Foto: © imago images / Nordphoto
Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler einer Mannschaft und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. Heute werfen wir ein Auge auf Borussia Mönchengladbach.
Von Borussia Mönchengladbach unbedingt kaufen
Haris Tabakovic (8.230.000), Florian Neuhaus (2.860.000)
Tore, Tore, Tore: Haris Tabakovic liefert gerade richtig gut ab und macht die Sehnsucht nach Tim Kleindienst zumindest für kurze Zeit vergessen. Klar ist, dass er im Duell wenig Chancen auf den Stammplatz haben wird – aber solange Tabakovic abliefert wie derzeit, wird man die Rückkehr von Kleindienst nicht übereilen. „Das gibt ihm natürlich auch die Ruhe, so zurückzukommen, dass er sich langsam integrieren kann und nicht sofort diesen Druck spürt“, erklärte Sportchef Rouven Schröder. Bis dahin ist Tabakovic-Time!
Der klare Gewinner des Turnarounds gegen St. Pauli ist trotzdem natürlich Florian Neuhaus. Mit dem Spielgestalter in der Startelf können die Fohlen einfach viel attraktiver spielen – bis auf das Bayern-Spiel war es auch der dritte Startelfeinsatz in Serie. Gegen Köln und Heidenheim wird wieder Neuhaus gefragt sein – liefert er ab, ist sein Marktwert nach oben weit offen.
Aktuell gute Anlagen bei Gladbach
Rocco Reitz (6.020.000), Yannik Engelhardt (4.740.000), Shuto Machino (4.220.000), Nico Elvedi (3.840.000), Kevin Diks (3.690.000), Moritz Nicolas (1.990.000)
Die Doppelsechs aus Rocco Reitz und Yannik Engelhardt ergänzt sich sehr gut und funktioniert daher – beide punkten stark und sind aktuell gesetzt. Erst wenn Sander in der Abwehr nicht mehr gebraucht wird, muss hier jemand zittern. Das dauert aber noch.
Die Defensive mit Nico Elvedi und Kevin Diks stand zuletzt stabil und punktet gut – gute Empfehlungen für Einkäufe. Auch Torwart Moritz Nicolas kann mit guten Paradenquoten brillieren, hält sein Team stets im Spiel und punktet stark. Backup dazu ist Jonas Omlin (eine Kategorie drunter).
Potenzial zum großen Durchbruch hat jetzt Shuto Machino. Nach einer starken Einwechslung gegen St. Pauli inklusive Tor und Vorbereitung könnte gegen Köln seine Zeit gekommen sein, als hängende Spitze rechts zu starten. Doch auch von der Bank ist das Potenzial riesig.
Preis-Punktepotenzial in Ordnung
Tim Kleindienst* (7.930.000), Franck Honorat (7.290.000), Robin Hack* (4.780.000), Philipp Sander (4.430.000), Joe Scally (2.290.000), Giovanni Reyna (1.930.000), Lukas Ullrich (1.530.000), Luca Netz (1.430.000), Oscar Fraulo (1.430.000), Jan Urbich (1.050.000), Jonas Omlin (220.000)
*angeschlagen oder verletzt
Was Tabakovic-Besitzer freut, wird Kleindienst-Besitzern eher etwas Sorgen bereiten – das Comeback wird sich wohl noch etwas ziehen. Wer jetzt schon einsteigen will, macht für acht Millionen wenig falsch, aber bis er Punkte liefert, dauert das noch. Ähnliches gilt für Robin Hack – die Konkurrenz hat es jetzt gut gemacht, seine Paradeposition auf Linksaußen gibt es derzeit auch gar nicht. Wenn er zurückkommt, wird er Chancen erhalten – aber er muss sich reinkämpfen.
Franck Honorat ist zwar eigentlich ein richtig guter Spieler, kam aber selbst in der Startelf bei der guten Leistung gegen St. Pauli nur ansatzweise zur Geltung. Machino drängt auf seinen Platz – er könnte auf den rechten Flügel ausweichen oder auf die Bank rücken. Vieles ist möglich, doch aktuell bringt der teure Honorat auch einiges an Risiko. Joe Scally, der rechts einen guten Einsatz zeigte, ist derzeit einfacher zu kaufen, da er ähnlich riskant um seinen Stammplatz fürchtet, aber gut punktet.
Philipp Sander macht es in der Abwehrkette gut, seine Punkte sind aber nur okay für den Preis. Lukas Ullrich erkämpfte sich gegen St. Pauli den Startelfeinsatz auf dem linken Flügel, spielte sogar durch, doch mit Luca Netz ist es ein offenes rennen – und beide daher günstig. Giovanni Reyna, Oscar Fraulo und Jan Urbich sind für die aktuellen Preise als Dauerjoker durchaus spannend.
Bei Borussia Mönchengladbach eher nicht kaufen
Wael Mohya (1.050.000), Grant-Leon Ranos (940.000), Marvin Friedrich (670.000), Charles Herrmann (530.000), Fabio Chiarodia* (440.000), Nathan Ngoumou* (360.000), Niklas Swider (170.000), Tiago Pereira Cardoso (170.000), Tobias Sippel (160.000)
*angeschlagen oder verletzt
Wael Mohya bekommt extrem viel Lob, hat auch ein enormes Potenzial – aber für den 16-Jährigen kommen Einsätze derzeit offenbar noch zu früh. Am Ende hat Eugen Polanski bisher nicht auf ihn gesetzt, dazu kommt Hack bald zurück. Er bleibt sehr spannend und die Spekulation ist immer noch möglich – für über eine Million ist er aber eher keine Kaufempfehlung.
Grant-Leon Ranos und Marvin Friedrich haben ihre Chancen zuletzt nicht nutzen können und sind wieder Reservisten – genauso wie die Youngster Chales Herrmann, Niklas Swider und die beiden Verletzten Fabio Chiarodia und Nathan Ngoumou. Tiago Pereira Cardoso und Tobias Sippel spielen als Nummer 3 und 4 im Tor keine Rolle.
Unbedingt verkaufen
Kevin Stöger (3.590.000), Jens Castrop** (2.640.000)
**am 10. Spieltag gesperrt
Kevin Stöger hatte mehrere Chancen, aber konnte sie einfach nicht nutzen. Die Leistungen in der Startelf waren zu schwach – und so sitzt er jetzt erstmal wieder auf der Bank hinter Neuhaus und Co. Wenn die Verletzten zurückkehren, wird es noch enger. Gut möglich, dass er nach der Länderspielpause nicht einmal mehr zu Einwechslungen kommt.
Denn dann geht es ins enge Duell mit Jens Castrop um den Offensiv-Joker – der aktuell noch gesperrte Mittelfeldmann war erst sehr gut, zuletzt aber nicht mehr voll dabei – und sammelte gegen die Bayern eine unnötige Rote Karte ein. Als Talent wird man ihm eher verzeihen können als Stöger, doch weil auch kein Startelfplatz winkt, ist er derzeit eine klare Verkaufsempfehlung.






























