Vier Spiele, acht Mannschaften, 88 Spieler auf den Rasen! Wer fehlt überraschend, wer rutscht rein? Comunioblog zeigt alle Aufstellungen der Samstagskonferenz auf einen Blick und gibt zudem eine kurze Analyse.
Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt
B04 | Leno – L. Bender, S. Bender, Retsos – Henrichs, Baumgartlinger, Aranguiz, Bailey – Havertz – Volland, Brandt
Heiko Herrlich verändert seine Mannschaft auf nur einer Position: Für den verletzten Wendell verteidigt Panagiotis Retsos, ein Torschütze des 29. Spieltags.
Update: Jonathan Tah fällt kurzfristig aus, für ihn startet Benjamin Henrichs.
SGE | Hradecky – Abraham, Hasebe, Falette – da Costa, de Guzman, Fernandes, Willems – Boateng, Wolf – Fabian
Nach Rebics Ausfall sind tatsächlich auch Sebastien Haller und Luka Jovic nicht fit genug für die Startelf. Marco Fabian stürmt daher von Beginn an, Gelson Fernandes verstärkt das Mittelfeld. Zudem rückt Falette für Russ in die Mannschaft.
Die 25 besten Spieler der laufenden Saison
1899 Hoffenheim – Hamburger SV
TSG | Baumann – Nordtveit, Vogt, Hübner – Kaderabek, Grillitsch, Amiri, Schulz – Kramaric, Szalai, Gnabry
Havard Nordtveit hat sich wieder in die Mannschaft gekämpft, er bleibt trotz Vogts Rückkehr statt Akpoguma in der Abwehr. Im zentralen Mittelfeld erhält Nadiem Amiri überraschend den Vorzug vor Lukas Rupp, im Angriff spielt Adam Szalai nach langer Zeit mal wieder von Beginn an – Uth fehlt gelbgesperrt.
HSV | Pollersbeck – Sakai, Jung, van Drongelen, Douglas Santos – Steinmann, Holtby – Ito, Waldschmidt, Kostic – Hunt
Wieder mit Aaron Hunt im Sturm: Der Hamburger SV bleibt unverändert – bis auf eine Position: Für Kyriakos Papadopoulos (zehnte Gelbe Karte) rückt Gideon Jung in die Abwehr.
Hertha BSC – 1. FC Köln
BSC | Jarstein – Weiser, Stark, Rekik, Plattenhardt – Darida, Skjelbred – Lazaro, Kalou – Ibisevic, Selke
Kalou auf links und zwei Stürmer: Pal Dardai setzt gegen Köln auf Offensive. Neben dem angeschlagenen Fabian Lustenberger muss auch Arne Maier raus, Per Skjelbred darf nach mehreren Wochen auf der Bank mal wieder auf der Doppelsechs beginnen.
KOE | T. Horn – Sörensen, Mere, Heintz, Hector – Höger – Clemens, Osako, Bittencourt – Zoller, Pizarro
Koziello und Terodde auf der Bank! Köln-Trainer Stefan Ruthenbeck sucht sein Heil in der Offensive, spielt mit nur einem Sechser – es sei denn, es wird eine Dreierkette und Hector unterstützt Höger im Mittelfeldzentrum. Mit Osako, Zoller und Pizarro sind drei gelistete Stürmer drin, dazu kommen die offensiven Außen Bittencourt und Clemens.
VfB Stuttgart – Hannover 96
VfB | Zieler – Beck, Pavard, Baumgartl, Insua – Gentner, Aogo, Badstuber, Thommy – Ginczek, Gomez
Interessante Doppelsechs in den Reihen des Aufsteigers: Linksverteidiger Dennis Aogo und Holger Badstuber, schon in den letzten Wochen jeweils an der Seite von Ascacibar eingesetzt, bilden erstmals gemeinsam das zentrale Mittelfeld. Ascacibar muss indes eine Sperre absitzen, ins Team kehrt Innenverteidiger Timo Baumgartl erstmals nach seiner Kopfverletzung zurück.
H96 | Tschauner – Korb, Sane, Hübers, Albornoz – Schwegler, Fossum – Bebou, Klaus – Harnik, Füllkrug
In Ermangelung an gesunden Innenverteidigern agiert Andre Breitenreiter in einem 4-4-2-System. Hübers verteidigt an der Seite von Sane, Harnik und Füllkrug bilden die Doppelspitze. Im zentralen Mittelfeld erhält Fossum den Vorzug vor Bakalorz.
Du spielst noch nicht Comunio? Hier entlang – kostenlos!