Foto: © imago images / Nordphoto
An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Luka Duric von der TSG Hoffenheim.
Marktwert: 160.000
Punkte: 0
Punkte pro Spiel: –
Darum wird Luka Duric unterschätzt
Wer nicht intensiv die Testspiele oder die Jugendabteilung der TSG Hoffenheim verfolgt, dem dürfte der Name Luka Duric nicht bekannt sein. Der 22-Jährige kommt noch ohne Profi-Einsatz daher, stand vergangene Saison lediglich einmal im Kader. Doch während seine Kollegen Fisnik Asllani und Muhammed Damar derzeit die gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen, geht Duric einen ganz speziellen Weg.
Der in Sinsheim geborene Mittelfeldspieler erhält momentan nämlich sehr viel Spielzeit mit der A-Elf – auf einer eigentlich fremden Position. Duric ist ein vielseitiger Mittelfeldmann, füllt derzeit aber als Rechtsverteidiger im Kader auf. Die TSG Hoffenheim hat derzeit nämlich keinen einzigen gesunden Rechtsverteidiger zur Verfügung.
Pavel Kaderabek hat den Verein verlassen, Valentin Gendrey hat sich den Knöchel gebrochen. Und die beiden Aushilfs-Rechtsverteidiger Arthur Chaves und Kevin Akpoguma werden in der Innenverteidigung gebraucht. Deshalb kann sich Duric zeigen und in Stellung bringen, um möglicherweise auch innerhalb der Saison eine größere Rolle zu spielen.
Das macht das Hoffenheim-Talent so stark
Luka Duric kann in der Schaltzentrale oder auf dem rechten Flügel agieren – Einsätze als Rechtsverteidiger hatte er bisher nur sehr selten vorzuweisen. Doch dort glänzt er momentan vor allem mit seiner hohen Laufbereitschaft und seiner guten Ballsicherheit
Im zweiten Testspiel der TSG traf Duric als Schienenspieler, was für ihn allerdings eher außergewöhnlich ist – Duric konzentriert sich in den Tests vor allem darauf, keine Fehler zu machen. Das macht er richtig gut. Immer wieder kommt er gut in Defensivaktionen, weil er frühzeitig mitdenkt.
Mit dem Ball am Fuß sucht er gerne die Teile des Spielfelds, in denen er sich wohlfühlt: das Zentrum. Mit einem guten Dribbling in die Mitte öffnet Duric Räume, um entweder selbst außen hinter die erste Pressinglinie zu spielen oder denselben Weg über einen Innenverteidiger zu gehen. Duric kann aber auch tief gehen, wenn die Spielsituation ihm das ermöglicht.
Dieses Potenzial hat Luka Duric bei der TSG Hoffenheim
Es ist gleichwohl nicht zu erwarten, dass Luka Duric nun als Stamm-Rechtsverteidiger in die Saison geht. Die Gerüchteküche läuft schon heiß – die TSG Hoffenheim sucht ganz dringend einen neuen Stammspieler für die rechte Defensivseite. Doch Duric macht es bisher in der Vorbereitung richtig gut und so könnten gerade zum Saisonstart aber auch später in der Rotation für ihn Einsätze abfallen.
Der 22-Jährige ist einer von vielen talentierten Spielern aus der Nachwuchsakademie der Sinsheimer. Mit seinem Positionsprofil und seinen Stärken ist er immer eine solide Option für Trainer Christian Ilzer – und wenn er sich gut entwickelt, könnte Duric zeitnah auch auf seinen Stammpositionen richtig nah an den Kader der TSG Hoffenheim heranrücken. Das macht den Deutsch-Serben zu einem echten Comunio-Geheimtipp der Woche.