Foto: © imago images / DeFodi Images
Wann kehren die weiter ausfallenden Bayern-Stars zurück? Bei Leverkusen steht ein Leistungsträger derweil unmittelbar vor der Rückkehr, bei Frankfurt und Stuttgart gibt es News bei den verletzten Torjägern Uzun und Demirović.
Stand der Marktwerte: 4. November
FCB: Updates bei Musiala, Davies und Ito
Jamal Musiala könnte, wie Sportvorstand Max Eberl erklärte, im Dezember wieder eine Option für den FC Bayern München sein – und „im Januar wieder zu 100 Prozent dabei“. Der Nationalspieler fehlt dem FC Bayern seit der FIFA-Klub-WM im Sommer wegen eines Wadenbeinbruches und nahm zuletzt bereits das individuelle Training auf.
Ebenfalls spätestens im Dezember dürfte Alphonso Davies den Münchenern erneut zur Verfügung stehen, der Linksverteidiger befindet sich nach seinem Kreuzbandriss wieder in intensivem Einzeltraining. Innenverteidiger Hiroki Itō trainierte beim FCB nach seinem wiederholten Mittelfußbruch währenddessen schon erneut mit seinen Teamkollegen.
Bayer kann wieder auf Tillman setzen – Neuigkeiten bei Tape, Vázquez und Tella
Bereits an diesem Mittwoch sollte Malik Tillman bei Bayer 04 Leverkusen zumindest sein Kadercomeback feiern. Der 35-Millionen-Euro-Neuzugang musste in Folge der letzten Länderspielpause wegen einer Oberschenkelverletzung pausieren.
Nach der anstehenden Länderspielpause erwartet Leverkusen derweil Lucas Vázquez (Muskelverletzung), Nathan Tella (Knieprellung) und Axel Tape (Oberschenkelverletzung) zurück. Weiter verzichten muss die Werksmannschaft auf die länger ausfallenden Equi Fernández (Knieverletzung) und Exequiel Palacios (Adduktorenverletzung).
Eintracht ohne Uzun – Demirovic-Comeback beim VfB im Dezember?
Can Uzun hat sich bei Eintracht Frankfurt am vergangenen Spieltag eine Oberschenkelverletzung zugezogen und fehlt Frankfurt „bis auf weiteres“. Der Youngster musste beim 1:1 auswärts gegen den 1. FC Heidenheim schon in der 26. Minute verletzt ausgewechselt werden.
Bereits seit Anfang Oktober muss der VfB Stuttgart mit Ermedin Demirović auf einen seiner Offensivstars verzichten. Der Stürmer, den eine Fußwurzelfraktur plagt, versuche nun laut Bild, „spätestens im Dezember wieder voll da zu sein“.
Köln sehnt van den Berg und Thielmann herbei
Zumindest wieder locker mit seinen Mitspielern trainierte Rav van den Berg nach seiner Schulterverletzung schon beim 1. FC Köln. Der Innenverteidiger könnte nach der Länderspielpause erneut eine Alternative für den FC darstellen, und dort nach der schweren Knieverletzung seines Abwehrchefs Timo Hübers eine entscheidende Rolle in der Defensive einnehmen.
Ebenfalls spätestens nach den anstehenden Länderspielen dürfte der wegen einer Oberschenkelverletzung weiter pausierende Offensivleistungsträger Jan Thielmann bei Köln zurückkehren. „Ich peile natürlich das Derby an“, sagte der 23-Jährige kürzlich sogar, die Geißböcke reisen an diesem Wochenende zu Borussia Mönchengladbach. „Aber die vernünftige Variante ist nach der Länderspielpause.“






























