Der 33. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für Borussia Mönchengladbach auf? Und mit welcher Aufstellung spielt SC Freiburg? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler.
Borussia Mönchengladbach
Aufstellung: Sommer – Jantschke (Oxford), Elvedi, Ginter, Wendt – Cuisance, Strobl – Hofmann, Hazard – Raffael, Drmic
Diese Spieler fehlen: Doucoure (Muskelteilriss im Oberschenkel), Bobadilla (Muskelfaserriss), Villalba (Muskelbündelriss), Johnson (Rückenprobleme),Stindl (Syndesmosebandriss), Benes (Fuß-OP), Zakaria (Gelbsperre), Vestergaard (Gelbsperre), Kramer (Gelbsperre)
Diese Spieler sind angeschlagen: Herrmann hat seinen Bänderriss auskuriert und dürfte wieder eine Option für den Kader sein.
Mögliche Optionen: Jantschke dürfte die Nase vorn vor Oxford haben. Im Mittelfeld sollten Strobl und Cuisance vor der Abwehr aufräumen. Drmic dürfte Strobl vertreten.
SC Freiburg
Aufstellung: Schwolow – Kübler, Gulde, Kempf, Günter – Schuster (Koch), Höfler – Frantz, Terrazzino (Haberer) – Petersen, Höler (Kleindienst)
Diese Spieler fehlen: Abrashi (Kreuzbandriss), Ravet (Muskelfaserriss), Niederlechner (Kniescheibenbruch), Stanko (Meniskus-OP), Meffert (U23)
Diese Spieler sind angeschlagen: Bis auf die Langzeitverletzten stehen Trainer Streich alle Spieler zur Verfügung.
Mögliche Optionen: Kempf dürfte trotz der abgelaufenen Sperre von Söyüncü im Team bleiben. Koch ist die Alternative zu Schuster und Haberer zu Terrazzino. Im Angriff dürfte Höler nach seinem Tor eine Chance von Beginn an erhalten.
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg
VfB Stuttgart – 1899 Hoffenheim
Eintracht Frankfurt – Hamburger SV
Borussia Dortmund – FSV Mainz 05
Werder Bremen – Bayer Leverkusen
Du möchtest auch Comunio-Manager werden? Hier entlang!