Tim Kleindienst zu Gladbach, Hiroki Ito zum FC Bayern - Bundesliga-Transfers

Foto: © imago images / Sportfoto Rudel
Startet Tim Kleindienst in Gladbach durch? Wird Hiroki Ito Stammspieler beim FC Bayern München? Wir beleuchten zwei Bundesliga-Transfers – auch unter dem Comunio-Aspekt. Lohnen sich die Neuzugänge im Managerspiel?

Bundesliga-Transfers: Kleindienst zu Gladbach – ein Coup?

Comunio-Marktwert: 8.710.000
Comunio-Punkte: 
149

Auf diesen Transfer haben sich die Fans von Borussia Mönchengladbach lange gefreut. Tim Kleindienst kommt für rund sieben Millionen Euro vom 1. FC Heidenheim, den er mit zwölf Toren und fünf Assist ins internationale Geschäft gehievt hat. Kurzfristig ist der Wechsel ein Schritt zurück, Kleindienst will mit Gladbach aber langfristig etwas aufbauen. Mit 28 Jahren ist er auch noch nicht zu alt für ein Projekt.

Die Fohlen hatten in der letzten Saison immer wieder Probleme im Sturm, Leihgabe Jordan Siebatcheu konnte diese nicht beheben. Alassane Plea ist kein Stoßstürmer, der junge Tomas Cvancara war zu oft verletzt und konnte sich nicht als Stammspieler beweisen.

Kleindienst wurde geholt, um die Baustelle auf der Mittelstürmer-Position zu beheben. Er ist als Stammkraft eingeplant, Cvancara ist sein Herausforderer. Ob Kleindienst in Gladbach einschlagen wird, hängt einzig und alleine von seinen Leistungen ab. Der Weg ist bereitet.

Nicht nur mit seinen 17 Torbeteiligungen und 149 Comunio-Punkten in der letzten Saison hat Kleindienst seine Qualität nachgewiesen. Schon im Aufstiegsjahr war er mit 25 Zweitliga-Toren in überragender Form unterwegs. Wie so mancher Mittelstürmer scheint er mit zunehmender Erfahrung immer besser zu werden.

Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass sein Comunio-Marktwert dieser Tage ordentlich ansteigt. Seinen Peak sehen wir im achtstelligen Bereich. Wir lehnen uns mal nicht so weit aus dem Fenster, zu behaupten, dass er dem Hype auch an der Spitze noch gerecht werden kann. Aber der Transfer ergibt aus Sicht von Gladbach Sinn, und Kleindienst bringt alles mit, was das Anforderungsprofil beinhaltet.

 

Bundesliga-Transfers: Hiroki Ito beim FC Bayern gesetzt?

Comunio-Marktwert: 8.470.000
Comunio-Punkte:
95

Am Ende des Transfersommers wird man vielleicht sagen, dass der „Ausverkauf“ beim VfB Stuttgart mit ihm begann. Hiroki Ito war der erste Leistungsträger, der seine Ausstiegsklausel zog und sich dem FC Bayern München anschloss. Und das noch bevor einer der vier namhaften Innenverteidiger den FCB verließ – und während die Transfergerüchte um Jonathan Tah bereits am Kochen waren.

Ito stellt sich einem enormen Konkurrenzkampf, der sicherlich durch Verkäufe noch kleiner werden wird. Matthijs de Ligt, Min-Jae Kim, Dayot Upamecano – mindestens einer dieser Innenverteidiger wird noch gehen. Eric Dier ist aber auch noch da, und der Transfer von Bundesliga-Meister Tah wird aller Voraussicht nach noch eingetütet werden.

Transfergerüchte: Calhanoglu will zum FC Bayern - Bundesliga-Leihe bei Wanner
Transfergerüchte: Hakan Calhanoglu will zum FC Bayern in die Bundesliga

Der FC Bayern steht vor einem Mega-Transfer, Michael Olise kommt für 60 Millionen Euro aus England. Auch Hakan Calhanoglu will offenbar nach München, Paul Wanner wird in der Bundesliga verliehen. Die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Aus Bayern-Sicht ist Ito ein sehr cleverer Transfer. Der Japaner ist nicht nur in der Innenverteidigung, sondern auch auf der Linksverteidiger-Position einsetzbar. Als weiterer Backup für die Seite ist er sehr wertvoll. Nur droht ihm die Rolle des Backups auch im Zentrum.

Für Ito ist die Zeit des sicheren Stammplatzes erst einmal vorbei. Beim FC Bayern wird er sich behaupten müssen. Wir sehen ihn durchaus mit Chancen, aber nicht zwingend als Favoriten auf einen Stammplatz. Deshalb halten wir ihn bei Comunio nach dem Marktwert-Boom auf mehr als acht Millionen auch für eine Risiko-Anlage. Anders als den realen Preis kann er das Geld im Managerspiel nur rechtfertigen, wenn er absoluter Stammspieler wird.