Meister Bayer Leverkusen muss sich nach dem 0:3 in der Champions League bei bayern München schütteln. Zeigen sie gegen den SV Werder Bremen ein anderes Gesicht? Der SVW ist die schlechteste Bundesliga-Mannschaft 2025 und steckt tief in der Krise. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung Bayer Leverkusen
Aufstellung: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong (Arthur), Palacios (Aleix Garcia), Xhaka, Grimaldo – Adli (Tella), Wirtz – Boniface (Schick)
Diese Spieler fehlen: Jeanuel Belocian (Kreuzbandriss), Martin Terrier (Achillessehnenriss)
Diese Spieler sind angeschlagen: Robert Andrich ist aktuell krank und könnte auch am Wochenende ausfallen. Ansonsten ist nicht bekannt, dass irgendein Spieler Blessuren aus dem Champions-League-Spiel gegen den FC Bayern München davon getragen hat.
Mögliche Optionen: Trainer Xabi Alonso könnte zwischen der Champions League ein wenig rotieren. Piero Hincapie dürfte in die Dreierkette zurückkehren. Arthur wäre ein Kandidat rechts, in der Offensive muss sich Alonso zwischen Nathan Tella, Amine Adli und Emiliano Buendia entscheiden. Zudem dürfte er wieder mit einem echten Neuner agieren. Da fällt die Entscheidung zwischen Patrick Schick und Victor Boniface.
Comunio-Tipp: Unter anderem drei individuelle Aussetzer von Matej Kovar, Edmond Tapsoba und Nordi Mukiele sorgten für das 0:3 in der Champions League gegen den FC Bayern München. Jetzt gilt abzuwarten, ob das irgendwelche Konsequenzen für die Einsatzzeiten des Trios hat. Gerade bei Kovar und Mukiele geht es auch um ihre Zukunft im Verein.
Voraussichtliche Aufstellung Werder Bremen
Aufstellung: Zetterer – Pieper, Veljkovic, Jung – Weiser, Stage, Lynen, Agu – Bittencourt (Schmid), Burke (Grüll) – Silva
Diese Spieler fehlen: Marco Friedl (Knieverletzung), Niklas Stark (Knieprobleme), Marvin Ducksch (Muskelverletzung im Oberschenkel)
Diese Spieler sind angeschlagen: Marco Friedl arbeitet aktuell noch individuell und steht für das Spiel gegen Leverkusen noch nicht zur Verfügung. Romano Schmid kehrt wieder zurück.
Mögliche Optionen: In der Offensive muss Trainer Ole Werner schauen. ob Romano Schmid schon fit genug ist, um von Anfang an zu spielen. Leonardo Bittencourt könnte aber unabhängig davon in der Mannschaft bleiben. Dann müsste wohl Oliver Burke weichen.
Comunio-Tipp: Bittencourt, Burke und Amos Pieper sind die drei Spieler, die durch die Formkrise und Verletzungsproblematik in die Mannschaft gespült worden sind und es zudem ordentlich machen. Das sorgt für einen Marktwert-Aufschwung bei den Dreien. Jetzt muss abgewartet werden, wie nachhaltig das ist.
Voraussichtliche Aufstellungen des 25. Spieltags
Borussia Mönchengladbach – 1. FSV Mainz 05
Bayer 04 Leverkusen – SV Werder Bremen
FC Bayern München – VfL Bochum
Borussia Dortmund – FC Augsburg
Sport-Club Freiburg – RB Leipzig
Eintracht Frankfurt – 1.FC Union Berlin
TSG Hoffenheim – 1.FC Heidenheim