Dritter Frühling bei der TSG Hoffenheim und Comunio: Andrej Kramaric

Foto: © imago images / Jan Huebner
Die TSG Hoffenheim freut sich über einen unerwartet starken Offensivspieler. Beim BVB verpasst ein Rückkehrer keine Minute. Bayern hat zwei sehr unterschiedliche aber jeweils Topseller in seinen Reihen.

5. Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund, 12.290.000, Abwehr, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.390.000)

Als wäre er nie weggewesen: Nico Schlotterbeck meldete sich nach seiner langen Pause aufgrund einer Meniskusverletzung überraschend stark zurück, sammelte in fünf Bundesligaspielen über 90 Minuten 32 Comunio-Punkte und nahm sogar noch die Länderspiele mit.

Nicht überraschend, dass neben der Leistungs- und auch die Marktwertkurve des Innenverteidigers steil nach oben zeigt. Mit 12,29 Millionen firmiert Schlotterbeck mittlerweile als zweitteuerster Abwehrspieler Comunios hinter Alejandro Grimaldo (14,34 Mio.). Fast schon etwas zu viel – trotz 6,4 Zählern pro Partie.

4. Lennart Karl (Bayern München, 5.580.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.460.000)

Neben Said el Mala zählt Lennart Karl aktuell zur absoluten Creme de la Creme unter den Youngstern der Bundesliga. Nach seinem Treffer in der Champions League konnte sich der 17-Jährige von Bayern München auch in Gladbach in die Torschützenliste eintragen. Resultat: 10 Comunio-Punkte.

Eben weil der Linksfüßer beim Rekordmeister brilliert, könnte es mit dem Marktwert auch noch etwas nach oben gehen. Wie umfangreich die Einsatzzeiten sein werden, bleibt gleichwohl offen. Viel falsch machen kann man mit dem Gewinner des 8. Spieltags zurzeit aber nicht.

3. Luis Diaz (Bayern München, 24.020.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.900.000)

Kaum verdrängen dürfte Karl trotz aufsehenerrender Auftritte Luis Diaz. Der Neuzugang aus Liverpool erfüllt die Erwartungen, knipste in der Bundesliga bereits fünfmal und steht mit 69 Punkten auf Platz drei des Comunio-Gesamtrankings. Hier sind nur Harry Kane (111 Punkte) und Leverkusens Grimaldo (70) besser.

Comunio-Manager sollten trotzdem gewarnt sein, denn: „Lucho“ hat bereits vier Gelbe Karten auf dem Konto. Auf den nächsten Karton wird also eine Pause folgen. Möglicherweise ergibt sich den mal wieder eine Chance für den Viertplatzierten dieses Rankings, sich von Beginn an zu beweisen. Nach den Verlusten in der vergangenen Woche ging es beim 28 Jahre alten Außenstürmer dennoch erstmal wieder aufwärts.

2. Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt, 16.250.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.990.000)

Etwas mehr Anlaufzeit als der kolumbianische Münchner benötigte Jonathan Burkardt beim neuen Klub. Zuletzt allerdings platzte der Knoten beim Neuzugang von Eintracht Frankfurt. Fünf Tore aus vier Partien, zuletzt Doppelpacks – darauf lässt sich aufbauen.

Im Fünf-Spiele-Vergleich macht Burkardt bei satten 50 Comunio-Punkten nur Kane (62) etwas vor. In Heidenheim und zu Hause gegen die Ex aus Mainz sind natürlich weitere Erfolgserlebnisse drin. Wer frühzeitig auf Burkardt setzte, bekommt beim mittlerweile relativ teuren Mittelstürmer nun die Rendite.

1. Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim, 12.490.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 4.070.000)

Totgesagte leben länger, so das Motto bei Andrej Kramaric. Nachdem vor kurzem eine Etablierung der Startelf der TSG Hoffenheim ohne den Kroaten prognostiziert worden war, erlebt dieser nun seinen dritten Frühling. Sowohl auf St. Pauli (3:0) als auch gegen Heidenheim (3:1) netzte Kramaric ein.

Frag Comunio: Stars von Eintracht Frankfurt & BVB auf der Kippe
Can Uzun von Eintracht Frankfurt

Stürmer in der Krise: Lohnen sich Can Uzun von Eintracht Frankfurt und Serhou Guirassy vom BVB noch? Und was tun nach dem Debakel des FC Augsburg? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!

weiterlesen...

28 Punkte aus den beiden Auftritten machten den Comunio-Evergreen zur heißesten Aktie der letzten sieben Tage. In Wolfsburg sowie im anschließenden „El Plastico“ gegen RB Leipzig dürften die Qualitäten von Mr. Hoffenheim vor der dritten Länderspielpause der Saison weiter gefragt sein.