Foto: © imago images / pepphoto
Startelf-Debütanten beim 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg! Durch den Hübers-Ausfall wird Cenk Özkacar umso interessanter, die Wölfe lohnen sich als Spekulationsanlagen. Drei Kauftipps fur unter einer Million.
Cenk Özkacar (1. FC Köln, 900.000, Abwehr):
Lukas Kwasniok ist immer wieder für Überraschungen in seiner Aufstellung gut. Am 8. Spieltag nahm er erstmals Neuzugang Cenk Özkacar herein, der zuvor nur auf zwei Einwechslungen kam. Der Linksfuß vervollständigte die Dreierkette des 1. FC Köln mit Timo Hübers und Eric Martel.
Özkacar zeigte eine gute Leistung, nahm drei Comunio-Punkte mit und wurde in der zweiten Halbzeit angeschlagen ausgewechselt. Kwasniok erklärte dies mit einem „Ganzkörperkrampf, weil er länger nicht gespielt hat“. Er glaube nicht, dass ein Ausfall des Innenverteidigers drohe.
Das ist für den 1. FC Köln eine dringend benötigte gute Nachricht. Mit Timo Hübers hat sich der Abwehrchef schwer am Knie verletzt, er wird mehrere Monate ausfallen. Auch Rav van den Berg fehlt noch eine Weile. Somit ist es umso wichtiger, dass Özkacar fit bleibt. Der 25-Jährige wird Chancen bekommen, sich jetzt in der Innenverteidigung festzuspielen.
Jenson Seelt (VfL Wolfsburg, 770.000, Abwehr):
Wie beim 1. FC Köln findet sich auch beim VfL Wolfsburg ein Innenverteidiger, der am 8. Spieltag zum ersten Mal von Beginn an ran durfte. Jenson Seelt profitierte dabei vom kurzfristigen Ausfall seines Konkurrenten Moritz Jenz. Der 22-Jährige, der erst am Deadline Day vom AFC Sunderland kam, feierte ein starkes Debüt und nahm beim 1:0-Sieg über den Hamburger SV vier Comunio-Punkte mit.
Dass Seelt nun wieder für Jenz weichen muss, ist keinesfalls gesagt. Vielmehr hat der VfL Wolfsburg nach dem ersten Sieg seit dem 1. Spieltag – und dem ersten Zu-Null-Spiel in dieser Saison – jeden Grund, die Defensive unangetastet zu lassen. Seelt bringt bei Comunio also nicht nur einen Marktwertsprung, sondern auch Einsatzchancen, mindestens bis zur Rückkehr von Denis Vavro.
Bence Dardai (VfL Wolfsburg, 400.000, Mittelfeld):
Mit seinen 19 Jahren ist Bence Dardai noch immer eines der größten Talente für das zentrale Mittelfeld. Nachdem er in der Vorsaison sogar zum erweiterten Stammkreis gehörte, verlief sein Start unter Paul Simonis sehr enttäuschend. In den ersten sieben Saisonspielen kam Dardai überhaupt nicht zum Zug. 630 Minuten auf der Bank!
Simonis lobte Dardai jedoch schon unter der Woche für seine Einstellung und kündigte an, dass der Youngster Chancen bekommen könnte. Dies wurde gegen den HSV wahr: Für den aktuell nicht ganz überzeugenden Vini Souza wurde Dardai in der 55. Minute eingewechselt, spielte ordentlich und strich seine ersten drei Comunio-Punkte in dieser Saison ein.
Damit ist er zwar nicht gleich ein Stammspieler, aber auf einem guten Weg. Dieser Einsatz wird seinen Marktwert pushen, die nächsten Wochen werden weitere Chancen bringen. Aus Comunio-Sicht ist er eine risikofreie Spekulationsanlage mit bereits nachgewiesenem Potenzial.





























