BVB: Serhou Guirassy trifft für Borussia Dortmund

Foto: © imago images / Sven Simon 
Borussia Dortmund spielt in dieser Saison nicht immer glanzvoll, ist aber im Soll. Welche BVB-Spieler lohnen sich, welche nicht? Wir haben alle Schwarz-Gelben in Comunio-Kategorien einsortiert – von unbedingt kaufen bis unbedingt verkaufen.

Von Borussia Dortmund unbedingt kaufen

Serhou Guirassy (14.310.000), Nico Schlotterbeck (10.580.000), Waldemar Anton (6.640.000), Ramy Bensebaini (5.860.000), Emre Can (1.640.000)

Kurze Durststrecke beendet: Serhou Guirassy hat gegen Augsburg getroffen und ist, wenn er fit ist, über jeden Zweifel erhaben. Wir trauen dem Knipser des BVB wieder eine 200-Punkte-Saison zu. Bei Nico Schlotterbeck sollten sich Comunio-Manager nicht vom kurzfristigen Ausfall blenden lassen, ab nächster Woche wird er wieder top punkten.

Gemeinsam mit Schlotterbeck sind Waldemar Anton und Ramy Bensebaini aktuell die Top-Anwärter auf die Dreierkette, und alle punkten selbst für ihre Preise stark. Indes ist Emre Can endlich wieder fit, nach seinem Kadercomeback wird sein Marktwert erst einmal nach oben gehen. Dann wird man neu beurteilen müssen, ob auch die Einsatzzeit folgt.

Aktuell gute Anlagen des BVB

Julian Brandt (7.450.000), Daniel Svensson (6.360.000), Julian Ryerson (4.510.000), Pascal Groß (3.130.000), Gregor Kobel (2.490.000), Aaron Anselmino (2.330.000), Julien Duranville (810.000)

Nach vielen Joker-Einsätzen rechnen wir damit, dass Julian Brandt nun öfter in der Startelf zu finden ist. Sein Punkteschnitt von 4,75 stimmt schon. Bei Daniel Svensson sind es exakt fünf Punkte pro Spiel, er wurde am Freitag erstmals nur eingewechselt, nachdem er im Pokal sagenhafte 17 Kilometer abgerissen hatte. Ansonsten bleibt Svensson von Rotation nahezu verschont.

Julian Ryerson muss sich mit Yan Couto duellieren, ist aktuell aber in der Pole Position und punktet gut. Pascal Groß und Aaron Anselmino könnten am 10. Spieltag auf die Bank verschwinden, lohnen sich nach guten Leistungen gegen Augsburg aber mindestens kurzfristig als Geldanlagen. Indes steht Julien Duranville nach Verletzung vor dem Comeback in der zweiten Mannschaft; ihn können Comunio-Manager als Spekulationsanlage einpacken.

 

Preis-Punktepotenzial in Ordnung

Karim Adeyemi (9.920.000), Felix Nmecha (7.390.000), Maximilian Beier (7.030.000), Marcel Sabitzer (3.890.000), Alexander Meyer (160.000)

Formloch! Karim Adeyemi war in seinen letzten vier Startelf-Einsätzen an keinem Tor bereiligt und wurde gegen Augsburg erst in der Nachspielzeit eingewechselt. Sein Comunio-Marktwert könnte fallen – wir trauen ihm aber zu, bald die Wende zu schaffen. Maximilian Beier ist besser drauf, muss sich auf Sicht aber auch einem hohen Konkurrenzkampf stellen. Adeyemi und Beier können Top-Anlagen sein, haben aber auch Risiko in sich.

Indes ist Felix Nmecha aktuell der Top-Mittelfeldspieler des BVB, er punktet aber nur seinem Marktwert entsprechend. Marcel Sabitzer spielt oft, muss sich ebenfalls steigern, um einen höheren Marktwert zu rechtfertigen.

Von Borussia Dortmund eher nicht kaufen

Carney Chukwuemeka (4.110.000), Jobe Bellingham (3.740.000), Niklas Süle (1.870.000), Salih Özcan (390.000), Filippo Mane (370.000), Cole Campbell (270.000), Almugera Kabar (180.000)

Zwar durfte Carney Chukwuemeka zuletzt zweimal von Beginn an ran, drei Comunio-Punkte sind jedoch eine magere Ausbeute. Wir rechnen damit, dass andere sich wieder vorbeispielen werden. Jobe Bellingham ist im zentralen Mittelfeld ebenfalls weder Stammspieler noch Top-Punkter. Beide müssen eine Schippe drauflegen. Niklas Süle hat in der Abwehr das Nachsehen, ihn sehen wir eher sporadisch über Rotation in der ersten Elf.

HSV: Alle Spieler einsortiert - Youngster und Kapitäne kaufen, drei Topstars verkaufen
Die HSV-Stars Lokonga, Königsdörffer, Vuskovic und Co. jubeln

Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler einer Mannschaft und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. Heute werfen wir ein Auge auf den Hamburger SV.

weiterlesen...

Vom BVB unbedingt verkaufen

Fabio Silva (6.590.000), Yan Couto (5.050.000)

Sein Jokertor in der Champions League war kein Durchbruch: Fabio Silva ist weiter in der Rolle des Herausforderers, bekam gegen Köln nur elf Minuten und wurde gegen Augsburg nicht einmal eingewechselt. Zu seinem Preis ist seine Einsatzzeit zu gering.

Yan Couto punktet indes zumeist stark, wenn er spielt, doch zuletzt ist seine Einsatzzeit geschrumpft. Julian Ryerson scheint die Nummer eins auf der rechten Schiene des BVB zu sein. Auf 180 Minuten Bundesliga-Bank folgte für Couto ein Drei-Punkte-Spiel gegen den FCA, nun droht wieder die Bank.