Foto: © imago images / Claus Bergmann
Bayer 04 Leverkusen ist auf dem Weg nach vorne – und könnte die nächsten Wochen richtig abliefern. Bei den Kaufempfehlungen der Elite-Klasse über acht Millionen empfehlen sich zudem ein Wunder-Spieler von Werder Bremen und ein Star der deutschen Nationalmannschaft.
Stand der Marktwerte: 11.11.2025
Alejandro Grimaldo (Bayer 04 Leverkusen, Abwehr, 14.460.000)
Es gibt wohl kaum einen besseren Rohpunkter als den Spielmacher der Werkself. Alejandro Grimaldo hatte seine Highlight-Spiele natürlich jeweils mit Doppelpacks und 20 oder mehr Comunio-Punkten – doch zuletzt sammelte der Linksverteidiger auch gegen Freiburg und Heidenheim jeweils acht Zähler – ganz ohne eigenen Treffer.
Der Spanier ist extrem vielseitig und übernimmt in den vergangenen Wochen die wichtige Rolle als offensiver Kreativanker von Florian Wirtz – damit wird er immer wieder zu Torbeteiligungen kommen, die seine Punkte in die Höhe schießen lassen. in den nächsten drei Spielen trifft Bayer 04 Leverkusen zudem mit Wolfsburg und Augsburg auf zwei Krisenteams – und was Leverkusen dann kann, haben sie beim 6:0 gegen Heidenheim eindrucksvoll bewiesen.
David Raum (RasenBallsport Leipzig, Abwehr, 8.510.000)
Im von Hoffenheim „Unbeliebtico“ getauften Duell konnte sich Leipzig erstmals seit der Start-Pleite gegen die Bayern nicht durchsetzen – und trotzdem holte David Raum diesmal starke fünf Zähler. Ohne die drei Gegentore wäre der Score des Linksverteidigers wohl noch deutlich höher gewesen. Mit Werder, Gladbach und Frankfurt kommen nun drei Teams, die alle zuletzt nicht mit offensiver Gefahr glänzten – auch wenn sie das durchaus können.
Es ist also eine etwas riskantere Option, sich für Raum zu entscheiden. Dafür ist der deutsche Nationalspieler derzeit günstig zu haben. Von knapp zwölf Millionen in der Spitze viel der Marktwert auf unter acht, bis er jetzt wieder einen leichten Anstieg verzeichnen konnte. Der perfekte Moment, um in die Aktie Raum zu investieren.
Jens Stage (SV Werder Bremen, Mittelfeld, 12.890.000)
Auf der anderen Seite beim Duell gegen Leipzig steht Werder Bremens Mittelfeldmotor Jens Stage – und der Sechser hat wieder richtig die Torlaune entdeckt. In den vergangenen vier Spielen erzielte der Däne drei Tore, sammelte insgesamt 36 Punkte und ist damit in absoluter Bestform.
Bis auf eine 0:3-Pleite gegen Freiburg sammelte er diese Saison nie weniger als fünf Comunio-Punkte – und auch die gab es beim 0:4 in München. Der Preis ist deftig für einen Bremer Mittelfeldspieler, doch er lohnt sich — Stage hat bereits letzte Saison bewiesen, dass diese Torgefahr und Punkte kein Ausrutscher sind. Jetzt müssen clevere Comunio-Manager auf ihn setzen!
Patrik Schick (Bayer 04 Leverkusen, Sturm, 16.210.000)
Zum Abschluss eine Kaufempfehlung aus der Kategorie: High risk, high reward. Der Mittelstürmer verzeichnete eigentlich trotz Krise einen guten Saisonstart mit drei Treffern in drei Spielen – eine Verletzung brachte ihn nach dem Trainerwechsel aus dem Tritt, doch jetzt ist Patrik Schick zurück – und wie. 16 Punkte bei zwei Toren sammelte er beim Torfestival gegen Heidenheim.
Der Tscheche ist notorisch torgefährlich und könnte das gegen die Hintermannschaften von Wolfsburg und Augsburg ebenfalls unter beweis stellen – und zwischendurch geht es nach Dortmund. In der vergangenen Hinrunde sammelte er hier 14 Punkte bei zwei Toren (in der Rückrunde von der Bank allerdings nur einen Punkt) – drei Spiele, in denen Patrik Schick richtig abliefern könnte, wenn er jetzt wirklich voll zündet.






























