Foto: © imago images / Philippe Ruiz
Der FC Augsburg hat unter dem neuen Cheftrainer Sandro Wagner einen richtig guten Start hingelegt. Mit neuen Superstars und Comebackern soll nun der Angriff auf die obere Tabellenhälfte dauerhaft gelingen. Doch wie performen die Fuggerstädter bei Comunio? Der FCA einsortiert.
Vom FC Augsburg unbedingt kaufen
Kristijan Jakic (5.300.000), Fabian Rieder (3.510.000)
Kristijan Jakic ist bisher der große Gewinner vom Trainerwechsel zu Sandro Wagner und seinem etwas defensiveren Nebenmann. Der Sechser kann neben Massengo etwas offensiver agieren und ist weniger im Spielaufbau eingebunden, dafür ist er eine Station für schnelle Umschaltaktionen, kommt selbst zu Abschlüssen – und im Gegenpressing sehr gut in Zweikämpfe. Die gewinnt er konsequent und sammelt damit überragende Comunio-Punkte, auch abseits seines Tores gegen die Bayern.
Ein Gewinner der Länderspielpause ist auch Neuzugang Fabian Rieder. Der Zehner machte einen guten Eindruck und könnte bei der aktuellen Personalsituation – Essende fehlt noch gesperrt und Fellhauer muss tiefer aushelfen – sofort in die Startelf rücken. Rieders Marktwert steigt entsprechend steil nach oben.
Aktuell gute Anlagen
Alexis Claude-Maurice (7.400.000), Mert Kömür* (4.810.000), Finn Dahmen (3.050.000), Robin Fellhauer* (2.270.000), Cedric Zesiger (1.430.000), Oliver Sorg (430.000), Mads Pedersen (340.000)
*angeschlagen oder verletzt
Der Topstar des FC Augsburg ist zurück! Auch Alexis Claude-Maurice könnte nach seiner Verletzungspause wieder mitmischen, kommt aber wohl vorerst von der Bank – danach kann der Angreifer wieder steil gehen. Die Rolle als offensiv glänzender Shootingstar übernahm zum Saisonstart Mert Kömür. Der Youngster ist ein Liebling von Sandro Wagner und traf gegen die Bayern. 16 Punkte können sich sehen lassen!
Finn Dahmen war zum Saisonstart ein super Rückhalt und ist damit eine richtig gute Empfehlung – dazu passt Backup Nediljko Labrovic (eine Kategorie drunter). Mit Robin Fellhauer, der offenbar nicht ausfallen wird und als Linksverteidiger gebraucht wird, gibt es einen weiteren Aufsteiger unter Wagner. Sollte es doch noch nicht klappen, sind die günstigen Backups Oliver Sorg und Mads Pedersen derzeit richtig spannend. Auch Cedric Zesiger, der wohl den verletzten Schlotterbeck am 3. Spieltag vertreten wird, ist eine gute Option derzeit.
Preis-Punktepotenzial in Ordnung
Chrislain Matsima (4.730.000), Han-Noah Massengo (3.810.000), Elias Saad (3.270.000), Dimitrios Giannoulis* (3.230.000), Jeffrey Gouweleeuw (3.090.000), Marius Wolf (3.070.000), Samuel Essende** (2.740.000), Elvis Rexhbecaj (1.940.000), Noakhai Banks (920.000), Nediljko Labrovic (210.000)
*angeschlagen oder verletzt, **am 3. Spieltag gesperrt
Chrislain Matsima und Marius Wolf starteten stark gegen Freiburg, aber waren schwach gegen die Bayern. Wo es genau hingeht, ist noch offen. Anders ist es bei Han-Noah Massengo, Elias Saad und Jeffrey Gouweleeuw – sie punkten solide, aber nicht weltbewegend. Bei Saad ist zudem der Stammplatz durch die vielen Neuzugänge und Rückkehrer ab Spieltag 4 bedroht.
Dimitrios Giannoulis hat großes Punkte-Potenzial, verpasst aber mindestens den 3. Spieltag verletzungsbedingt. Danach ist er wieder eine solide Option. Das gilt auch für Stammstürmer Samuel Essende, der noch für ein Spiel gesperrt fehlt – danach muss er sich zwar erst wieder zurück kämpfen, doch lange sollte das nicht dauern. Elvis Rexhbecaj punktet auch als Einwechsler solide – Noakhai Banks füllte zuletzt von der Bank ebenfalls gut auf für seinen Preis.
Vom FC Augsburg eher nicht kaufen
Keven Schlotterbeck* (2.910.000), Ismael Gharbi (2.600.00), Phillip Tietz (2.550.000), Anton Kade (1.980.000), Arne Maier (350.000), Aiman Dardari (290.000), Maximilian Bauer (240.000), Felix Meiser (200.000), Mahmut Kücüksahin (190.000), Pirmin Reinheimer (180.000), Mauro Hämmerle (180.000), Yusuf Kabadayi (180.000), Daniel Klein (160.000), Tobias Jäger
*angeschlagen oder verletzt
Keven Schlotterbeck wird den 3. Spieltag verpassen – und das könnte im engen Duell mit Zesiger möglicherweise den verlorenen Stammplatz bedeuten. Hier sollten Manager vorerst abwarten. Ismael Gharbi, Phillip Tietz und der verletzte Anton Kade spielen derzeit keine Hauptrollen – das kann aber ganz schnell gehen. Aktuell sind sie zu teuer für Spekulationen, aber man muss sie auch nicht zwingend abgeben.
Arne Maier, Aiman Dardari, Maximilian Bauer, Felix Meiser, Mahmut Kücüksahin, Pirmin Reinheimer, Mauro Hämmerle und der kürzlich genesene Yusuf Kabadayi spielen genauso keine Rolle wie die Backup-Keeper Daniel Klein und Tobias Jäger.
Unbedingt verkaufen
Steve Mounie (750.000)
Eine klare Verkaufsempfehlung gibt es nur für Steve Mounie. Trotz überragender Vorbereitung erhält er von Sandro Wagner keine Chance – und soll den FC Augsburg bestenfalls sogar noch verlassen. Mit ihm wird wohl kein Manager glücklich.