1. FC Heidenheim: Mainka, Niehues, Conteh & Co. jubeln

Foto: © imago images / Eibner 
Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler einer Mannschaft und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. Heute werfen wir ein Auge auf den 1. FC Heidenheim.

Vom 1. FC Heidenheim unbedingt kaufen

Patrick Mainka (3.680.000), Julian Niehues (970.000)

Seit zwei Jahren ist Patrick Mainka ein verlässlicher Punktehamster bei Comunio. 128 Zähler in der Saison 2023/24, 142 in der Saison 2024/25! Dabei ist der Kapitän des 1. FC Heidenheim stets günstig zu haben, weniger als vier Millionen sind für ihn ein Schnäppchenpreis. Zuletzt nahm Mainka aus zwei Spielen zwölf Punkte mit.

Julian Niehues feierte indes beim Sieg über den FC Augsburg sein Startelf-Debüt in der Bundesliga. Ein vielversprechendes: Vier Comunio-Punkte sind ein Auftakt, der Comunio-Manager aufhorchen lässt. Fürs Erste kann Niehues‘ Preis nur nach oben gehen.

Aktuell gute Anlagen des 1. FC Heidenheim

Diant Ramaj (2.920.000), Mikkel Kaufmann (3.610.000), Sirlord Conteh (2.260.000), Mathias Honsak (2.050.000), Adam Kölle (1.230.000), Tim Siersleben (1.120.000)

Neuzugang Diant Ramaj gehört auf Anhieb zu den Top-Torhütern der Bundesliga. Nach einem Tor und einer Vorlage gegen Augsburg sind Mikkel Kaufmann und Sirlord Conteh jetzt natürlich beliebte Anlagen. Um in puncto Marktwert noch weiter zulegen zu können, müssen sie nun natürlich nachlegen. Das gilt auch für den jungen Adam Kölle, der in seinen zwei Joker-Einsätzen ein Tor erzielt hat, aber auch weiterhin erst einmal Chancen bekommen muss.

Tim Siersleben zeigte gegen Augsburg eine starke Leistung und dürfte in der Innenverteidigung neben Mainka erst einmal die erste Wahl sein. Darüber hinaus steht Mathias Honsak vor der Rückkehr – der Flügelspieler hat in der letzten Saison gezeigt, dass er für viele Tore und Punkte gut ist. Langfristig sehen wir ihn wieder in der Startelf.

 

Preis-Punktepotenzial in Ordnung

Arijon Ibrahimovic (3.460.000), Niklas Dorsch (2.280.000), Marvin Pieringer (1.740.000)*, Adrian Beck (1.580.000), Jan Schöppner (1.570.000), Omar Traore (1.530.000), Jannik Föhrenbach (970.000)

*im Aufbautraining

Bislang hat Arijon Ibrahimovic alle fünf Spiele von Beginn an bestritten und 14 Comunio-Punkte gesammelt, mit aufsteigender Tendenz. Das rechtfertigt seinen Marktwert. Dorsch, Schöppner, Traore und Föhrenbach sind ebenfalls Stammspieler, punkten aber ihren Preisen entsprechend.

Adrian Beck war in der letzten Saison ein Top-Punkter, sammelte mehr als 100 Zähler. Aktuell ist er jedoch nur Joker und muss sich strecken. Nach langer Verletzung könnte Marvin Pieringer im Laufe des Monats zurückkehren und im Sturm Druck auf Mikkel Kaufmann ausüben.

Eher nicht kaufen

Budu Zivzivadze (1.350.0000)**, Luca Kerber (1.310.000), Marnon Busch (1.160.000), Matthias Gimber (980.000), Yannik Wagner (380.000), Stefan Schimmer (340.000), Kevin Müller (220.000), Thomas Keller (160.000)

**Sperre

Noch ein Spiel Sperre, zuvor nicht überzeugend – Budu Zivzivadze ist aktuell eher keine gute Anlage bei Comunio. Mit Pieringers Rückkehr wird es umso schwieriger für den Winterneuzugang, sich durchzusetzen. Auch Luca Kerber, Marnon Busch und Matthias Gimber haben ihre Stammplätze zuletzt verloren.

Der Comunio-Geheimtipp der Woche: Mittelfeldanker im Abstiegskampf des FC Heidenheim
Julian Niehues wird von Heidenheim-Coach Frank Schmidt umarmt

An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Julian Niehues vom 1. FC Heidenheim.

weiterlesen...

Unbedingt verkaufen

Leart Pacarada (750.000)***

***verletzt

Auf den Abgang von Tom Rothe hat der 1. FC Heidenheim mit der Verpflichtung von Leart Pacarada reagiert. Umso bitterer: Der Linksverteidiger zog sich früh in der Saison einen Kreuzbandriss zu. Damit fällt er monatelang aus und ist im Managerspiel natürlich keine sinnvolle Anlage. Wir wünschen eine gute Genesung!