Foto: © imago images / Goal Sports Images
Lennart Karl zündet für den FC Bayern München wieder den Turbo, der VfL Wolfsburg hat einen günstigen Geheimtipp zu bieten und Werder Bremen einen Punktehamster. Das sind die Gewinner des 8. Spieltags!
Stand der Marktwerte: 25. Oktober 2025
Yan Diomande (RB Leipzig, 5.180.000, Sturm):
Heute müssen wir unsere eigenen Worte von vor einigen Tagen schlucken, als wir Yan Diomande als zu teuer bezeichneten. Der Youngster von RB Leipzig hatte in den ersten sieben Spielen 18 Comunio-Punkte gesammelt, was für einen Marktwert jenseits der fünf Millionen zu wenig war. Zudem ist er nur Flügelspieler Nummer drei.
Allerdings profitierte Diomande am Wochenende davon, dass mit Johan Bakayoko einer der Flügelspieler nicht fit war. So erhielt der 18-Jährige gegen den FC Augsburg eine Chance von Beginn an – und nutzte sie eindrucksvoll. Ein Tor, zwei Vorlagen und zwölf Comunio-Punkte später ist Diomande zumindest kurzfristig eine Kaufempfehlung. Da ist das Durchbruch-Spiel, das er gebraucht hat!
Lennart Karl (FC Bayern München, 3.680.000, Mittelfeld):
Der Hype-Train boostete Lennart Karl zu Saisonbeginn auf bis zu sechs Millionen Marktwert. Anschließend fehlten die Einsätze – bis zu dieser Woche. Schon in der Champions League gegen Brügge erzielte der Youngster des FC Bayern ein Traumtor, in der Bundesliga ließ er gegen Borussia Mönchengladbach ein weiteres folgen.
Damit wird der Hype neu entfacht, und wir wissen, dass es bei Karl noch um einige Millionen nach oben gehen kann. Zudem empfiehlt sich der 17-Jährige mit solchen Aktionen natürlich für noch mehr Minuten – insbesondere, solange Jamal Musiala weiterhin fehlt. Comunio-Manager sollten definitiv gut über dem aktuellen Marktwert bieten, sollte Karl auf den Transfermarkt kommen.
Amos Pieper (SV Werder Bremen, 1.920.000, Abwehr):
Schon im letzten Saisondrittel 2024/25 war Amos Pieper ein starker Punktehamster. Mit 57 Zählern aus den letzten elf Spielern war er der achtbeste Abwehrspieler – und der zweitbeste, der ohne Torerfolg blieb. Mehr als fünf Punkte pro Spiel! Kurz gesagt: Steht Pieper auf dem Rasen, ist er bei Comunio eine starke Anlage.
Zum Start in die neue Saison bremste ihn eine Hüftverletzung aus, anschließend saß Pieper dreimal nur auf der Bank. Nun sind andere verletzt, sodass der 27-Jährige die letzten beiden Spiele bestritt. Auf drei Punkte gegen Heidenheim ließ der Werder-Verteidiger sieben gegen Union Berlin folgen. Er ist wieder in seinem Element – und lohnt sich im Managerspiel, solange er spielt.
Sael Kumbedi (VfL Wolfsburg, 1.130.000, Abwehr):
Spät im Transferfenster verstärkte sich der VfL Wolfsburg doch noch wie gewünscht mit einem Rechtsverteidiger. Sael Kumbedi wurde mit Kaufoption von Olympique Lyon ausgeliehen, versauerte jedoch zunächst auf der Bank. Erst am 7. Spieltag feierte er als Joker sein Bundesliga-Debüt.
Nun ist Kilian Fischer verletzt, wohl bis Ende November. Dadurch durfte Kumbedi gegen den HSV erstmals von Beginn an für den VfL Wolfsburg ran. Es wurde ein erfolgreiches Debüt: Die Wölfe gewannen mit 1:0, der 20-Jährige sammelte drei Comunio-Punkte – und ist nun ein Schnäppchen.






























