Foto: © imago images / Maximilian Koch
Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler einer Mannschaft und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. Heute werfen wir ein Auge auf Borussia Mönchengladbach.
Von Borussia Mönchengladbach unbedingt kaufen
Franck Honorat (10.140.000), Julian Weigl (5.640.000)
Der Super-Punkter der Gladbacher ist zurück. Bei seinem Testspiel-Comeback konnte Franck Honorat noch nicht scoren, doch am 27. Spieltag könnte der Franzose wieder starten. Dass Tim Kleindienst gesperrt fehlt, macht die Rückkehr einfacher als erwartet – Nathan Ngoumou könnte als Sturmspitze beginnen. Spätestens von der Bank ist Honorat ein Einsatz aber garantiert. Eine Formation für beide Rechtsaußen zu finden, die gut in Form sind, ist Seoanes Hauptaufgabe die nächsten Wochen.
Richtig stark unterwegs ist momentan auch Julian Weigl. Der Sechser holte zuletzt überragende 17 Punkte in drei Auftritten – 5,7 PPS sind für den Marktwert eine Qualität, die es nicht oft gibt.
Aktuell gute Anlagen bei Borussia Mönchengladbach
Robin Hack (8.810.000), Nico Elvedi (4.710.000), Ko Itakura (4.580.000), Tiago Pereira Cardoso (1.410.000), Luca Netz (1.300.000)
Nahezu identisch wie Weigl sind auch die Innenverteidiger Nico Elvedi und Ko Itakura sehr konstant auf gutem Niveau unterwegs – allerdings etwas unter dem Sechser, dafür günstiger. Auch Robin Hack kann immer wieder mit starken Comunio-Punkten auftrumpfen – allerdings nicht ganz so konstant wie seine Kollegen, zudem ist er etwas teurer.
Eine super Investition ist derzeit auch Youngster-Keeper Tiago Pereira Cardoso. Der Luxemburger weilt derzeit bei seiner Nationalmannschaft, nach der Länderspielpause darf er dann für die verletzten Stammkeeper das Tor hüten.
Sehr spannend ist auch Luca Netz – der Linksverteidiger hat das Stammplatz-Duell definitiv an Lukas Ullrich verloren, punktet von der Bank aber fast besser und bleibt so spannend für Comunio-Manager. Elf Punkte gab es in den letzten drei Einsätzen.
Preis-Punktepotenzial in Ordnung
Tim Kleindienst** (16.440.000), Alassane Pléa (11.930.000), Rocco Reitz (4.790.000), Nathan Ngoumou (3.740.000), Philipp Sander (3.350.000), Joe Scally (1.670.000), Tomas Cvancara (900.000), Tobias Sippel (300.000)
**am 27. Spieltag gesperrt
Jeder weiß, wie gut Tim Kleindienst punktet – trotz Ampelkarte sammelte er am 26. Spieltag starke sechs Zähler. Doch jetzt fehlt er erst einmal gesperrt. Der Marktwert wird über die Länderspielpause etwas fallen – danach ist er dann ein echt guter Kauf.
Alassane Plea fehlt es vor allem an Konstanz, um seinen hohen Marktwert zu rechtfertigen – aber wer abwarten kann und schwache Auftritt in Kauf nimmt, wird regelmäßig mit einer Punkte-Bombe belohnt. Ob Rocco Reitz nach seiner Verletzung schnell wieder in die Startelf drückt oder Philipp Sander im Zentrum spielen darf, bleibt offen – beide sind daher aktuell gute Optionen für Comunio-Manager.
Nathan Ngoumou war zuletzt richtig gut unterwegs, mit der Honorat-Rückkehr wackelt aber sein Stammplatz, denn es gibt ein offensives Überangebot und keinen Platz. Kurzfristig könnte er für Kleindienst in der Spitze auffüllen, doch auch Tomas Cvancara könnte hier auffüllen – das macht beide spannend. Langfristig muss geschaut werden, wie es bei Ngoumou aussieht, denn am 28. Spieltag ist ja Kleindienst dann zurück.
Joe Scally punktet okay für seinen Preis, aber insgesamt nicht gut. Eine spannende Aktie ist Backup-Keeper Tobias Sippel, der reinrücken könnte, sollte Pereira Cardoso nicht überzeugen.
Diese Gladbacher eher nicht kaufen
Marvin Friedrich (1.750.000), Lukas Ullrich (1.630.000), Florian Neuhaus (1.590.000), Stefan Lainer (1.210.000), Noah Pesch (620.000), Shio Fukuda (420.000), Fabio Chiarodia (270.000), Nico Vidic (180.000), Niklas Swider* (180.000), Yannick Michaelis* (170.000), Yvandro Borges-Sanches* (160.000)
*krank oder verletzt
Marvin Friedrich kommt immer mal wieder rein – wenn er starten darf, punktet er gut. Meistens startet er aber nicht, dann lohnt er sich auch nicht. Lukas Ullrich hat, anders als Luca Netz, zwar den Stammplatz inne, sammelt aber fast gar keine Comunio-Punkte – da bringt auch viel Spielzeit nichts.
Von viel Spielzeit träumt Florian Neuhaus, doch nach der Reitz-Rückkehr dürfte sich seine Einsatzzeit noch mehr reduzieren, wie sich am 26. Spieltag schon zeigte, als er nicht eingewechselt wurde. Stefan Lainer half nicht einmal sein Tor im Sperre-bedingten Startelf-Einsatz am 25. Spieltag – er saß vergangenes Wochenende 90 Minuten auf der Bank.
Die Youngster Noah Pesch, Shio Fukuda, Fabio Chiarodia, Nico Vidic, Niklas Swider, Yannick Michaelis und Yvandro Borges-Sanches spielen kaum eine Rolle, die letzten drei sind zudem länger verletzt.
Unbedingt verkaufen
Kevin Stöger (7.560.000), Jonas Omlin* (2.280.000), Moritz Nicolas* (770.000)
*krank oder verletzt
Kevin Stöger wackelt immer wieder zwischen Startelf-Phasen und Bankplatz. Wenn er beginnt, ist er eine gute Investition, aber davon ist er derzeit wieder weit entfernt. Sollte Plea mal eine Pause brauchen, könnte sogar Hack ins Zentrum gehen und Ngoumou die Seite wechseln, da so viele offensive Spieler in guter Form sind. In dieser Form lohnt sich Stöger einfach nicht.
Comunio-Toptorwart Moritz Nicolas ist verletzt und fällt wohl die gesamte Restraison aus – da ist jeder Euro verschwendet. Dasselbe gilt für Vertreter Jonas Omlin, der ohnehin nicht gut punktet, jetzt aber erstmal verletzt ausfällt. Die zwei Millionen helfen überall sonst mehr als bei Omlin.