Foto: © imago images / kolbert-press
Karim Adeyemi trifft wieder für den BVB, zwei Spieler beleben die Offensive von Bayer Leverkusen und ein unterschätzter Augsburger punktet erneut stark. Das sind die Gewinner des 11. Spieltags – und Kaufempfehlungen bei Comunio!
Stand der Marktwerte: 22. November 2025
Karim Adeyemi (BVB, 5.450.000, Sturm):
Karim Adeyemi ist ein bisschen wie eine Mystery Box – man weiß nie, was er auf den Rasen bringt. Nach Treffern am 4. und 5. Spieltag befand sich der Flügelspieler des BVB lange in einem Formloch, das ihn auch den Stammplatz kostete. Zuletzt kam er in der Bundesliga dreimal nacheinander nur von der Bank, sein Comunio-Marktwert brach ein.
Auch im Spiel gegen den VfB Stuttgart war Adeyemi nur Joker, stellte aber unter Beweis, dass er für seine Schnelligkeit und seinen Abschluss eigentlich einen Waffenschein benötigt. Zwar reichte sein Tor zum 3:2 nicht zum Sieg, einen Marktwert-Boost wird es nun jedoch sicher geben. Zudem ist ein Adeyemi, der die privaten Schlagzeilen überwindet und sportlich in Top-Form kommt, eigentlich ein regelmäßiger Startspieler für den BVB.
Malik Tillman (Bayer 04 Leverkusen, 10.330.000, Mittelfeld):
Nach mehrwöchiger Verletzung feierte Malik Tillman noch vor der Länderspielpause sein Comeback als Joker. Zum Spiel in Wolfsburg war der offensive Mittelfeldspieler nun auch wieder fit genug, um in der Startelf zu stehen. Dabei knüpfte er genau daran an, wo er vor seiner Verletzung aufgehört hatte.
Sein Tor zum 3:0 ebnete sen Weg zum Auswärtssieg für Bayer Leverkusen, zudem bekam er – etwas schmeichelhaft – auch den Assist zum Führungstreffer zugesprochen. In dieser Form ist Tillman bei Comunio eine der Big Guns für das Mittelfeld. 13 Punkte gab’s zum Startelf-Comeback, 7,43 beträgt sein Punkteschnitt auf die Saison gesehen. Platz sechs im Managerspiel.
Jonas Hofmann (Bayer 04 Leverkusen, 5.690.000, Mittelfeld):
Unter Erik ten Hag hatte Jonas Hofmann einen so schlechten Stand, dass er nicht einmal für den Champions-League-Kader von Bayer Leverkusen nominiert wurde. Das kommt nun denen zugute, die bei Comunio auf den Flügelspieler setzen. Hofmann kann seine Kraft komplett für die Bundesliga einsetzen und rotiert rein, um den CL-Spielern Pausen zu gönnen.
So stand der Routinier in vier der letzten fünf Ligaspiele von Beginn an auf dem Feld und sammelte dabei stolze 35 Comunio-Punkte. Zuletzt gab es 13 gegen Heidenheim und 12 gegen den VfL Wolfsburg, in beiden Spielen gehörte Hofmann zu den Torschützen. Aktuell ist er für Bayer Leverkusen wieder so wichtig wie seit der Hinrunde der Meistersaison nicht mehr.
Dimitrios Giannoulis (FC Augsburg, 2.430.000, Abwehr):
In der Länderspielpause stellten wir Dimitrios Giannoulis als Kaufempfehlung für zwei bis vier Millionen vor. Nach einem durchwachsenen Saisonstart hatte sich der Linksverteidiger des FC Augsburg berappelt und elf Punkte aus den Spielen gegen den BVB und den VfB Stuttgart mitgenommen. Nun legte er gegen den HSV seine bislang beste Saisonleistung hin.
Ein Assist, zwei kreierte Torchancen sowie starke Pass- und Zweikampfwerte brachten Giannoulis weitere acht Comunio-Punkte ein. Inzwischen ist der Grieche in einer absoluten Top-Form, die seinen Marktwert geradezu lächerlich gering erscheinen lässt. Bis zum nächsten Spieltag könnte Giannoulis drei Millionen aufwärts kosten.






























