Jan Thielmann vom 1. FC Köln

Foto: © imago images / Beautiful Sports 
Die Flügelzange wirbelt wieder für Gladbach, ein Top-Spieler kehrt in den Kader des 1. FC Köln zurück und ein gestrandeter Knipser von Union Berlin wird zum Schnäppchen. Vier Kaufempfehlungen für den Sturm!

Franck Honorat (Borussia Mönchengladbach, 8.710.000):

Seit zwei Jahren spielt Franck Honorat für Borussia Mönchengladbach und zeigt konstant starke Leistungen. In seinem ersten Jahr sammelte er in 32 Einsätzen 147 Comunio-Punkte, im zweiten waren es 122 Zähler in 19 Einsätzen. Ohne seine Verletzung hätte der Flügelspieler der Fohlen die 200-Punkte-Marke angegriffen.

Auch in dieser Saison musste Gladbach zwischenzeitlich auf Honorat verzichten, inzwischen ist er wieder fit und kommt immer besser in Form. Bei den ersten beiden Saisonsiegen über St. Pauli und den 1. FC Köln glänzte der Franzose als Vorlagengeber und nahm jeweils sechs Comunio-Punkte mit. Mit etwas Verspätung geht seine Saison jetzt richtig los.

Robin Hack (Borussia Mönchengladbach, 6.010.000):

Dass Gladbach zwischenzeitlich offensiv sehr schwach auftrat, lag vor allem an den fehlenden Flügelstürmern. Neben Honorat war auch Robin Hack außer Gefecht gesetzt, der Linksaußen verpasste die letzten sieben Spiele. Das Duell mit dem 1. FC Köln kam zwar noch zu früh, inzwischen ist Hack jedoch wieder eine Option.

In einem Testspiel stand der 27-Jährige eine halbe Stunde lang auf dem Feld und zeigte schon wieder gute Ansätze. Nun hat Gladbach ein neues System, Hack kann aber auch in variabler Offensivrolle so wichtig werden wie zuvor über die Außenbahn – womöglich sogar mit mehr Zug zum Tor. Gegen Heidenheim dürfte er sein Comeback feiern, „schlimmstenfalls“ als Joker.

 

Jan Thielmann (1. FC Köln, 3.870.000):

Der 1. FC Köln hat so viele Optionen in der Offensive, dass ein verletzter Angreifer fast in Vergessenheit geraten ist. Dabei war Jan Thielmann einer der Leistungsträger des Saisonstarts. Der 23-Jährige stand in jedem der ersten sieben Saisonspiele von Beginn an auf dem Feld, schoss zwei Tore und sammelte 36 Comunio-Punkte, mehr als fünf pro Spiel.

Am liebsten hätte Thielmann schon gegen Gladbach im Kader gestanden, sein Comeback folgt nun aber nach der Länderspielpause – womöglich sogar wieder von Beginn an. Trainer Lukas Kwasniok schätzt seine Qualitäten und hat bislang noch immer einen Platz für Thielmann gefunden. Die nächsten Gegner des 1. FC Köln sind Frankfurt, Bremen und St. Pauli.

Frag Comunio: Stars von Union Berlin und Gladbach zu Geld machen?
Danilho Doekhi vom 1. FC Union Berlin

Torjäger von Union Berlin und Gladbach erreichen ihren Marktwert-Peak - ein guter Zeitpunkt, sie zu Geld zu machen? Und welchen Stürmer verkaufen? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!

weiterlesen...

Andrej Ilic (1. FC Union Berlin, 2.790.000):

Noch immer wartet Andrej Ilic auf sein erstes Saisontor. Der Angreifer arbeitet wie eh und je, hat gegen den SC Freiburg auch getroffen, doch der VAR entschied sich, den Treffer zurückzunehmen. Anschließend fehlte er im Spiel gegen den FC Bayern angeschlagen – und sein Marktwert im Managerspiel fiel auf unter drei Millionen.

Mitten in der Flaute ist nun ein sehr guter Zeitpunkt, um ohne großes Risiko auf Ilic zu setzen. Der 1. FC Union Berlin trifft auf den FC St. Pauli, dann auf den 1. FC Heidenheim, Platz 16 und 18 der Bundesliga. Eine bessere Chance, seine Torflaute zu beenden, wird Ilic kaum bekommen. Und wir erinnern uns: In der letzten Rückrunde schoss er in 14 Spielen sieben Tore.