Gerrit Holtmann und Myron Boadu vom VfL Bochum

Foto: © imago images / Sven Simon
Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler einer Mannschaft und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. Heute werfen wir ein Auge auf den VfL Bochum.

Vom VfL Bochum unbedingt kaufen

Ivan Ordets (1.910.000), Gerrit Holtmann (1.710.000), Felix Passlack (1.560.000)

Eine Dauer-Kaufempfehlung dieser Rückrunde ist Ivan Ordets. Seine Zahlen lesen sich immer noch hervorragend: Seit Dieter Heckings Amtsantritt hat der Innenverteidiger 57 Comunio-Punkte gesammelt, 4,38 pro Spiel. Für einen Marktwert von knapp zwei Millionen ist das fantastisch, zuletzt gab es auch gegen Frankfurt und Leverkusen zweimal vier Punkte.

Gerrit Holtmann ist unter Hecking auch wieder wichtig geworden, entweder als Schienenspieler oder offensiver. Zuletzt sammelte er 13 Zähler in zwei Spielen, sein Marktwert steigt. Felix Passlack traf gegen Leverkusen und sammelte elf Punkte, bei ihm kann man kurzfristig Gewinne mitnehmen.

Aktuell gute Anlagen des VfL Bochum

Ibrahima Sissoko (4.390.000), Tom Krauß (3.380.000), Bernardo (2.640.000)*, Maximilian Wittek (2.240.000), Tim Oermann (1.240.000)

*im Aufbautraining

Im Mittelfeldzentrum finden sich zwei Punktehamster, Ibrahima Sissoko und Tom Krauß sind ein gutes Duo mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Innenverteidiger Tim Oermann hat sich festgespielt, allerdings punktet er auf nicht so starkem Niveau. Für den kleinen Preis kann er sich als Füllspieler lohnen, ein Gamechanger im Saisonendspurt ist er aber eher nicht.

Indes wäre Bernardo ohne seine gesundheitlichen Probleme eine klare Kaufempfehlung. Am Freitag fehlte er mit Knieproblemen, diese sollen bald auskuriert sein. Dann ist er für diesen Preis kaum zu schlagen. Auch Maximilian Wittek punktet meistens gut, wenn er spielt. Er muss nur hoffen, dass er auch dann auf der linken Schiene ran darf, wenn Bernardo und Holtmann fit sind.

 

Preis-Punktepotenzial in Ordnung

Matus Bero (5.600.000), Philipp Hofmann (4.530.000), Myron Boadu (3.980.000), Georgios Masouras (3.110.000), Timo Horn (1.750.000), Moritz Broschinski (660.000), Dani de Wit (550.000)

Auf die Saison gesehen ist Matus Bero ein sehr guter Spieler, jetzt schon mit 101 Punkten. Sein Marktwert hat sich daran angepasst und ist nach zwei Zählern gegen Leverkusen erst mal gut einsortiert. Das gilt auch für Philipp Hofmann, der dem VfL Bochum auch ohne Tore sehr weiterhilft und ein guter Punktehamster ist.

Bei Myron Boadu wird es tricky. Der Angreifer trifft alle 90 Minuten, hat aber immer wieder Verletzungsprobleme und ist momentan nur Joker. Wir sehen ihn als Wundertüte, er kann zum Saisonfinale voll einschlagen oder außen vor bleiben. Wer riskieren muss, kann mit Boadu gehen.

Georgios Masouras hat nach starkem Start den Flow verloren, wir trauen ihm aber noch die Trendwende zu. Dani de Wit und Moritz Broschinski sind aktuell Einwechselspieler, lohnen sich eher nur dann, wenn jemand ausfallen sollte.

Eher nicht kaufen

Jakov Medic (1.240.000), Erhan Masovic (930.000), Koji Miyoshi (280.000)**, Anthony Losilla (230.000), Patrick Drewes (210.000), Cristian Gamboa (170.000), Mats Pannewig (170.000), Samuel Bamba (170.000)

**verletzt

Stammplatz verloren! Jakov Medic zeigte zwar als Vertreter in der Innenverteidigung solide Leistungen, rückt aber nun wieder ins zweite Glied. Auch Erhan Masovic hat gegenüber der Konkurrenz das Nachsehen. Beide werden nur wieder interessant, sollte es wieder mehr Ausfälle geben. Die anderen Spieler dieser Kategorie sind noch weiter von regelmäßigen Minuten entfernt.

Transfergerüchte: VfB-Star heiß begehrt, Eintracht plant Leihe
Transfergerüchte um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart

Ein Stürmer des VfB Stuttgart weckt auch international Interesse, Eintracht Frankfurt will zwei Spieler verleihen und RB Leipzig droht der Abgang von Benjamin Sesko. Die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Unbedingt verkaufen