Foto: © imago images / MIS
Ab fünf Millionen bekommt ihr bereits echte Comunio-Stars – oder Spieler, die auf jeden Fall das Zeug dazu haben. Ihr wollte von einem Akteur fünf Punkte je Spiel und mehr? Dann holt euch unsere Transfertipps bis acht Millionen!
Stand der Marktwerte: 24. September
Dayot Upamecano (FC Bayern München, 5.760.000, Abwehr)
Zugegeben, Dayot Upamecano vom FC Bayern München steht nach dem 4. Spieltag gerade einmal bei durchschnittlich zweieinhalb Zählern – aber diese Saison ist ja noch jung. Und in der letzten Spielzeit sammelte der 26 Jahre alte Nationalverteidiger Frankreichs noch 5,95 Punkte je Partie und damit die meisten aller Abwehrspieler.
In der neuen Saison angekommen ist derweil Nathaniel Brown von Eintracht Frankfurt (6.530.000, Abwehr), der nach enttäuschendem Start mit keinem Zähler aus den ersten drei Spielen kürzlich wieder ein Tor erzielte und 13 Zähler holte. Der Aufschwung, den der im vergangenen Spieljahr so starke Linksverteidiger jetzt – auch bezüglich des Marktwerts – verzeichnet, dürfte einem fitten Upamecano noch bevorstehen.
Fabian Rieder (FC Augsburg, 6.000.000, Mittelfeld)
Mit zenn und vier Punkten behann Fabian Rieder seine zweite Comunio-Laufbahn nach seinem Wechsel vom FC Stade Rennes zum FC Augsburg, in seinem Debütduell für die Fuggerstädter traf er dabei gleich. Und jetzt geht es für Augsburg zum Tabellenschlusslicht, dem 1. FC Heidenheim.
Rieder sollte in Heidenheim die Chance auf viele Zähler haben – genauso wie sein Mittelfeldkollege Mert Kömür (6.680.000), der je Spiel in der neuen Saison bislang fünfeinhalb Zähler verzeichnete. Beide scheinen zudem Säulen in der Startelfplanung des neuen FCA-Trainers Sandro Wagner zu sein.
Bazoumana Touré (TSG Hoffenheim, 6.500.000, Mittelfeld)
Bei im Durchschnitt „nur“ 4,25 Punkten steht derzeit Bazoumana Touré von der TSG Hoffenheim. Dabei könnte man durchaus festhalten, dass der erst 19 Jahre junge Ivorer trotz der Shootingstars Fisnik Asllani und Tim Lemperle zumindest spielerisch als auffälligster Mann bei Hoffenheim daherkommt.
Fängt Toure, der in dieser Spielzeit bisher zwei Torvorlagen aufweist, nun ebenfalls noch an zu treffen, heißt es für ihn bei Comunio: The sky is the limit! Und in Sachen Preis gibt es auch noch einigen Raum nach oben, kostet etwa der nichtmal mehr gesetzte Routinier Andrej Kramarić momentan über neun Millionen.
Jan Thielmann (Sturm, 6.300.000, Sturm)
Gut möglich, dass der Lauf von Jan Thielmann, genauso wie der Lauf seines 1. FC Köln zuletzt, in kurz- oder mittelfristiger Zukunft endet. Solange das nicht der Fall ist, handelt es sich bei dem 23 Jahre jungen rechten Flügelspieler aber um die bezüglich Preis-Leistungs-Verhältnis heißeste Aktie bei Comunio.
Thielmann, der schon zwei Treffer markierte und einen vorbereitete, kommt bislang auf 7,25 Zähler je Einsatz und hat einen Kostenpunkt von beinahe zwei Millionen weniger als sein Offensivkollege Jakub Kamiński. Hinzu kommt, dass Kamiński bei Comunio außerdem als Mittelfeldakteur gilt – Thielmann bringt also sowohl weiteres Punkte- als auch Profitpotenzial mit.