Foto: © imago images / Sven Simon
Ein Neuzugang von Bayer Leverkusen dreht auf, zwei Mittelfeldspieler der TSG Hoffenheim sorgen für Furore! Das sind die Gewinner des 10. Spieltags, unter die sich auch ein alter Bekannter vom BVB gemischt hat.
Stand der Marktwerte: 8. November 2025
Ibrahim Maza (Bayer 04 Leverkusen, 3.930.000, Mittelfeld):
Da hatte der Kollege Tim Müller einen hervorragenden Riecher. „Auf seinen Aufschwung zu setzen, könnte sich auszahlen“, schrieb er am Dienstag über Ibrahim Maza – und behielt komplett recht. Maza brillierte 90 Minuten lang im zentralen Mittelfeld gegen Benfica Lissabon, strich ein Lob von Bayer-Trainer Kasper Hjulmand ein und durfte gegen den 1. FC Heidenheim erneut über die volle Distanz ran.
Der 10. Spieltag wurde zu Mazas Breakout-Wochenende. Gegen Heidenheim glänzte er mit zwei Toren und 20 Comunio-Punkten. Nun hat der 19-Jährige beste Chancen, in Abwesenheit anderer Top-Spieler seinen Platz im Mittelfeld von Bayer Leverkusen zu festigen. Die neue Position liegt ihm, die sensationelle Leistung wird seinen Marktwert während der Länderspielpause explodieren lassen.
Emre Can (BVB, 3.020.000, Mittelfeld):
Letzte Woche Kader-Comeback, unter der Woche Joker-Comeback, jetzt Startelf-Comeback! Emre Can spielte gegen den HSV erstmals in dieser Saison von Beginn an für den BVB – und gleich über volle 90 Minuten. Das ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der Defensiv-Allrounder von einer langen Verletzung kommt.
Das 1:1-Endergebnis wird Borussia Dortmund zwar nicht zufriedenstellen, die fünf Comunio-Punkte für Can sind jedoch ein sehr guter Wert. Nun wird der Kapitän gleich wieder im Kampf um die Stammplätze in der Dreierkette mitmischen. Dass BVB-Trainer Niko Kovac große Stücke auf Can hält, ist kein Geheimnis. Bei Comunio wird es für den Routinier nun erst einmal nur nach oben gehen.
Wouter Burger (TSG Hoffenheim, 4.080.000, Mittelfeld):
Wenn ein Spieler einen Doppelpack erzielt, heißt das noch nicht, dass er auch im nächsten Spiel eine Top-Leistung zeigen wird. Wouter Burger hatte am 9. Spieltag gegen Wolfsburg aus dem Nichts eine Leistungsexplosion, die seinen Marktwert zumindest auf vier Millionen boostete. Um noch weiter in die Höhe zu schießen, musste ein weiterer guter Auftritt hin.
Dieser ist gegen RB Leipzig absolut gelungen. Beim 3:1-Erfolg, dem vierten Sieg in Folge für die TSG Hoffenheim, bereitete Burger ein Tor vor und strich acht Comunio-Punkte ein. Nach mäßigem Start hat der Neuzugang seinen Punkteschnitt nunmehr auf 5,0 angehoben. Sein Marktwert wird nachziehen, Burger ist in der Bundesliga angekommen.
Grischa Prömel (TSG Hoffenheim, 4.570.000, Mittelfeld):
Nach einem Jahr Verletzungspause musste sich Grischa Prömel langsam wieder an die Startelf der TSG Hoffenheim heranarbeiten. Als Joker gelangen ihm in den ersten acht Spielen schon zwei Treffer, noch während der Siegesserie warf Trainer Christian Ilzer den Routinier in die Anfangsformation. Nun ist Prömel vollständig entfesselt.
Tor und Vorlage gegen Wolfsburg, Tor gegen Leipzig, 23 Comunio-Punkte in zwei Spielen! Der 32-Jährige dreht auf – und erinnert mit seiner Torgefahr aus dem Mittelfeld ein wenig an Werder-Star Jens Stage. Wir wissen noch aus seiner Acht-Treffer-Saison 2021/22 für Union Berlin, dass Prömel weiß, wie man sich vorne effektiv einbringt. Das gilt im Dress der TSG Hoffenheim ebenso – und auch der eine oder andere Comunio-Manager wird jetzt daran erinnert.






























