Foto: © imago images / Kessler-Sportfotografie
Eintracht Frankfurt könnte einen enttäuschenden Stürmer im Winter abgeben. Der BVB möchte im Angriff nachlegen, beim FC Bayern stehen noch Entscheidungen um Serge Gnabry und Raphael Guerreiro an. Die Transfergerüchte!
Transfergerüchte: Wahi könnte die Eintracht verlassen
Für 26 Millionen Euro verpflichtete Eintracht Frankfurt Elye Wahi im Januar aus Marseille. Es war bereits der dritte Transfer für den 22-Jährigen in dieser Größenordnung, doch bislang hat er in der Bundesliga nicht überzeugt. Wie die Bild berichtet, soll man in Frankfurt sehr unzufrieden mit Wahi sein.
„Elye hat bisher nicht die glücklichsten Auftritte hingelegt. Dieser Prozess fand nicht auf dem Level, den man erwarten muss, statt“, wird Sportdirektor Timmo Hardung zitiert. Die Eintracht sondiere nun den Markt – und würde Wahi bei einem guten Angebot demnach keine Steine in den Weg legen. Es sei denn, er legt noch vor der Winterpause eine deutliche Steigerung hin.
Eintracht Frankfurt will Mittelfeldspieler
Auch auf der Zugangsseite der SGE soll sich in diesem Winter etwas tun. Ein Objekt der Begierde ist nach Bild-Informationen Ismael Doukoure von Racing Straßburg. Der 22-Jährige kann in der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld spielen, sowie auch außen in einer Viererkette. Der Eintracht wird ernsthaftes Interesse nachgesagt, mit Doukoure die Defensive aufzufüllen.
Darüber hinaus soll mit Vitaly Janelt vom FC Brentford ein zentraler Mittelfeld im Visier der SGE sein. Der Linksfuß hat nur noch einen Vertrag bis 2026. Laut der Bild soll Sportvorstand Markus Krösche Janelt genau beobachten, Alternativen seien Raphael Onyedika vom FC Brügge und Sergi Altimira von Betis Sevilla.
Transfers: BVB will Brasilianer – und Asllani?
Seit einigen Monaten wird Luighi mit dem BVB in Verbindung gebracht – ein 19-jähriger Brasilianer, der aktuell bei Palmeiras unter Vertrag steht. Laut ESPN hat Palmeiras im Sommer ein Angebot aus Saudi-Arabien abgelehnt, das eine Leihe mit Kaufoption in Höhe von zehn Millionen beinhaltet hätte. Nun soll Borussia Dortmund Sondierungsgespräche um Luighi gestartet haben.
Darüber hinaus könnte Fisnik Asllani ein Thema beim BVB sein. Der Stürmer der TSG Hoffenheim hat nach Informationen von Sky Sport eine Ausstiegsklausel in seinem neu unterschriebenen Vertrag. Nicht nur Dortmund, sondern zahlreiche Top-Klubs aus der Bundesliga, Premier League und La Liga sollen den 23-Jährigen beobachten. Ein Wechsel im Sommer scheint schon jetzt wahrscheinlich.
FC Bayern: Verlängert Gnabry, geht Guerreiro?
Im Sommer läuft der Vertrag von Serge Gnabry aus, der Flügelspieler hat sich nach Formschwankungen zuletzt wieder stärker präsentiert. Wie Gnabry auf der DFB-Pressekonferenz vor dem Länderspiel gegen Luxemburg äußerte, liege es „am Verein, auf mich zuzukommen“. Das klingt nicht nach laufenden Gesprächen, aber nach einer grundsätzlichen Offenheit des 30-Jährigen.
Raphael Guerreiro ist beim FC Bayern dagegen aktuell nur ein Backup, auch sein Vertrag läuft im Sommer aus. Wie Tuttosport berichtet, hat Juventus Turin Interesse am portugiesischen Allrounder. Schon ein Wechsel im Winter sei eine Option, laut Journalist Christian Falk liegt aber noch kein Angebot vor.