Foto: © imago images / Sven Simon
Wer ist im Mittelfeld aktuell Platzhirsch bei Comunio? Ein Routinier aus Hoffenheim überzeugt auf ganzer Linie, doch auch Freiburg und Mainz können mit richtig guten Spielern punkten. Der Preis für das höchste Potenzial zu geringem Preis der Positionsgruppe geht an Krisen-Team FC Augsburg.
Stand der Marktwerte: 20.11.2025
Kaishu Sano (1. FSV Mainz 05, 5.090.000)
Kämpfer punkten bei Comunio bekanntlich richtig stark – und da ist auch fast egal, wie gut die Mannschaft derzeit unterwegs ist.Man merkt durchaus, dass die Zähler auch im Manager bei Kaishu Sano unter den schwachen Leistungen der Mainzer leiden. Doch realistisch gesehen ist der FSV keine schlechte Mannschaft, in der Conference League läuft es gut und es wird bald in der Bundesliga auch wieder bergauf gehen. Dann könnt ihr jetzt mit Sano einen echten Superstar für einen günstigen Preis einsammeln.
Denn eigentlich kommt der Japaner im Saisonschnitt auf 4,8 Punkte pro Spiel – und das trotz der aktuellen Negativphase. Beim Sechser aus Mainz besteht also noch richtig Potenzial – jetzt könnt ihr zu einem guten Preis einsteigen.
Anton Kade (FC Augsburg, 1.890.000)
Genauso wenig läuft es derzeit bei Sandro Wagners Augsburgern – das schadet allerdings den Leistungen von Flügelspieler Anton Kade kaum. Natürlich: Ein Törchen würden die Comunio-Manager vom Dribbler gerne sehen. Aber auch ohne eigenen Treffer kam er seit seiner Verletzungsrückkehr auf stabile 3,0 Punkte pro Spiel – das sind richtig gute Leistungen für seinen aktuellen Marktwert. Wenn er jetzt auch noch zu treffen anfängt, wird Kades Marktwert in die Höhe schießen.
Maximilian Eggestein (SC Freiburg, 5.090.000)
Beim Sport-Club haben wir eine Kaufempfehlung mit einer gewissen Weitsicht. Denn am kommenden Wochenende spielen die Freiburger gegen den FC Bayern München – und da könnte es auch für Maximilian Eggestein schwierig werden. Wobei anzumerken ist, dass der Sechser auch gegen Leverkusen (drei Punkte), Frankfurt (vier Punkte) und selbst bei den Pleiten gegen Augsburg (vier Punkte) und Köln (neun Punkte dank Tor) richtig gut abgeliefert hat.
Insgesamt ist Eggestein einer der konstantesten Mitetlfeld-Punkter der Bundesliga – kein Spieler hat so einen gesetzten Status, ist relativ günstig und liefert trotzdem zuletzt über fünf Spiele überragende 5,4 Comunio-Punkte pro Spiel. Wenn das mit den Toren wie am letzten Spieltag vielleicht nun mehr als eine Ausnahme wird, könnte das ein richtiger Top-Kauf für die restliche Saison werden.
Grischa Prömel (TSG Hoffenheim, 6.830.000)
Der Mittelfeldspieler der TSG Hoffenheim ist aktuell eine der heißesten Aktien bei Comunio – vorausgesetzt Grischa Prömel kann seinen Startelfplatz bei den Sinsheimern behaupten. Denn mit zwei Toren in zwei Einsätzen in der Anfangself liefert Prömel zuletzt saftige 23 Comunio-Punkte ab. Doch auch abseits seiner Treffer machte 30-Jährige einen echt guten Eindruck und sollte daher vorerst zum Stammpersonal gehören – egal, wer dafür weichen müsste.
Versüßt wird die aktuelle Traumform des Hoffenheimers von einem richtig spannenden Gegner-Paket. Denn am kommenden Wochenende geht es gegen die zuletzt richtig schwachen Mainzer – und am 12. Spieltag trifft die TSG auf Krisen-Team Augsburg. Wenn er bis dahin weiter so stark punktet wie derzeit, kann man ihn bestimmt auch für Spieltag 13 gegen Borussia Dortmund ausprobieren. Doch zumindest für zwei Wochen ist Mittelfeldmann Prömel eine brutal gute Kaufempfehlung.






























