Geheimtipp: Patrice Covic, SV Werder Bremen

Foto: © imago images / Ulmer/Teamfoto
An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Patrice Covic vom SV Werder Bremen.

Marktwert: 780.000
Punkte: 0
Punkte pro Spiel:

Darum wird Patrice Covic unterschätzt

Unter Ole Werner war der SV Werder Bremen nicht gerade dafür berüchtigt, jungen Talenten eine Chance zu geben. Doch jetzt ist die Zeit von Horst Steffen, der bei der SV Elversberg gezeigt hat, dass Jugendförderung für ihn nicht nur eine Phrase ist. Reihenweise Talente schafften unter Steffen den nächsten Schritt – das könnte jetzt auch bei Patrice Covic klappen.

Eigentlich hat Werder auf dessen Position gerade richtig tief in die Taschen gegriffen: Samuel Mbangula kam für kolportierte zehn Millionen Euro von Juventus Turin nach Bremen. Doch das belgische Toptalent fehlt aktuell verletzt – und wer war erster Ersatz beim ersten 90-Minuten-Härtetest gegen Hoffenheim? Patrice Covic.

Das macht das Werder-Talent so stark

Patrice Covic ist ein vielseitiger Angreifer aus der Jugend von Hertha BSC. Bis auf eine echte Neun kann der Deutsch-Kroate vorne eigentlich alles spielen. Dabei glänzt der Youngster mit ausgezeichneter Schnelligkeit und richtig gutem Spitzentempo. Dabei ist er trotzdem physisch durchsetzungsfähig und kann sich für sein Alter recht gut behaupten.

Der 18-Jährige ist allerdings auch technisch gut ausgebildet. Seine Ballan- und -mitnahme ist auf sehr gutem Niveau. Selbst im hohen Tempo führt er den Ball noch sauber und macht wenige Fehler. Dabei bringt er ein hohes Kreativelement mit. Covic ist weder in engen Dribblings noch im Passspiel herausragend, kann aber alles sehr solide und wendet verschiedene Techniken sehr variabel an. Das macht ihn für den Gegner richtig schwer auszurechnen.

Gegen den Ball arbeitet Covic ebenfalls gut, kommt mit seiner Laufstärke immer wieder in gefährliche Duelle. Bisher reicht es allerdings noch selten für den tatsächlichen Ballgewinn.

 

Dieses Potenzial hat Patrice Covic beim SV Werder Bremen

Horst Steffen ist ein klarer Talentförderer – und wenn der Spielertyp von Patrice Covic so gut als Backup für Mbangula passt, dass er die bessere Option ist gegenüber den vielen etablierteren Profi-Spielern, dann ist unter ihm auch zu erwarten, dass Covic seine Einsatzzeiten für Werder Bremen bekommen wird.

Mit frischen 18 Jahren ist die Entwicklung des Talents natürlich auch noch längst nicht abgeschlossen und Covic kann in eine besondere Rolle schlüpfen. Potenzial hat er auf jeden Fall. Voraussichtlich wird es bei ihm nicht für das oberste Regal reichen, für das sich Mbangula langfristig gerne empfehlen würde. Doch vor allem wenn das Toptalent sich gut entwickelt, dürfte Werder zeitnah wieder einen Ersatz suchen – und den möglicherweise mit Covic finden.

Saisonvorschau FC St. Pauli: Mit neuer Offensive in den Kellerkampf
FC St. Pauli: Hountondji, Pereira Lage und Sinani jubeln gemeinsam

Der FC St. Pauli hat fast sensationell die Klasse gehalten, muss diesen Sommer aber einige Umbauten am Kader vornehmen. Wie verkraften die Kiezkicker den Umbruch? Die Saisonvorschau.

weiterlesen...

Für die kommende Saison ist der Youngster nun auf jeden Fall eine echt gute Anlage bei Comunio. Zum Saisonstart könnte Covic ein Startelf-Kandidat sein, solange bis Mbangula fit ist. Dann muss Covic sich zeigen und für mehr empfehlen – er könnte auch auf der Zehn agieren, wo Romano Schmid möglicherweise vor einem Abgang steht, oder als Rechtsaußen. Mit starken Trainings und guten Leistungen ist für Covic schon in dieser Saison sehr viel möglich. Ein echter Comunio-Geheimtipp der Woche.