Haris Tabakovic von Borussia Mönchengladbach

Foto: © imago images / Sven Simon 
Zwei Gladbach-Joker bewerben sich für mehr, RB Leipzig hat einen neuen Leistungsträger und beim HSV gibt es einen Neuzugang, dessen Marktwert steigt. Vier Kaufempfehlungen für den Sturm!

Stand der Marktwerte: 1. Oktober 2025

Johan Bakayoko (RB Leipzig, 12.280.000):

Vieles ist neu bei RB Leipzig, doch viel Anlaufzeit ist nicht vonnöten. Johan Bakayoko hat sich auf Anhieb als Stammspieler auf dem rechten Flügel etabliert. Zahlte er im ersten Spiel gegen den FC Bayern München noch Lehrgeld, so spielt er inzwischen immer besser auf.

In den letzten drei Spielen erzielte Bakayoko zwei Tore, sowohl gegen den 1. FSV Mainz 05 als auch gegen den VfL Wolfsburg avancierte er damit zum Matchwinner. Bakayoko ist für RB Leipzig ein Unterschiedsspieler und deutet schon jetzt an, dass er auf die gesamte Saison gesehen zur Riege der Top-Stürmer gehören kann.

Haris Tabakovic (Borussia Mönchengladbach, 4.840.000):

Die Rückkehr von Tim Kleindienst rückt näher, steht aber noch nicht unmittelbar bevor. Neuzugang Haris Tabakovic könnte langfristig wieder ins zweite Glied rücken, wird im Oktober aber noch einmal sehr wichtig werden. Von der Bank kommend, traf der Mittelstürmer sowohl in Leverkusen als auch gegen Frankfurt und nahm jeweils neun Comunio-Punkte mit.

Im Spiel gegen den SC Freiburg könnte eine Änderung im Gladbach-Sturm anstehen. Tabakovic hat sich beworben, Shuto Machino dagegen hat noch Probleme, sich im System zurechtzufinden. Der Marktwert des ehemaligen Herthaners steigt bereits und ist noch nicht am Zenit – vor allem im Falle eines weiteren Treffers.

 

Grant-Leon Ranos (Borussia Mönchengladbach, 1.470.000):

Ein weiterer Gladbach-Angreifer steigert seine Einsatzzeit. Grant-Leon Ranos spielt in dieser Saison endlich eine Rolle als Joker, zuvor war er weder bei Borussia Mönchengladbach noch während seiner Leihe zum 1. FC Kaiserslautern wirklich gefragt. Die Saison 2024/25 begann für Ranos mit vier Joker-Einsätzen an fünf Spieltagen.

Gegen Frankfurt erzielte er nun sein erstes Bundesliga-Tor, das seine Ambitionen auf weitere Einsätze untermauert. Comunio-Manager können im Grunde nichts falsch machen, wenn sie den Gladbach-Stürmer für 1,5 Millionen kaufen. Ranos‘ Marktwert steigt, die Konkurrenz schwächelt aktuell, das Risiko ist deutlich geringer als das Potenzial.

Gut & Günstig: HSV-Trio und VfB-Verteidiger überzeugen als Punktehamster
Nicolai Remberg und Daniel Elfadli vom HSV

Keine Tore und trotzdem viele Comunio-Punkte - das sind Spieler, die wir Punktehamster nennen. Sie bleiben oft länger günstig als Torschützen, die weniger Konstanz zeigen. Der HSV, der VfB Stuttgart und der VfL Wolfsburg stellen Punktehamster des Saisonstarts!

weiterlesen...

Rayan Philippe (HSV, 3.660.000):

Mit seinem Treffer gegen den 1. FC Heidenheim wurde Rayan Philippe zu einem der Gewinner des 4. Spieltags. Anfangs noch Einwechselspieler, hat sich der Neuzugang aus Braunschweig inzwischen einen Stammplatz erarbeitet – und bestätigt.

Auf acht Punkte gegen Heidenheim ließ Philippe sechs Punkte gegen den 1. FC Union Berlin folgen. Mit weniger als vier Millionen ist der HSV-Stürmer noch recht niedrig bepreist. Seine nächste Aufgabe: Ein Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05.