Bayer Leverkusen und der SC Freiburg machen den Deckel auf den 9. Spieltag der Bundesliga! Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung Bayer Leverkusen

Aufstellung: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba – Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo – J. Hofmann, Wirtz – Boniface

Diese Spieler fehlen: Arthur (Muskelsehnenverletzung im Oberschenkel), Ayman Aourir (Innenbandverletzung im Knie)

Diese Spieler sind angeschlagen: Leverkusen spielt am Donnerstag noch in der Europa League gegen Quarabag Agdam . Hier muss abgewartet werden, wie die Spieler die Partie verkraften.  

Mögliche Optionen: Es ist auf jeden Fall davon auszugehen, dass Trainer Xabi Alonso in der Europa League rotieren wird. In der Bundesliga gegen Freiburg dürfte dann wieder die Stammformation auflaufen. 

 

Voraussichtliche Aufstellung SC Freiburg

Aufstellung: Atubolu – Ginter, Lienhart, Gulde (Sildillia) – Eggestein, Höfler – Sallai, Weißhaupt (Kübler) – Doan, Grifo –  Höler (Philipp)

Diese Spieler fehlen: Christian Günter (Infektion der Unterarmfraktur), Daniel-Kofi Kyereh (Kreuzbandriss), Max Rosenfelder (Muskelverletzung)

Diese Spieler sind angeschlagen: Ob Yannik Keitel (Adduktorenverletzung) wieder ein Thema für den Kader ist, steht noch nicht fest. Auch die Freiburger müssen am Donnerstag noch in der Europa League ran. Die Breisgauer reisen zum serbischen Vertreter TSC Backa Topola. 

Mögliche Optionen: Auch Trainer Christian Strech dürfte eher in der Europa League rotieren und in der Bundesliga dann die Stammformation aufbieten. 

Die voraussichtlichen Aufstellungen des 9. Spieltags

VfL Bochum – 1. FSV Mainz 05

VfB Stuttgart – TSG Hoffenheim

SV Werder Bremen – 1. FC Union Berlin

Borussia Mönchengladbach – 1. FC Heidenheim

FC Bayern München – SV Darmstadt 98

FC Augsburg – VfL Wolfsburg

RB Leipzig – 1. FC Köln

Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund

Bayer 04 Leverkusen – Sport-Club Freiburg