Foto: © imago images / Sven Simon
Gladbach, Frankfurt und Leverkusen freuen sich über die Rückkehr von Leistungsträgern. Andere hingegen müssen sich noch gedulden. Beim VfB gab ein Stürmer sein Comeback. Harry Kane ist angeschlagen.
Gladbach: Malade Offensive um Kleindienst tastet sich ran
Einen kleinen Dämpfer gab es für alle Fans von Tim Kleindienst. Nachdem zwischenzeitlich von einem baldigen Comeback für Gladbach ausgegangen worden war, wollte der Stürmer zuletzt keinen klaren Rückkehrzeitpunkt nennen. Nach Meniskus-Operation soll ein Rückschlag vermieden werden.
Zurückgreifen kann Gladbach zum Auftakt des 7. Spieltags bei Union Berlin hingegen eventuell wieder auf Franck Honorat. Der Franzose wird nach Adduktorenproblemen und drei verpassten Partien gerade ins Mannschaftstraining integriert. Wie bei Giovanni Reyna (muskuläre Probleme) muss aber die kommende Woche abgewartet werden.
Robin Hack könnte Gladbach nach Meniskusriss Ende Oktober wieder zur Verfügung stehen. Nathan Ngoumou (Achillessehnenriss) soll beim aktuell Vorletzten der Tabelle erst Ende November wieder einsatzfähig sein.
VfB: Undav ist zurück
Deniz Undav, der am Dienstag bereits zu den Marktwertgewinnern der Woche zählte, machte beim VfB Stuttgart einen weiteren Schritt in Richtung Comeback. Im Testspiel gegen Elversberg (2:0) hielt der Stürmer 63 Minuten durch und machte so Hoffnung auf einen Startelfeinsatz am 7. Spieltag in Wolfsburg.
Gebraucht wird der Nationalspieler auch, weil Ermedin Demirovic sich gerade mit einer Fraktur in der Fußwurzel abmeldete. Jamie Leweling plagt sich bei der Nationalmannschaft mit Adduktorenproblemen. Hier müssen die nächsten Nachrichten abgewartet werden.
Wolfsburg: Arnold fraglich, Lindström vor Comeback
Der Einsatz von Maximilian Arnold gegen den VfB Stuttgart bleibt offen. Nach muskulären Problemen im Oberschenkel, die aus dem Testspiel gegen Hertha BSC (0:2) resultieren, gab es zwar leichte Entwarnung, Arnold muss es aber langsam angehen lassen. Jesper Lindström könnte nach Adduktorenverletzung und Krankheit wieder im Kader stehen.
FC St. Pauli: Hountondji wohl wieder an Bord
gegen Werder Bremen fehlte Andreas Hountondji mit Knieproblemen. Eine genauere Untersuchung brachte keine schlimmere Verletzung zutage. Hountondji könnte in der Länderspielpause sogar schon wieder für Benin auflaufen – und anschließend auch gegen Hoffenheim in der Anfangsformation zu finden sein. Platzhalter Martijn Kaars offenbarte noch Anpassungsprobleme und ist eher Kandidat für die Bank. Abwehrchef Eric Smith soll nach Operation an den Weisheitszähnen zurückkehren.
Werder: Stark noch raus
In Abwesenheit einiger arrvierter Kräfte konnte sich Karim Coulibaly in der Innenverteidigung von Werder Bremen neben Kapitän Marco Friedl etablieren. Während Maximilian Wöber weiterhin ausfällt, könnte mit Niklas Stark ein Konkurrent demnächst zurückkehren. Noch allerdings gibt es keinen konkreten Comeback-Zeitpunkt beim an Hüftproblemen laborierenden 30-Jährigen.
Leverkusen: Schick trainiert wieder
Frohe Kunde bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick meldete sich nach Faszienverletzung zurück, absolviert Lauftraining und soll bereits am 7. Spieltag gegen Mainz wieder im Kader stehen. Ebenfalls positiv: Martin Terrier gilt nach Achillessehnenriss wieder als einsatzfähig. Bei Nathan Tella hingegen gibt es nach Knieprellung noch ein kleines Fragezeichen. Auch er könnte es allerdings bis zum nächsten Spiel schaffen.
Eintracht Frankfurt: Kristensen wird zurückkehren
Bei der Eintracht freut man sich über die Rückkehr von Rasmus Kristensen. Der Rechtsverteidiger befindet sich bereits wieder im Mannschaftstraining und dürfte gegen Freiburg in der Startelf stehen.
Bayern: Kane setzt aus
Harry Kane (Aschlag abbekommen) setzte nach Auswechslung auch bei der Nationalmannschaft vorsichtshalber aus. Sein Einsatz gegen Borussia Dortmund bleibt dennoch ungefährdet.
1. FC Köln: Bülter wohl einsatzfähig
Wie Marius Bülter (Reizung der Achillessehne) sollen auch Jan Thielmann (Probleme am Sprunggelenk) und Torhüter Marvin Schwäbe (muskuläre Probleme) gegen Augsburg wieder mit von der Partie sein. Um ganz sicher zu gehen, sollten Comunio-Manager aber die voraussichtlichen Aufstellungen im Blick behalten.