Foto: © imago images / Matthias Koch
Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler einer Mannschaft und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. Heute werfen wir ein Auge auf den 1. FC Union Berlin.
Vom 1. FC Union Berlin unbedingt kaufen
Josip Juranovic (2.680.000), Tim Skarke (1.070.000)
Wie kann Josip Juranovic noch so günstig sein? In der Rückrunde startete der Kroate in jedem Spiel – den Stammplatz rechts gab er nur ab, weil er links gebraucht wird. Sollte links wieder die Konkurrenz drängen, würde er wohl wieder die Seite wechseln. Dazu bringt er starke 3,0 PPS in den vergangenen fünf Spielen – trotz -3 gegen Dortmund. Danach brachte er sechs, vier, vier und nochmal vier Zähler – für nicht einmal drei Millionen!
Die absolute Top-Investition beim 1. FC Union Berlin ist jedoch Tim Skarke. Der Flügelstürmer war zuletzt nur Rotationsspieler, dürfte nun aber in die Anfangself rotieren. Denn ein Konkurrent hat sich schwer verletzt und Skarke hat es vertretungsweise herausragend gemacht. Dass er später wieder ausgewechselt wurde, hatte rein taktische Gründe und keine disziplinarischen – Skarke sollte gegen den VfL Wolfsburg beginnen!
Aktuell gute Anlagen des 1. FC Union Berlin
Diogo Leite (6.390.000), Andrej Ilic (2.790.000), Leopold Querfeld (2.390.000), Janik Haberer (940.000)
Diogo Leite ist in richtig starker Comunio-Form. Sein Punkteschnitt in den vergangenen fünf Partien wird lediglich von seinen zwei Minuspunkten gegen Dortmund runtergezogen – aber selbst die waren für eine 0:6-Klatsche als Innenverteidiger noch annehmbar. Auf die Saison gesehen kommt Leite auf 4,54 PPS – und das ist fast noch niedrig für seine Qualität.
Mit Andrej Ilic, Leopold Querfeld und Janik Haberer gibt es bei 1. FC Union Berlin drei Spieler, die gesetzt sind, ordentlich konstant punkten und immer mal wieder Ausreißer nach oben vorweisen. Besonders Haberer ist für den aktuellen Preis eine super Investition – in seiner Punktekategorie gibt es eigentlich keine günstigeren Spieler in der Bundesliga.
Preis-Punktepotenzial in Ordnung
Benedict Hollerbach (5.400.000), Danilho Doekhi (3.360.000), Rani Khedira (2.490.000), Frederik Rönnow (2.320.000), Robert Skov* (1.870.000), Marin Ljubicic (1.190.000), Christopher Trimmel (1.170.000), Andras Schäfer (1.120.000), Laszlo Benes (960.000), Alexander Schwolow (190.000)
*krank oder verletzt
Benedict Hollerbach ist der Shootingstar des 1. FC Union Berlin, aber in Comunio kann er da nicht ganz mithalten. Seine Leistungen sind okay, aber nicht besonders gut. Gegen die Bayern kam er von der Bank und traf, holte aber trotz drei Torpunkten nur insgesamt sieben Zähler. Die Ausreißer nach oben sind zu selten, um seinen aktuellen Preis als günstig darzustellen.
Danilho Doekhi, Rani Khedira und Christopher Trimmel punkten alle ordentlich für ihren derzeitigen Marktwert, aber nicht mehr. Robert Skov punktete ebenfalls wechselhaft, könnte bald aber wieder in die Startelf stoßen, wenn seine Verletzung auskuriert ist – dann ist ein Marktwert-Anstieg erwartbar. Die Backups Marin Ljubicic, Andras Schäfer und Laszlo Benes punkten okay für den Preis.
Torhüter Frederik Rönnow ist der achtbeste Torhüter in Punkten pro Spiel und damit eine okaye Option für Comunio – mehr aber auch nicht. Ersatzmann ist Alexander Schwolow.
Diese Eisernen eher nicht kaufen
Tom Rothe (940.000), Kevin Vogt (840.000), Lucas Tousart (660.000), Ivan Prtajin (370.000), Kevin Volland (330.000), Aljoscha Kemlein* (310.000), Jerome Roussillon (220.000), Oluwaseun Ogbemudia (180.000), David Preu (170.000), Carl Klaus (160.000)
*krank oder verletzt
Tom Rothe hat seinen Stammplatz verloren – mittlerweile kommt er nicht mal mehr von der Bank. Bald kommt Skov noch zurück, viel Perspektive auf Spielzeit gibt es nicht. Auch Kevin Vogt sitzt nach seiner Genesung nur noch auf der Bank. Für ihn ist kein Platz mehr. Lucas Tousart bekam viel Vertrauen von Steffen Baumgart, konnte das aber nicht zurückzahlen – und jetzt spielt er nur noch sehr unregelmäßig.
Ivan Prtajin, Kevin Volland, Jerome Roussillon, Oluwaseun Ogbemudia und David Preu spielen kaum eine Rolle, genauso wie der dritte Torhüter Carl Klaus. Aljoscha Kemlein würde um die Startelf kämpfen, fällt aber verletzungsbedingt für die restliche Saison aus. Wenn eine Community den Kader in die neue Saison mitnimmt, könnte man ihn aber langsam schon für die kommende Spielzeit in den Kader holen.
Unbedingt verkaufen
Wooyeong Jeong* (2.530.000)
*krank oder verletzt
Bittere Nachrichten für den Offensiv-Allrounder: Ausgerechnet gegen Ex-Verein SC Freiburg verletzte sich Wooyeong Jeong an den Bändern im linken Sprunggelenk und wird in dieser Spielzeit nicht mehr mitwirken können. Der Marktwert dürfte jetzt schnellstens in den Keller gehen. Schnell verkaufen!