Augsburg-Toptalent Aiman Dardari feiert sein Tordebüt für Luxemburgs Nationalmannschaft

Foto: © imago images / Majerus
An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Aiman Dardari vom FC Augsburg.

Marktwert: 360.000
Punkte: 2
Punkte pro Spiel: 2,0

Darum wird Aiman Dardari unterschätzt

Es sind umtriebige Wochen für das 20-jährige Toptalent beim FC Augsburg. Der Angreifer verließ vor einem Jahr die Jugendakademie des 1. FSV Mainz 05, fand zunächst keinen neuen Verein und schloss sich im Winter den Fuggerstädtern an – nur ein Jahr später folgten das erste Tor für die A-Nationalmannschaft Luxemburgs sowie der erste Bundesliga-Einsatz für Aiman Dardari.

Ganz nebenbei schoss der Youngster in der Regionalliga Bayern für die U23 des FC Augsburg drei Tore in drei Spielen und ist damit im ganz großen Fokus beim ehemaligen Co-Trainer des DFB Sandro Wagner. Als Assistent der U20 sowie A-Nationalmannschaft dürfte Wagner einige Spiele der Mainzer U19 verfolgt haben, unter anderem den Sieg gegen die hoch angesehene „La Masia“, die Jugendakademie des FC Barcelona. Damit hat sich Dardari einen Namen gemacht und ist nun weiter auf dem Siegeszug in Richtung Bundesliga-Kader. 

Das macht das Toptalent des FC Augsburg so stark

Aiman Dardari ist mit 1,78m eher klein dafür, dass er bei Luxemburg als Mittelstürmer aufläuft. Doch das zeigt, was den 20-Jährigen ausmacht: seine Vielseitigkeit. Er ist beidfüßig stark und kann auf beiden Flügeln, auf der Zehn oder eben als Mittelstürmer agieren. Das passt perfekt zum Augsburger System unter Sandro Wagner, in der seine Spieler in möglichst vielen Rollen agieren sollen – und auch teilweise gleichzeitig auf dem Feld tun müssen.

Das Toptalent des FC Augsburg ist technisch richtig gut ausgebildet und überzeugte schon in der Mainzer Jugend mit seiner starken Ballbehandlung und tollen Dribblings. Dazu bringt er ein gutes Tempo und eine Quirligkeit mit, die es beim FCA sonst nicht allzu oft gibt. Dardari hat dieses besondere Element, einfach jeden Gegner zum Tanz zu bitten – und selbst gegen gestandene Gegner immer wieder zu gewinnen.

Bei seinem Debüt-Einsatz gegen den FC St. Pauli konnte man zudem sehen, dass Dardari auch durchaus läuferisch aktiv ist und sich in der Arbeit gegen den Ball voll reinhaut.

 

Dieses Potenzial hat Aidan Dardari beim FC Augsburg

In Luxemburg sind die Hoffnungen groß darauf, dass Aidan Dardari sich zum nächsten gestandenen Bundesligaspieler entwickeln wird, der der Nationalmannschaft dieses ganz besondere Element bringen kann. Ein Vorbild dürfte hier definitiv Leandro Barreiro sein, der es über die Mainzer Jugendakademie ebenfalls in den Profifußball geschafft hat und jetzt mit Benfica Lissabon Champions League spielt.

Wenn alles gut läuft und Dardari sich unter Wagner beim FCA gut entwickelt, dann ist das eine nicht unrealistische Entwicklung. Denn der 20-Jährige zeigt sehr gute Anlagen in vielen Bereichen, die allerdings auch noch deutlich verfeinert werden müssen. Es ist also mitnichten so, dass ihm irgendwas garantiert ist.

Stammplatzduelle: Sechser-Kampf in Gladbach - heißes Duell in Frankfurt
Gladbachs Sechser Yannik Engelhardt im Duell mit Bremens Stürmer Victor Boniface

Ein spannendes Torwart-Duell bei Eintracht Frankfurt, eine möglicherweise runderneuerte Offensive beim SC Freiburg und ein defensiver Zweikampf bei Borussia Mönchengladbach: Die Stammplatz-Duelle.

weiterlesen...

Doch dass Wagner schon so früh in der Saison und trotz mehrere Offensivneuzugänge auf das Toptalent setzt, zeigt auch die Wertschätzung des Trainers für Dardari. Noch ist der Augsburger zum absoluten Spottpreis zu haben – sichert euch den Geheimtipp, bevor sein Marktwert ansteigt!