HSV: Fabio Vieira überzeugt beim Hamburger SV

Foto: © imago images / Eibner 
Zwei Offensivspieler glänzen beim ersten HSV-Sieg seit der Bundesliga-Rückkehr besonders! Ein Neuzugang des VfB Stuttgart macht auf sich aufmerksam und ein Stürmer überrascht beim SC Freiburg. Die Gewinner des 4. Spieltags!

Stand der Marktwerte: 20. September 2025

Fabio Vieira (HSV, 6.610.000, Mittelfeld):

Der Hamburger SV landete am Deadline Day einen echten Transfercoup und lieh mit Fabio Vieira vom FC Arsenal einen Hochkaräter aus. Natürlich stellt sich die Frage: Kann ein Techniker bei Vieira auch bei einem Aufsteiger wie dem HSV glänzen? In seinem ersten Spiel, auswärts beim FC Bayern, zahlte der Portugiese Lehrgeld.

Sein zweiter Gegner nach dem Tabellenführer war der Tabellenletzte. Gegen den 1. FC Heidenheim glänzte Vieira auf ganzer Linie, war an sieben Torschüssen beteiligt, lieferte eine tolle Vorlage, brachte 96 Prozent seiner Pässe an und nahm neun Comunio-Punkte mit. Vom neuen HSV-Star kann man noch einiges erwarten, auch gegen stärkere Gegner.

Rayan Philippe (HSV, 2.030.000, Sturm):

Ein weiterer Neuzugang des Hamburger SV konnte sich am 4. Spieltag ebenfalls empfehlen. Rayan Philippe saß etwas überraschend in den ersten drei Spielen zunächst auf der Bank und kratzte als Joker immerhin sieben Comunio-Punkte zusammen. Gegen den 1. FC Heidenheim waren es acht – bei seinem ersten Startelf-Einsatz in der Bundesliga.

Philippe versenkte die Vieira-Vorlage mit einer klasse Berührung zum 2:0 und strahlte allein mit dieser Aktion mehr Torgefahr aus als seine Konkurrenz in den vorangegangenen Spielen. Sollte Vieira häufiger etwas tiefer spielen, hat Philippe umso mehr Chancen auf einen Stammplatz beim HSV. Seine Punktzahlen hat er bislang immer verdoppelt: 1, 2, 4, 8! Wir wollen mal nicht munkeln, dass es gegen Union Berlin ein Doppelpack und 16 Zähler werden…

 

Chema Andres (VfB Stuttgart, 5.740.000, Mittelfeld):

Als Chema Andres zum VfB Stuttgart wechselte, trauten ihm die wenigsten zu, schnell ein Stammplatzkandidat zu werden. Schon früh wurde der Neuzugang aber ein Gewinner, ein wertvoller Joker, der ein Sonderlob seines Trainers einstrich. Chema Andres ist nicht nur ein Perspektivspieler, sondern auch eine Soforthilfe.

Das zeigt sich nun umso mehr. Gegen den FC St. Pauli verdrängte der 20-Jährige sogar den Kapitän auf die Ersatzbank. Atakan Karazor sah zu, wie sein Konkurrent mit starken Pass- und Zweikampfwerten sowie zwei kreierten Chancen glänzte. Chema Andres nahm sieben Comunio-Punkte mit und wird zweifellos noch öfter in der Startelf des VfB zu finden sein.

Teamcheck VfB Stuttgart: Stars wackeln, Neuzugänge brechen durch
Chema Andres und Atakan Karazor vom VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart ist mit dem Sieg über St. Pauli wieder in der Spur, der Konkurrenzkampf läuft. Einige etablierte Spieler fürchten um ihre Plätze, einige Neuzugänge machen auf sich aufmerksam. Wir geben einen Überblick.

weiterlesen...

Junior Adamu (SC Freiburg, 980.000, Sturm):

Nur fünf Minuten Einsatzzeit in den ersten drei Spielen – Junior Adamu schien beim SC Freiburg einen sehr schweren Stand zu haben. So kam es ein wenig aus dem Nichts, dass der Angreifer am 4. Spieltag gegen den SV Werder Bremen von Beginn an ran durfte. Lucas Höler wich in die Tiefe, um den gesperrten Johan Manzambi zu vertreten, und machte vorne Platz für Adamu.

Der Österreicher nutzte seine Chance eindrucksvoll, erzielte einen Treffer, gewann 13 Zweikämpfe und strich zehn Comunio-Punkte ein. Mit solchen Leistungen macht es Adamu seinem Trainer schwer, ihn wieder aus der Startelf zu nehmen, zumal Manzambi ein weiteres Mal fehlen wird. Für etwa eine Million müssen Comunio-Manager bei Adamu aktuell zuschlagen.