Die Offensive des FC St. Pauli bejubelt das Tor von Noah Weißhaupt

Foto: © imago images / Philipp Szyza
Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler einer Mannschaft und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. Heute werfen wir ein Auge auf den FC St. Pauli.

Vom FC St. Pauli unbedingt kaufen

Eric Smith (5.280.000), Noah Weißhaupt (4.180.000), Danel Sinani (2.520.000)

Eric Smith ist weiterhin im Punkterausch – der Marktwert-Abfall von etwa drei Millionen zu seinem Spitzenwert ist weiterhin kaum erklärbar. Langsam steigt der Preis aber wieder – und selbst gegen den FC Bayern sind gute Punkte zu erwarten.

Auch Noah Weißhaupt und Daniel Sinani machen offensiv mächtig Wind und sammeln gute Punkte. Weißhaupt geht in der Rolle als Rechtsaußen immer mehr auf und konnte am vergangenen Spieltag sein erstes Tor für die Kiezkicker schießen – das wichtige Siegtor gegen Hoffenheim. Sinani traf zwar nicht, sammelte aber nur einen Punkt weniger als Weißhaupt (acht Zähler) gegen die TSG. Er ist der neue Stammstürmer der Kiezkicker – das erste Tor kann nicht mehr lange dauern.

Aktuell gute Anlagen beim FC St. Pauli

Jackson Irvine (4.470.000), Hauke Wahl (3.230.000), Philipp Treu (2.020.000), Connor Metcalfe (310.000), Robert Wagner (300.000)

Richtig gut dabei ist auch weiterhin Jackson Irvine. Besonders seit er im Mittelfeld wieder mit Smith zusammenspielt, konnte er stark abliefern, holte zuletzt in zwei Spielen zehn Comunio-Punkte. Er ist nicht ganz so konstant wie Smith, aber immer noch eine super Empfehlung.

Das gilt genauso für Hauke Wahl und Philipp Treu, die beide ihren Marktwerten entsprechend echt gut punkten. Ein kleines Manko vor allem bei Wahl: Gegen den FC Bayern könnte es einige Gegentore regnen, das würde ihn saftig Punkte kosten.

Connor Metcalfe und Robert Wagner sind wieder fit und dürften sich mittelfristig um den Platz von Eric Smith duellieren, der dann wieder eine Reihe zurück rückt. Verletzungsbedingt könnte Smith sogar schon gegen die Bayern in der Abwehr gebraucht werden, sodass einer von beiden hier starten könnte. Zum aktuellen Preis sind beide somit gute Spekulationen.

 

Preis-Punktepotenzial in Ordnung

Nikola Vasilj (2.540.000), Elias Saad (2.390.000), Manolis Saliakas (2.340.000), Oladapo Afolayan (1.780.000), David Nemeth (1.690.000), Lars Ritzka (570.000), Romeo Aigbekaen (180.000), Ben Voll (160.000)

Tormann Nikola Vasilj ist nicht mehr ganz so stark in Form wie zu manchen Zeiten in der Saison, aber immer noch eine gute Option. Ersatzmann ist Ben Voll.

Elias Saad wirkte wie die Top-Investition zur Winterpause, konnte dem Hype bei Comunio aber gar nicht gerecht werden. Die Leistungen sind schwach, die Punkte im Manager sind schwach und der Stammplatz wackelt mächtig. Aktuell ist er aber in Ordnung in Sachen Preis-Leistung.

Manolis Saliakas ist aus seiner Verletzung zurück und punktet ordentlich. Oladapo Afolayan könnte von Saads schwacher Form profitieren, punktet aber auch von der Bank richtig solide. David Nemeth punktet gut, gegen die Bayern könnte seine Fehleranfälligkeit allerdings riskant sein – zumal sein Stammplatz wackelt, sollte Smith in die Abwehr zurückrücken und Van der Heyden fit sein.

Lars Ritzka könnte aktuell aufgrund der Verletzung von Van der Heyden und der offensiven Rolle von Smith jedoch profitieren und am 27. Spieltag starten. Romeo Aigbekaen ist kaum ein Kandidat, wurde zuletzt aber mächtig von Trainer Alexander Blessin gelobt und ist damit für den aktuellen Preis nahe dem Minimum zumindest eine spannende Spekulation.

Diese Kiezkicker eher nicht kaufen

Morgan Guilavogui* (3.630.000), Siebe Van der Heyden* (1.780.000), Carlo Boukhalfa (360.000), Abdoulie Ceesay (350.000), Adam Dzwigala (190.000), Karol Mets* (190.000), Scott Banks (190.000), Muhammad Dahaba (170.000), Fin Stevens (170.000), Marwin Schmitz (170.000), Erik Ahlstrand (170.000), Simon Zoller* (170.000), Sören Ahlers (170.000), Eric Oelschlägel (160.000), Ronny Seibt (160.000), Andreas Albers (160.000)

*krank oder verletzt

Morgan Guilavogui wird das Spiel gegen den FC Bayern wohl noch verpassen, danach könnte er sich in die Anfangself zurückkämpfen. Ob er aber sofort spielt, ist noch offen. Das macht ihn zum aktuellen Preis eher zur Risikoaktie, aber nicht zum klaren Verkaufskandidaten. Das gilt genauso für den angeschlagenen Siebe Van der Heyden, der wohl am 27. Spieltag nicht dabei ist, danach aber seinen Stammplatz behaupten könnte.

Carlo Boukhalfa dürfte nach der Rückkehr von Metcalfe und Wagner außenvor sein. Abdoulie Ceesay leidet unter der Sturmveränderung, weil er nun nicht einmal mehr Einwechsler ist. Karol Mets könnte, sollte er mal wieder fit werden, in die Startelf zurückkehren – derzeit ist aber nichts absehbar, was ihn uninteressant macht.

Adam Dzwigala, Scott Banks, Muhammad Dahaba, Fin Stevens, Marwin SChmitz, Erik Ahlstrand, der verletzte Simon Zoller und Andreas Albers spielen nahezu keine Rolle. Das gilt auch für die Backup-Keeper Sören Ahler, Eric Oelschlägel und Ronny Seibt.

Der Comunio-Geheimtipp der Woche: Tempo statt Alter - Werder Bremens Innenverteidiger der Zukunft
Julian Malatini im Sprint (SV Werder Bremen)

An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Julian Malatini vom SV Werder Bremen.

weiterlesen...

Unbedingt verkaufen

Johannes Eggestein (1.340.000), James Sands* (540.000)

*krank oder verletzt

Johannes Eggestein hat seinen Stammplatz aufgrund der mangelnden Torgefahr überraschend verloren. Wenn nun auch Guilavogui zurückkehrt, könnte es noch schwieriger werden, wieder in die Startelf zu kommen – und von der Bank punktet er nicht gut. James Sands ist verletzungsbedingt diese Saison keine Option mehr.