Foto: © imago images / Oliver Ruhnke
Karim Coulibaly feiert bei Werder Bremen den Durchbruch – und weckt international Begehrlichkeiten. Beim HSV könnte ein früher Abgang bevorstehen, beim FC Bayern sind zwei Vertragsverlängerungen möglich. Die Transfergerüchte des Tages!
Werder Bremen: Transfergerüchte um Karim Coulibaly
Im Alter von nur 18 Jahren hat sich Karim Coulibaly beim SV Werder Bremen in die erste Riege gespielt. Mit einem starken Spiel gegen den FC St. Pauli wurde er für uns zu einem der Gewinner des 6. Spieltags. Der Innenverteidiger könnte sogar gesetzt bleiben, wenn die Konkurrenz fit ist. Seine Leistungen lassen nicht nur Comunio-Manager aufhorchen.
Wie die Bild berichtet, ist Coulibaly international bereits begehrt. So soll es Interesse von Top-Klubs aus England, Italien und Portugal geben. Ein Verein soll bereit sein, 15 bis 20 Millionen Euro für den Abwehrmann aufzubringen. Allerdings habe Coulibaly bislang nicht die Absicht, Werder Bremen zeitnah zu verlassen.
Verlässt Peretz den HSV schon im Winter?
Im Sommer gab es beim HSV einen offenen Konkurrenzkampf um den Platz im Tor. Bayern-Leihgabe Daniel Peretz forderte Aufstiegsheld Daniel Heuer Fernandes heraus. Der Platzhirsch blieb gesetzt und ist nach sechs Spieltagen der beste Torhüter bei Comunio. Peretz dagegen kommt wie schon beim Rekordmeister nicht auf seine Minuten.
Gegenüber dem TV-Sender Sport 5 äußerte Peretz Unzufriedenheit über seine Einsatzzeit. „Ich hatte angenommen, dass ich spielen werde. Vielleicht gibt es ja eine Veränderung im Januar, denn ich will unbedingt spielen“, so der israelische Nationalkeeper. Laut der Bild ist ein Abbruch der Leihe theoretisch möglich, für den HSV aktuell aber kein Thema, da es im Winter schwierig wäre, Ersatz zu finden.
Transfergerüchte: Top-Klubs wollen Hertha-Talent Eichhorn
Kennet Eichhorn gilt als neues deutsches Megatalent im Mittelfeld. Jahrgang 2009 – feel old yet? Der 16-Jährige hat sich bei Hertha BSC in die erste Elf gespielt und zuletzt vier Spiele nacheinander von Beginn an absolviert.
Nun soll sich die Top-Riege der Bundesliga darum bemühen, Eichhorn an Land zu ziehen. Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg haben laut der Bild bereits vergeblich versucht, den Youngster zu verpflichten. Nun soll der FC Bayern Eichhorn beobachten. Auch der BVB wurde schon als Interessent genannt. Keine Frage: Eichhorns Weg wird früher oder später nach oben führen.
FC Bayern: Verlängern Neuer und Upamecano?
Auch im Alter von 39 Jahren ist Manuel Neuer beim FC Bayern die unumstrittene Nummer eins. So wird es laut sky in den nächsten Monaten Gespräche darüber geben, ob die Torhüterlegende ein weiteres Jahr dranhängt. Aktuell konzentriere sich Neuer auf die laufende Saison, eine Vertragsverlängerung bis 2027 sei aber denkbar. In diesem Fall würde Alexander Nübel den FC Bayern aber wohl fest verlassen.
Neben Neuer steht auch Dayot Upamecano nur noch bis Sommer beim Rekordmeister unter Vertrag. Ein Angebot, langfristig zu verlängern, liegt nach sky-Informationen vor, doch es entspreche nicht den Vorstellungen des Innenverteidigers. Zudem sollen internationale Top-Klubs, darunter der FC Liverpool, an einer ablösefreien Verpflichtung im Sommer interessiert sein. Beim FC Bayern versuche man weiter, Upamecano von einem Verbleib zu überzeugen.