Erfolgsgarant des VfB Stuttgart: Torhüter Alexander Nübel

Foto: © imago images / Michael Weber
Die Stammkeeper vom HSV, dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Köln stehen auf dem Treppchen – doch welcher Reihenfolge? Dahinter tummeln sich drei Punktgleiche. Die besten Torwarte der letzten fünf Spiele!

Stand der Marktwerte: 06.11.2025

4. Peter Gulacsi (RB Leipzig, 2.350.000, 22 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Bei RB Leipzig läuft es, daran ändern auch drei Gegentore in den letzten fünf Spielen nichts. Peter Gulacsi rechtfertigt dabei seine Nominierung als Stammtorwart und fällt immer wieder mit Topleistungen auf.

Zuletzt kamen allerdings auch zweimal 3 und einmal 2 Punkte zusammen. Heißt: Auf den Ungarn solltet ihr länger setzen, um unter dem Strcih von einem guten Punkteschnitt zu profitieren.

4. Kamil Grabara (VfL Wolfsburg, 1.850.000, 22 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Ebenfalls 22 Zähler stehen für Kamil Grabara zu Buche. Im Gegensatz zum Vorgenannten muss der Pole in einer schwachen Mannschaft die Kohlen aus dem Feuer holen. Am Freitagabend geht es nach nur drei Punkten aus fünf Partien nun nach Bremen.

Verliert man dort, könnten die Tage von Trainer Paul Simonis gezählt sein. Was bei Grabara ins Auge sticht: er überzeugt nur am 5. (8 Punkte) und 8. Spieltag (11 Punkte) so richtig. Ansonsten steht auch bei ihm höchstens Mittelmaß zu Buche.

4. Diant Ramaj (1. FC Heidenheim, 2.690.000, 22 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Diant Ramaj beweist sich beim 1. FC Heidenheim erstmals in der Bundesliga. Dabei macht die Leihgabe aus Dortmund seine Sache so gut, dass bei Comunio bislang 42 Punkte zusammenkamen – Platz vier unter allen Torhütern.

In Leverkusen folgt nun die nächste hochkarätige Bewährungsprobe. Nach der Länderspielpause geht es gegen Gladbach und zu Union Berlin. Mit 4,4 Punkten liegt Ramaj momentan sogar etwas unter seinem Gesamtschnitt von 4,67.

3. Daniel Heuer Fernandes (Hamburger SV, 2.720.000, 23 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Mit einer Menge starker Paraden sicherte Daniel heuer Fernandes dem HSV den einen oder anderen Punkt. Zuletzt hagelte es allerdings drei Niederlagen in Folge. Die Krönung stellte dabei das 1:4 in Köln dar, für das vor allem zwei Platzverweise verantwortlich waren.

Heuer Fernandes konnte trotz der vier Gegentore 4 Punkte einfahren. Was allerdings nichts daran ändert, dass seine besten Spiele schon eine Weile zurückliegen. Insgesamt kommt der 32-Jährige auf 43 Punkte – Platz zwei nach neun Spieltagen.

2. Alexander Nübel (VfB Stuttgart, 3.210.000, 28 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Sehr konstant punktet Alexander Nübel in dieser Saison. Bereits sechsmal konnte er 5 oder mehr Punkte einfahren. Vier dieser Höchstleistungen fanden in den vergangenen fünf Spielen statt. Nicht überraschend, dass sich der Marktwert 29-Jährigen gerade noch einmal nach oben entwickelte.

Damit wurde Nübel allerdings auch zum teuersten Keeper und ist nun der einzige, bei dem eine 3 vor dem Komma steht. Dennoch: Der mit 45 Punkten beste Torwart der ersten neun Spiele ist sein Geld wert. Vor allem, weil trotz Patzern wie in Leipzig punktet.

1. Marvin Schwäbe (1. FC Köln, 2.320.000, 30 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Während nach dem 4:0 auf St. Pauli einige Spieler aus Gladbach die Nachrichten dominieren und rund um den 1. FC Köln vor dem Derby vor allem von Said El Mala die Rede ist, fliegt Marvin Schwäbe etwas unter dem Radar. Doch den Torhüter der Geißböcke solltet ihr bei Comunio auf dem Zettel haben.

Kaufempfehlungen Abwehr: VfB-Rückkehrer, Leipzig-Schnäppchen & Eintracht-Konstante
Beim VfB Stuttgart wieder einsatzbereit: Dan-Axel-Zagadou

Zwei Innenverteidiger vom VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt befinden sich im Aufwind. Bei Leipzig könnte eine sehr günstiger Youngster in die Bresche springen. Wolfsburg begrüßt einen Haudegen zurück.

weiterlesen...

Mit 30 Punkten bester Keeper der letzten fünf Spieltage, kommt Schwäbe noch relativ günstig daher. 2,32 Millionen sind definitiv gut investiert, sollte der Rückhalt des Tabellensiebten bei euch demnächst auf dem Transfermarkt auftauchen.