Foto: © imago images / Oliver Ruhnke
Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler einer Mannschaft und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. Heute werfen wir ein Auge auf den HSV.
Vom HSV unbedingt kaufen
Fabio Vieira (7.570.000)
Am Deadline Day hat der Hamburger SV einen echten Transfercoup gelandet. Fabio Vieira wurde vom FC Arsenal ausgeliehen und macht auf Anhieb einen hervorragenden Eindruck. Gegen den 1. FC Heidenheim war er der Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft und strich neun Comunio-Punkte ein. Vieira ist womöglich der beste HSV-Spieler seit Rafael van der Vaart – und hat selbst in einem möglichen Abstiegskampf immenses Punktepotenzial im Managerspiel.
Aktuell gute Anlagen des Hamburger SV
Jean-Luc Dompe (4.180.000), Miro Muheim (3.460.000), Rayan Philippe (3.240.000), Daniel Heuer Fernandes (2.760.000)
Bei Comduo hat Jean-Luc Dompe im Aufstiegsjahr mehr als 200 Punkte gesammelt, bei Comunio sind mehr als 100 durchaus drin – nun, da er wieder fit ist. Auch Miro Muheim wird aktuell zum Punktehamster und Rayan Philippe hat am 4. Spieltag mit seinem ersten Tor einen wichtigen Schritt gemacht. Darüber hinaus gehört Torhüter Daniel Heuer Fernandes bislang zu den Besten auf seiner Position.
Preis-Punktepotenzial in Ordnung
Luka Vuskovic (5.000.000), Ransford Königsdörffer (3.860.000), Nicolai Remberg (3.660.000), Jordan Torunarigha (3.020.000), Daniel Elfadli (2.940.000), Albert Sambi Lokonga (2.910.000), Warmed Omari (2.830.000), Yussuf Poulsen (2.590.000), Giorgi Gocholeishvili (1.770.000), Fabio Balde (590.000)
*im Aufbautraining
Die breite Masse der HSV-Spieler ist ordentlich bepreist. Luka Vuskovic hat nach seinem ersten Tor einen satten Marktwertsprung hingelegt, aber auch langfristig gutes Potenzial. Nicolai Remberg scheint neben Vieira gesetzt zu bleiben und punktet ordentlich. Ransford Königsdörffer wird langfristig mit Yussuf Poulsen um den Platz im Sturm kämpfen – noch hat keiner den ersten Stich gesetzt, Poulsen wird bei voller Fitness angreifen.
Indes ist Jordan Torunarigha noch nicht ganz fit, er könnte aber zum 6. Spieltag auf den Platz von Daniel Elfadli drängen. Zudem muss sich Warmed Omari im Vergleich zu den letzten beiden Partien wieder steigern. Langfristig werden nur zwei dieser drei Innenverteidiger neben Vuskovic spielen. Giorgi Gocholeishvili hat sich dagegen auf der rechten Schiene mit fünf Punkten von seiner Sperre zurückgemeldet und dürfte erst einmal gesetzt sein.
Darüber hinaus will Albert Sambi Lokonga noch im zentralen Mittelfeld eine größere Rolle spielen. Das geht wohl nur, wenn Vieira nach vorne rückt. Allzu lange sollten Comunio-Manager nicht am zweiten späten Neuzugang des Hamburger SV festhalten, solange er nicht in der Startelf steht. Fabio Balde kann als Joker für kleines Geld eingepackt werden.
Vom HSV eher nicht kaufen
Robert Glatzel (2.070.000), Alexander Rössing-Lelesiit (1.510.000), Emir Sahiti (870.000), William Mikelbrencis (720.000), Aboubaka Soumahoro (570.000), Jonas Meffert (550.000), Daniel Peretz (360.000), Bakery Jatta (360.000), Immanuel Pherai (300.000), Noah Katterbach (220.000), Silvan Hefti (200.000)*, Gui Ramos (190.000)
*im Aufbautraining
Bislang ist Robert Glatzel nur teilweise Joker, er scheint hinter Königsdörffer und Poulsen die Nummer drei im Sturm zu sein. Alexander Rössing-Lelesiit konnte seine Chancen während Dompes Abwesenheit nicht nutzen und ist ebenfalls nunmehr Einwechselspieler. Emir Sahiti kam nach zwei erfolglosen Startelf-Auftritten zuletzt zweimal nicht zum Einsatz. Auch die weiteren Spieler dieser Liste sind aktuell von einem Stammplatz beim HSV ein gutes Stück entfernt.
Unbedingt verkaufen
Nicolas Capaldo (1.910.000)
Eigentlich war Nicolas Capaldo als zweiter Sechser neben Nicolai Remberg vorgesehen. In den ersten Spielen hatte der Neuzugang allerdings noch Luft nach oben. Mit den Transfers von Vieira und Lokonga hat der HSV gleich doppelt reagiert, was die Einsatzchancen von Capaldo enorm drückt. Gegen Heidenheim blieb der 27-Jährige draußen – ein Schicksal, das ihm nun öfter droht.