Fiete Arp (Holstein Kiel) bei einem Freistoß gegen Frankfurt

Foto: © imago images / HMB-Media
Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler einer Mannschaft und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. Heute werfen wir ein Auge auf Holstein Kiel.

Von Holstein Kiel unbedingt kaufen

Finn Porath (3.940.000), Fiete Arp (1.750.000), Thomas Dähne (550.000)

Zunächst einmal muss erwähnt werden: Holstein Kiel spielt am Wochenende gegen Bayer 04 Leverkusen, es sollte also gerade bei Defensivspielern mit Bedacht auf die Störche gesetzt werden. Dieses Ranking listet die Spieler nach dem generellen Potenzial in den nächsten Wochen.

Dabei ist FInn Porath ein Spieler, der sich richtig gut machen kann. Mit 3,55 PPS im Saisonschnitt steht er sehr gut da, zuletzt traf er zweimal und kam damit auf starke 4,6 PPS. Bei ihm läuft es.

Etwas plötzlich kommen die Chancen für die zwei anderen Top-Investitionen: Fiete Arp und Thomas Dähne. Der Torwart durfte für den erkrankten Weiner einspringen, zeigte gegen Frankfurt eine Spitzenleistung (sieben Comunio-Punkte) und könnte sich jetzt sogar die Startelf-Rolle im Tor der Kieler schnappen, wie Trainer Marcel Rapp in Aussicht stellte. Arp wiederum bewies zuletzt als Joker seine Qualität gegen bochum und durfte daraufhin gegen Frankfurt starten – es kamen jeweils fünf Comunio-Punkte dabei raus. 

Aktuell gute Anlagen bei Holstein Kiel

Armin Gigovic (1.840.000), Nicolai Remberg (1.440.000), Marco Komenda (690.000)

Das Mittelfeld-Duo aus Armin Gigovic und Nicolai Remberg bringt komplett unterschiedliche Vorzeichen mit sich – während Remberg gesetzt ist und gut punktet (2,49 PPS), setzt man bei Gigovic auf pures Potenzial. Gegen Frankfurt kehrte er in die Startelf zurück, machte es gut – holte aber null Comunio-Punkte. Jedoch zeigte Gigovic, dass er in super Abschlusspositionen kommen kann – weitere Tore sind also nur eine Frage der Zeit.

Marco Komenda hat sich den Stammplatz in der Innenverteidigung erkämpft – und seine Punkte sind in Ordnung. Selbst bei bis zu vier Gegentoren in dieser Spielzeit sammelte er keine Minuspunkte – als Auffüller zu dem Preis ist Komenda super.

 

 

Preis-Punktepotenzial in Ordnung

Shuto Machino (4.470.000), David Zec (3.350.000), Steven Skrzybski* (2.990.000), John Tolkin* (1.200.000), Lewis Holtby (1.020.000), Andu Kelati (900.000), Timo Becker (760.000), Marco ivezic (660.000), Magnus Knuden (620.000), Dominik Javorcek (560.000), Colin Kleine-Bekel* (170.000)

*krank oder verletzt

Shuto Machino ist der zweitteuerste Kieler, weil er auch einiges an Torgefahr mitbringt – gesetzt ist er momentan allerdings nicht. Harres und Arp sind im Doppelsturm vor Machino, doch er wird eigentlich regelmäßig eingewechselt. Dann kommen ordentliche Punkte dabei rum, aber keine grandiosen. David Zec ist auch Dank Toren gut gestartet, ohne Treffer punktet Zec aber mager – und die kann man als Abwehrchef nunmal nicht garantieren.

Steven Skrzybski wiederum bringt Torgefahr mit und spielt im Sturm, ist aktuell aber verletzt und wird noch ein oder zwei Spiele ausfallen – jetzt fehlt er zunächst gegen Leverkusen, das ist verkraftbar. Danach kann Skrzybski hoffentlich wieder durchstarten. Lewis Holtby ist derzeit Startelf-Spieler im Mittelfeld und punktet okay – gesetzt ist er allerdings nicht. Timo Becker musste gegen Frankfurt zur Pause leistungsbedingt raus – es ist unklar, ob sein Startelfplatz in Gefahr ist.

Der angeschlagene John Tolkin, Andu Kelati, Marco Ivezic, Magnus Knudsen und Dominik Javorcek sind alle im Kreise der Startelf, werden zumindest eingewechselt und holen dafür spannende Punkte – Ivezic hat der Bankplatz sogar gut getan, seit er nur noch Joker ist, punktet er viel besser. Colin Kleine-Bekel laboriert immer noch an seinem Kreuzbandriss, ist aber möglicherweise bald zurück – zum quasi-Mindestpreis kann man hier eine Spekulation mitnehmen. Denn vor seiner Verletzung war er Leistungsträger bei den Störchen.

Eher nicht kaufen

Alexander Bernhardsson* (910.000), Lasse Rosenboom (880.000), Benedikt Pichler* (850.000), Timon Weiner* (630.000), Patrick Erras* (500.000), Ivan Nekic (440.000), Carl Johansson* (310.000), Marvin Schulz (180.000), Marcel Engelhardt (160.000), Aurel Wagbe (160.000)

*krank oder verletzt

Alexander Bernhardsson wäre ein wichtiger Spieler für Kiel – und punktet auch echt gut. Aber er ist immer wieder verletzt und fehlt jetzt auch wieder noch für einige Wochen. Das macht ihn noch nicht spannend.

Timon Weiner punktet schlecht – und könnte seinen Stammplatz im Tor an Dähne verloren haben. Patrick Erras und Carl Johansson fehlen weiter langzeitverletzt.

Lasse Rosenboom, der angeschlagene Benedikt Pichler und auch Ivan Nekic nach seinem schwachen Einsatz gegen Frankfurt dürften keine sichere Rolle im Kader haben und damit nicht verlässlich punkten. Dasselbe gilt für Marvin Schulz, Aurel Wagbe und Ersatztorwart Marcel Engelhardt, die keine Rolle spielen.

Comunio-Geheimtipp der Woche: Rettet ein Comebacker den FC St. Pauli nach James Sands' Verletzung?
Füllt Robert Wagner (im Bild) beim FC St. Pauli die Lücke von James Sands?

An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Robert Wagner vom FC St. Pauli.

weiterlesen...

Unbedingt verkaufen

Phil Harres (5.290.000), Max Geschwill (1.190.000)

Phil Harres hatte eine Phase, in der er super viel getroffen hat – die ist aber lange vorbei. In den vergangenen fünf Spielen kam er gerade einmal auf vier Comunio-Punkte – INSGESAMT. Das ist einfach viel zu wenig für seinen aktuellen Preis, selbst wenn er ab und zu mal Tore machen würde.

Max Geschwill hat seinen Stammplatz an Komenda verloren und spielt momentan nicht einmal mehr in der Rotation – selbst als Komenda früh verletzt raus musste, durfte Geschwill nicht ran. Knapp 1,2 Millionen sind bei ihm derzeit komplett verschwendet.