Harry Kane und Luis Diaz vom FC Bayern München

Foto: © imago images / MIS 
Bundesliga-Start geglückt! Der FC Bayern München besiegt RB Leipzig klar – und stellt einige spannende Comunio-Anlagen. Aber nicht alle lohnen sich! Wir sortieren ein: Wen kaufen, wen verkaufen?

Vom FC Bayern München unbedingt kaufen

Harry Kane (19.460.000), Luis Diaz (19.140.000), Michael Olise (18.670.000), Joshua Kimmich (15.350.000), Serge Gnabry (8.600.000)

Keine Frage: Drei Granaten der letzten Saison sind auch in diesem Jahr absolute Top-Anlagen. Harry Kane, Michael Olise und Joshua Kimmich landeten 2024/25 allesamt bei mehr als 250 Comunio-Punkten. Der bombastische Start gegen RB Leipzig lässt hoffen, dass das auch in dieser Saison der Fall sein wird.

Luis Diaz könnte sich nahtlos einreihen, für den Neuzugang aus Liverpool gab es zum Start 15 Punkte für drei Torbeteiligungen. Darüber hinaus ist Serge Gnabry aktuell eine starke Anlage, zwei Assists und neun Zähler sind ein vielversprechender Start. Gnabry glänzte in den letzten Jahren nur phasenweise, aber diese Phase sollte man mitnehmen – und sollte kein direkter Musiala-Ersatz mehr kommen, könnte er auch langfristig erste Wahl bleiben.

Aktuell gute Anlagen des FC Bayern

Leon Goretzka (9.120.000), Dayot Upamecano (6.630.000), Josip Stanisic (5.050.000)

Es ist schon erstaunlich, wie stark sich Leon Goretzka vom Abstellgleis wieder in die erste Elf gespielt hat. Aktuell ist er die Nummer zwei hinter Joshua Kimmich im zentralen Mittelfeld. Solange das so bleibt, lohnt er sich im Managerspiel. Dayot Upamecano war im letzten Jahr der Verteidiger mit dem besten Punkteschnitt, Josip Stanisic ist aktuell der günstigste gesetzte Feldspieler des FC Bayern München.

 

Preis-Punktepotenzial in Ordnung

Jonathan Tah (7.880.000), Konrad Laimer (5.520.000), Lennart Karl (5.320.000), Manuel Neuer (2.500.000), Jonah Kusi-Asare (1.560.000), Sacha Boey (1.470.000), Wisdom Mike (560.000)

Ebenfalls gesetzt sind Jonathan Tah und Konrad Laimer, beide punkten erfahrungsgemäß ihren Marktwerten entsprechend. Etwas Vorsicht ist bei Lennart Karl gefragt. Der Youngster könnte in diesem Jahr seinen Durchbruch feiern, die Frage ist aber, ob er genügend Spielzeit bekommt. Ein Neuzugang könnte ihm in die Parade fahren, als Joker sind vier Zähler aber ein solider Start.

Indes sind Jonah Kusi-Asare und Wisdom Mike weitere Youngster für die Offensive, die abhängig von der Personalsituation und ihrer persönlichen Entwicklung Spielzeit bekommen könnten. Sacha Boey muss auf Rotation hoffen, kann aber auch nach Einwechslung gelegentlich punkte mitnehmen. Dieses Trio ist aufgrund niedriger Preise als passable Spekulationsanlagen zu sehen.

Eher nicht kaufen

Jamal Musiala (6.280.000)*, Aleksandar Pavlovic (5.830.000), Tom Bischof (4.300.000), Raphael Guerreiro (3.610.000), Alphonso Davies (2.750.000)*, Hiroki Ito (990.000)*, Jonas Urbig (570.000), David Santos Daiber (360.000)

Wegen Verletzungen sind Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito noch einige Wochen bis Monate lang keine spannenden Comunio-Anlagen. Neuzugang Tim Bischof verpasste den ersten Spieltag gesundheitsbedingt und fehlt wohl auch gegen Augsburg. Er hat beim FC Bayern generell einen schweren Konkurrenzkampf vor sich, geht wohl als Nummer vier im zentralen Mittelfeld in die Saison.

Die Nummer drei ist Aleksandar Pavlovic, der Leon Goretzka noch herausfordern wird. Bevor er an Goretzka vorbeikommt, ist er aber keine solide Wahl im Managerspiel. Das gilt auch für Raphael Guerreiro, der trotz der dünnen Personaldecke am 1. Spieltag auf der Bank versauerte. Guerreiro punktet meist gut, wenn er spielt, aber momentan spielt er nicht.

Transfergerüchte: 1. FC Köln streicht Trio - Wende bei Amoura
Mohamed Amoura vom VfL Wolfsburg

Beim 1. FC Köln wurden drei Spieler aussortiert, darunter ein Leistungsträger des Aufstiegsjahres. Mohamed Amoura wird nicht zu Benfica Lissabon wechseln, der FC Augsburg tütet einen Neuzugang ein. Die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Unbedingt verkaufen

Min-Jae Kim (3.790.000), Sven Ulreich (250.000)

Keinen guten Stand hat aktuell Min-Jae Kim, der durch die Verpflichtung von Jonathan Tah nur noch Innenverteidiger Nummer drei ist. Auf Einwechslungen wie gegen Leipzig kann man langfristig nicht immer hoffen. Sven Ulreich ist indes ein verdienter Spieler des FC Bayern München, als dritter Torhüter bei Comunio aber uninteressant.