardt und Bahoya und dem Mainzer DFB-Star Nadiem Amiri vervollständigt.