Frankreich-Juwel Mathys Angely steht beim VfL Wolfsburg vor dem Durchbruch.

Foto: © imago images / Jan Huebner
An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Mathys Angely vom VfL Wolfsburg.

Marktwert: 170.000
Punkte: 0
Punkte pro Spiel:

Darum wird Mathys Angely unterschätzt

Mit gerade einmal 18 Jahren steht ein junger Franzose beim VfL Wolfsburg derzeit kurz vor dem großen Durchbruch. Mathys Angely ist in Brive-la-Gaillarde, einem Ort unweit von Bordeaux, und dort aufgewachsen, bis er im Sommer 2022 mit 15 Jahren den großen Schritt zu Girondins Bordeaux antrat, um sich dort durchzusetzen. In den Jugendabteilungen des renommierten Klubs wuchs er heran. Nach zwei Jahren wechselte Angely dann mit 17 Jahren zu den Wölfen.

Dort soll sich das Spitzentalent nun zu einem richtig guten Fußballer entwickeln. Seit Tag eins in Wolfsburg trainiert der Franzose mit den Profis, kam aber noch nicht zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz. Gespielt hat er trotzdem – elfmal für die A-Junioren des VfL.

Mit dem kürzlichen Trainerwechsel ergibt sich für den französischen U19-Nationalspieler eine riesige Chance: Der U19-Trainer der Wölfe, Daniel Bauer, übernimmt jetzt interimsweise und ist voraussichtlich bis zur Winterpause am Start. Fünf Bundesliga-Spieltage hat Angely nun also Zeit, sich unter seinem Förderer in der U19 ins Rampenlicht zu spielen und langfristig ein Kandidat für die Wolfsburg-Profis zu werden.

Jetzt Comunio spielen

Das macht das Abwehr-Talent der Wölfe so stark

Mit über 1,90 Meter Körpergröße ist Mathys Angely ein richtiger Koloss in der Defensive – möglicherweise wächst der 18-Jährige sogar noch. Damit ist eine Stärke auch klar: Im Defensivkopfball kann er viele Aktionen klären, ob vor der Abwehr oder in der letzten Kette. Denn der Franzose kann sowohl in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld agieren. Auch als linker Außenverteidiger setzte Bauer den Youngster im DFB-Pokal der Junioren einmal ein. Der Linksfuß bringt viele Fähigkeiten mit und kann überall helfen.

Mit seinen langen Beinen ist Angely nicht super beweglich, dafür kann er ein enormes Tempo aufnehmen – der 18-Jährige ist nämlich richtig schnell unterwegs. Dazu ist der Defensiv-Allrounder auch einfach sehr clever in Duellen unterwegs. Er positioniert sich stark gegen den Ball und in Bezug zu seinem Gegenspieler. Damit kommt er immer in seine Zweikämpfe oder kann den Ball sogar schon frühzeitig klären, wenn er mit seinem Tempo vor den Gegner kommt.

In der Ballmitnahme und Ballführung agiert Angely für einen Linksfuß auch ungewöhnlich stark mit dem rechten Fuß – auch im Tackling kann er mit dem schwächeren gut zum Ball kommen. Der 18-Jährige bringt gerne viel Bewegung ins Spiel, ob aus der letzten Kette oder im Zentrum. Für Angely geht es am liebsten nach vorne – mit ein, zwei Kontakten und scharfen Steilpässen. Damit könnte er dem Wolfsburger Spiel etwas mehr Zug in die Offensive bringen.

 

Dieses Potenzial hat Mathys Angely beim VfL Wolfsburg

Mit den Verletzungen von Joakim Maehle und Moritz Jenz gehen gleich mehrere defensive Positionen auf, bei denen sich Mathys Angely beweisen und in die Rotation spielen kann. Auch auf der Sechserposition sind die Rollenverteilungen nicht in Stein gemeißelt – Maximilian Arnold ist natürlich gesetzt, doch Vini Souza konnte daneben noch nicht überzeugen. Viele Chancen also für einen jungen Spieler, sich anzubieten und unter dem U19-Trainer zu glänzen

Mittelfristig erhofft sich der VfL Wolfsburg von seniem Top-Talent natürlich die Entwicklung hin zu einem starken Stammspieler. Doch wenn sich sein Potenzial erfüllt, dann wäre Angely noch zu deutlich Höherem berufen als nur Einsätzen für die Wölfe. Denn als teilweise sogar Kapitän bei den französischen U-Nationalmannschaften ist Angely eines der Toptalente von einer der stärksten Fußballnationen aktuell.

Der Comunio-Geheimtipp der Woche: Rohdiamant bei Leverkusen vor dem nächsten Schritt
Leverkusen-Talent Alejo Sarco bei seinem Debüt in der Bundesliga

Endlich durfte Stürmer Alejo Sarco sein Debüt feiern. Schon nächste Woche gegen Wolfsburg könnte dem Bayer-Talent der Durchbruch gelingen.

weiterlesen...

Es ist also alles möglich für den jungen Defensivmann – und mit Trainer Daniel Bauer könnte er jetzt den entscheidenden Schritt machen, um sich auf Profiniveau zu zeigen. Für einen Comunio-Marktwert nahe dem Minimum von 160.000 ist das Risiko für Manager nahezu nicht vorhanden. Ein echter Geheimtipp also: Jetzt einsteigen und vielleicht schon in wenigen Wochen profitieren!