Sturmtank Keke Topp (SV Werder Bremen) im Duell mit Kaishu Sano (Main 05)

Foto: © imago images / Nordphoto
An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Keke Topp vom SV Werder Bremen.

Marktwert: 1.060.000
Punkte: 11
Punkte pro Spiel: 2,2

Darum wird Keke Topp unterschätzt

Im Sommer 2024 vom FC Schalke 04 zurück in die Heimat gewechselt, hat es Keke Topp immer noch schwer, sich beim SV Werder Bremen durchzusetzen. Mehrfach kamen ihm auch Verletzungen in die Quere – nach dem Trainerwechsel im Sommer zu Horst Steffen konnte er als einer von wenigen jungen Spielern lange nicht richtig abliefern. Um wieder ins Rennen zu kommen, spielte er zuletzt auf eigenen Wunsch bei der U23 – und das hat sich gelohnt.

In 89 Regionalliga-Minuten tankte Topp Selbstvertrauen und zeigte seinem Trainer zudem vollen Einsatzwillen. Mittlerweile ist Topp wieder ein Kandidat für regelmäßige Einwechslungen – und er bekam nach einem guten Einsatz in Mainz Lob vom Coach. „Es waren Einwechslungen, mit denen eine andere Intensität reinkam“, erklärte Steffen nach der Partie zu Topp und seinen Kollegen Cameron Puertas und Justin Njinmah. Im Vorlauf der Partie erklärte Steffen, Topp habe „sehr gut gearbeitet“ und sei näher am Kader.

Dass es noch nicht ganz reicht, liegt auch daran, dass er sich in der Vergangenheit hängen gelassen hat. „Eine Zeit lang habe ich sein Auftreten kritisch gesehen, aber mittlerweile präsentiert er sich deutlich besser.“ Die Zeit von Topp könnte also bald kommen – besonders wenn Werder jetzt wieder mit einem echten Mittelstürmer spielt. Zuletzt bekam Victor Boniface den Vorzug, doch auch Topp ist von einem Startelfeinsatz nicht weit weg.

 

Jetzt Comunio spielen

Das macht den Sturmtank bei Werder so stark

Keke Topp ist ein absolutes Physis-Monster. Mit seinen 1,92m und der bulligen Statur kann der Sturmtank das körperliche Duell mit wirklich jedem Verteidiger aufnehmen. Er ist durchsetzungsfähig, sprungstark und hat obendrauf eine ordentliche Laufstärke. Topp ist nicht der beweglichste Stürmer, bringt aber eine gute Endgeschwindigkeit und einen hohen Arbeitseifer im Pressing mit – zumindest, wenn die grundsätzliche Einstellung stimmt. Dabei ist er auch zweikampfstark für einen Mittelstürmer und kann Bremen daher gegen den Ball enorm helfen.

Im eigenen Ballbesitz hilft ihm seine Physis immer wieder dabei, Bälle festzumachen und zu behaupten. Dabei besitzt er grundsätzliche eine gute Technik am Ball, auch wenn er weder im Dribbling noch als Passgeber die herausragende Qualität besitzt. Im Strafraum fehlt es ihm zwar hin und wieder an der Kaltschnäuzigkeit, doch vor allem mit dem Kopf ist er richtig abschlussstark – ein Element, das es so bei Werder sonst selten gibt. 

Mit seinem cleveren Positionsspiel gegen den Ball und immer wieder guter Arbeit mit dem Ball sollte er eigentlich der perfekte Stürmer für das Spielsystem von Horst Steffen sein – er muss sich nur noch richtig darin einfinden und seine Qualitäten unter Beweis stellen.

 

Dieses Potenzial hat Keke Topp beim SV Werder Bremen

In der aktuellen Situation gibt es offensiv kaum Spieler, die gesetzt sind. Samuel Mbangulas Stammplatz wackelt, Marco Grülls auf der rechten Seite auch – und ganz besonders der von Boniface in der Sturmspitze. Es gibt also viele Möglichkeiten für Topp, sich mit seinem flexiblen Profil in die Startelf zu arbeiten. Die beste Rolle ist allerdings klar die ganz vorne. 

Das bedeutet auch, dass es schnell gehen kann: Ein Tor oder ein sonst richtig guter Auftritt von der Bank und der 21-Jährige spielt in der kommenden Woche in der Anfangsformation. Entwickelt er sich gut, ist auch nach oben hin für ihn vieles möglich. Sein Spielerprofil bringt alle Voraussetzungen mit, um ein sehr begehrter Mittelstürmer im klassischen Spielertyp des Sturmtanks, Wandspielers oder eben „echten Neuners“ zu werden.

Spielplan-Kauftipps: Warum Bayer 04 Leverkusen jetzt die nächste Serie startet
Ibrahim Maza will mit Bayer 04 Leverkusen die nächsten Erfolge feiern.

Wir verraten dir, bei welchen Vereinen du jetzt zuschlagen solltest! Die Kaufempfehlungen auf Basis des Spielplans: Die Erfolgsserie von Bayer 04 Leverkusen ist beendet, doch die nächste steht schon vor der Tür!

weiterlesen...

Doch dafür muss jetzt der Durchbruch gelingen. Denn schafft es Boniface in Form, bevor Topp sich richtig in Stellung gebracht hat, könnten die Einsatzzeiten auch schnell wieder gegen Null tendieren. Es ist ein Wettlauf mit mehreren Kollegen – aber Topp hat richtig gute Chancen. Für etwas mehr als eine Million bringt der Sturmtank alles mit und ist ein echter Geheimtipp für Comunio-Manager.