Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen und Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim

Foto: © imago images / Nordphoto 
Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen ist wieder in Top-Form, ein Angreifer der TSG Hoffenheim lohnt sich langfristig und einen Bayern-Star gibt es aktuell günstiger als sonst. Drei hochpreisige Comunio-Kaufempfehlungen!

Stand der Marktwerte: 22. Oktober 2025

Luis Diaz (FC Bayern München, 19.500.000, Sturm):

Im September kostete Luis Diaz noch bis zu 29 Millionen, nun sind es knapp 20! Alleine in der letzten Woche ist der Marktwert des Bayern-Neuzugangs um rund fünf Millionen gesunken. Zum Teil sind das handelsübliche Marktschwankungen, zum Teil hängt es mit dem 7. Spieltag zusammen.

Das Spiel gegen Borussia Dortmund war das erste, in dem Diaz ohne Punkt blieb. Zuvor waren es immer mindestens fünf, sogar gegen die TSG Hoffenheim, dem zuvor einzigen Spiel ohne Torbeteiligung des Kolumbianers. Die Reaktion auf Diaz‘ erste enttäuschende Leistung sollte jedoch frei von Panik sein.

Fünf Tore und vier Assists sind eine herausragende erste Zwischenbilanz des 28-Jährigen beim FC Bayern. Mit 65 Comunio-Punkten belegt er Platz zwei des Gesamtrankings hinter Harry Kane, der alles kurz und klein schießt. Diaz ist und bleibt eine Big Gun – und dürfte über weite Strecken der Saison klar über 20 Millionen kosten. Es ist ein guter Zeitpunkt, ihn im Managerspiel zu holen.

Alejandro Grimaldo (Bayer 04 Leverkusen, 13.650.000, Abwehr):

In der Meistersaison 2023/24 war Alejandro Grimaldo der zweitbeste Spieler bei Comunio, natürlich auch hinter Harry Kane. Im Jahr 2024/25 war er immerhin der zweitbeste Abwehrspieler. 274 und 170 Punkte sprangen für den offensiven Linksverteidiger von Bayer Leverkusen heraus. Jetzt ist er wieder eher in der Form des ersten Jahres.

Grimaldo hat seine Torgefahr wieder, schon zwei Doppelpacks geschnürt und 62 Zähler zusammengetragen. Damit liegt er nur knapp hinter Luis Diaz auf Platz drei. Abgesehen vom Desaster gegen PSG ist Bayer Leverkusen zudem wieder gefestigt, die letzten drei Bundesliga-Spiele wurden gewonnen. Keine Frage: Grimaldo ist wieder eine der besten Anlagen bei Comunio.

 

Fisnik Asllani (TSG Hoffenheim, 11.960.000, Sturm):

Nach seiner höchst erfolgreichen Leihe zur SV Elversberg wurde Fisnik Asllani von der halben Bundesliga umworben. Er entschied sich für einen Verbleib bei der TSG Hoffenheim, was seiner persönlichen Entwicklung durchaus guttut.

Asllani steht bei vier Toren, einem Assist und 48 Comunio-Punkten. Im Schnitt fährt er 6,86 Punkte pro Partie ein. Zuletzt ging sein Preis nach unten, weil der TSG-Stürmer in zwei Spielen ohne Torbeteiligung blieb. Gegen Köln und St. Pauli waren trotzdem neun Zähler drin.

Nun trifft die TSG Hoffenheim auf den 1. FC Heidenheim, anschließend geht es gegen den VfL Wolfsburg. Gute Möglichkeiten für Asllani, sich wieder auf die Torschützenliste zu setzen. Wir sind von seiner Qualität überzeugt – und sehen Asllani über die ganze Saison als Top-ten-Stürmer.