Foto: © imago images / Imagn Images
Bayer 04 Leverkusen muss Florian Wirtz ersetzen – und hat dafür gleich mehrfach in der Offensive zugeschlagen. Einer davon: Malik Tillman. Mit Christian Kofane kommt zudem ein spannender Youngster zur Werkself.
Marktwerte Stand: 15. Juli
Christian Kofane: Sturm-Juwel mit Sofort-Potenzial?
Sturm, Comunio-Marktwert 5.700.000, kommt von Albacete Balompie
Position und bisherige Karriere: Der in Kamerun geborene Christian Kofane vor einem halben Jahr im Alter von 18 Jahren aus seiner Heimat vom AS Nylon zu Albacete Balompie in die spanische zweite Liga. Trotz des jungen Alters überzeugte der junge Stürmer sofort, knipste achtmal und erspielte sich so einen schnellen Wechsel zum Spitzenklub Bayer 04 Leverkusen. Der 1,89 Meter große Angreifer spielt vor allem in der Sturmzentrale.
Situation: Dort trifft er aktuell auf große Konkurrenz. Neben Stammstürmer Patrik Schick, mit dem die Werkself für die Zukunft plant, ist auch Victor Boniface noch bei der Werkself. Der Nigerianer könnte Leverkusen aber noch in diesem Sommer verlassen. Fraglich dann, ob Kofane schon bereit ist, sich den Backup-Platz zu erkämpfen – oder ob er etwas Zeit braucht. Nathan Tella und Martin Terrier sind Alternativen als Backup aus dem Kader, es könnte jedoch auch sein, dass Bayer 04 nochmal nachkauft.
Marktwert und Entwicklung: Der Kameruner stieg mit fünf Millionen Marktwert bei Comunio ein – sehr teuer für einen so jungen Spieler. Er ist ein echtes Juwel, doch ist er auch schon bereit für Einsätze? Das ist offen – und so dürfte der Marktwert nicht sehr weit steigen, bevor er weit fällt. Denn ohne nachgewiesene Qualitäten wird kaum ein Comunio-Manager auf einen Spieler setzen, der ohnehin maximal Backup sein wird.
Malik Tillman: Der nominelle Wirtz-Ersatz für Leverkusens Angriff
Mittelfeld, Comunio-Marktwert 11.790.000, kommt von der PSV Eindhoven
Position und bisherige Karriere: Mit Malik Tillman ist Bayer 04 Leverkusen ein echter Knaller-Transfer gelungen. Der lange beim FC Bayern München ausgebildete Zentrumsspieler konnte in zwei beeindruckenden Saisons bei der PSV Eindhoven 21 Tore und zwölf Vorlagen sammeln und half maßgeblich bei der Eredivisie-Meisterschaft in diesem Jahr mit. Vor seinem Wechsel in die Niederlande, zunächst auf Leihbasis, spielte das Münchner Eigengewächs bereits 2022/23 eine Saison zur Leihe beim Rangers FC in Glasgow.
Tillmans Scorer-Statistiken sind besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass der gelernte offensive Mittelfeldspieler bei Eindhoven teilweise im zentralen Mittelfeld agierte – und gar nicht auf seiner gewohnten Zehnerposition. Neben diversen Mittelfeldrollen kann Tillman zudem auch als falsche Neun ganz vorne oder auf beiden Flügeln agieren.
Situation: Die große Wahrscheinlichkeit ist allerdings, dass Tillman erster Ersatz für den zum FC Liverpool gewechselten Superstar Florian Wirtz sein wird. Im von Erik ten Hag präferierten 4-2-3-1-System dürfte die Zehn Tillmans beste Rolle sein – und hier wäre er wohl der Platzhirsch. Konkurrenz gibt es allerdings einige: Neben Hertha-Juwel Ibrahim Maza und Routinier Jonas Hofmann könnten auch Aleix Garcia oder Exequiel Palacios offensiver agieren. Bei den Wechselgerüchten rund um Granit Xhaka dürften beide jedoch eigentlich tiefer gebraucht werden. Somit sind Maza und Hofmann die Konkurrenz von Tillman – schwierig aber machbar.
Marktwert und Entwicklung: Anders als Kofane springt deshalb Tillmans Marktwert weit nach oben. Der neue Leverkusen-Star stieg mit satten zehn Millionen in den Comunio-Markt ein und steigt in den letzten zwei Tagen rasant an. Nach zwei Transfertagen steht er bereits bei 11,79 Millionen – und viel mehr ist möglich. Mit seinen Scorerwerten sind 15 Millionen als Zielwert, wo es nach einem frühen Sprung wieder hingeht, nicht unrealistisch.