Foto: © imago images /
Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler einer Mannschaft und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. Heute werfen wir ein Auge auf RB Leipzig.
Von RB Leipzig unbedingt kaufen
Castello Lukeba (4.990.000), Nicolas Seiwald (3.620.000)
Nicht nur gut, sondern auch günstig! Castello Lukeba und Nicolas Seiwald haben zuletzt starke Leistungen gebracht, ihre Marktwerte steigen. Vor allem der Innenverteidiger überzeugte mit 14 Comunio-Punkten aus den letzten beiden Spielen. Seiwald ist indes durch die Schlager-Verletzung umso wichtiger geworden, absolut gesetzt, mit sechs Punkten aus dem Spiel gegen Mainz im Gepäck.
Aktuell gute Anlagen von RB Leipzig
Willi Orban (7.940.000), David Raum (7.120.000), Ridle Baku (6.450.000), Ezechiel Banzuzi (4.040.000), Peter Gulacsi (2.620.000), Assan Ouedraogo (1.550.000), Amadou Haidara (610.000)*
*im Aufbautraining
Willi Orban und David Raum sind bekanntermaßen starke Anlagen für die ganze Saison – und nach dem Bayern-Debakel auch wieder richtig gut in Form. Das lässt sich auch über Ridle Baku sagen. Alle haben natürlich auch ihren Preis, sind dieses Geld aber auch wert. Ähnlich lässt sich auch der Saisonstart von Torhüter Peter Gulacsi beschreiben, der im letzten Jahr 127 Zähler anhäufte.
Darüber hinaus dürfte Ezechiel Banzuzi nach starker Leistung gegen Mainz (sieben Punkte) erst einmal für Schlager in die Startelf rücken. Assan Ouedraogo wurde von Trainer Ole Werner jüngst mehr Spielzeit in Aussicht gestellt. Darüber hinaus befindet sich Amadou Haidara nach längerer Verletzung wieder im Aufbautraining, ihn kann man als günstige Spekulationsanlage mitnehmen.
Preis-Punktepotenzial in Ordnung
Romulo (13.060.000), Johan Bakayoko (9.900.000), Christoph Baumgartner (8.030.000), Antonio Nusa (6.180.000)**, Yan Diomande (5.720.000), Benjamin Henrichs (1.100.000)*, Kevin Kampl (600.000)
*im Aufbautraining, **verletzt
Der Sturm von RB Leipzig erscheint in neuem Glanz, Romulo und Johan Bakayoko haben sich schon in die Torschützenliste eingetragen. Beide sind entsprechend viel wert, haben aber jede Chance, diesen Preis zu bestätigen. Das gilt auch für Christoph Baumgartner, der enorm vom Abgang von Xavi Simons profitiert. Erfahrungsgemäß warten wir aber lieber zuerst ab, ob der Österreicher in diesem Jahr mehr Konstanz findet, bevor wir ihn zu einem hohen Preis empfehlen.
Antonio Nusa hat sich verletzt und verpasst ein bis zwei Spiele, Yan Diomande springt ein. Eine Chance für den jungen Neuzugang, sich im Vergleich zum Saisonstart zu steigern. Langfristig sehen wir Nusa aber vor Diomande. Benjamin Henrichs wird indes im Laufe der Saison zu einem Schnäppchen, braucht aber noch Zeit. Kevin Kampl könnte durch die Schlager-Verletzung wieder etwas interessanter werden.
Eher nicht kaufen
Timo Werner (1.860.000), Andrija Maksimovic (1.610.000), Kosta Nedeljkovic (980.000), El Chadaille Bitshiabu (960.000), Lukas Klostermann (810.000)***, Tidiam Gomis (560.000), Maarten Vandevoordt (450.000)
***angeschlagen
Alle Spieler in dieser Liste haben aktuell kaum Chancen auf einen Stammplatz bei RB Leipzig. Ob Timo Werner nochmal eine Rolle spielt, ist fraglich. Andrija Maksimovic könnte langfristig zu einer Option werden, der junge Neuzugang braucht aber noch Zeit. Bitshiabu und Klostermann sind Alternativen für die Innenverteidigung, mangels Rotation aber wohl nur bei Verletzungen. Ähnlich geht es Kosta Nedeljkovic auf der rechten Seite und Maarten Vandevoordt im Tor.
Unbedingt verkaufen
Conrad Harder (11.330.000), Xaver Schlager (3.770.000), Max Finkgräfe (480.000)***
**verletzt, ***angeschlagen
Conrad Harder ist gerade erst zu RB Leipzig gestoßen und ein vielversprechender Neuzugang – zumindest langfristig. Kurzfristig muss man aus Comunio-Sicht festhalten, dass ein achtstelliger Marktwert ohne Stammplatz oder Jokertor zu hoch ist. Nur wenn Harder schnell einschlägt, hat er die Chance, diesen Preis zu halten.
Xaver Schlager fällt verletzungsbedingt einige Wochen aus, erst nach der Länderspielpause im Oktober wird er zurück erwartet. Indes ist auch Max Finkgräfe zumindest kurzfristig verletzt, der Neuzugang aus Köln hat als Konkurrent von David Raum auch nur sehr geringe Chancen auf Einsätze.