Oliver Baumann (TSG Hoffenheim) und Gregor Kobel (BVB)

Foto: © imago images / Beautiful Sports
Oliver Baumann macht es zum dritten Mal – für zwei Vereine! Das sind die besten Torhüter der Bundesliga-Saison 2023/24. Interessant: BVB-Star Gregor Kobel gehört nicht zu den Top fünf. Wir erklären, warum das so ist!

Die besten Torhüter der Bundesliga-Saison 2023/24

Bild 1 von 10

Platz 10: Lukas Hradecky (Bayer 04 Leverkusen) - 112 Punkte | Foto: imago images / Revierfoto

Die besten Torhüter der Bundesliga-Saison 2023/24

Er hat sich sein EM-Ticket redlich verdient! Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim hat in der Bundesliga-Saison 2023/24 mit Abstand die meisten Torschüsse gehalten und dementsprechend auch im Comunio-Ranking einen großen Vorsprung. Damit ist Baumann zum dritten Mal der Saisonprimus – nach 2011/12 (für den SC Freiburg) und 2016/17. Im Englischen sagt man dazu „Longevity“.

Viele Leser dürften erstaunt sein, dass Gregor Kobel erst auf Platz neun zu finden ist. Der BVB-Torhüter war dennoch einer der besten Torhüter der Saison. Allerdings hat er sieben Spiele verpasst – nach Punkten pro Spiel wäre er in den Top fünf zu finden. Das gilt übrigens auch für Moritz Nicolas, der großes Pech hatte, seinen Stammplatz bei Borussia Mönchengladbach mit der Rückkehr von Jonas Omlin wieder zu verlieren.

 

Auf den weiteren Plätzen

Vergeblich sucht man in den Top ten nach dem deutschen Stammtorhüter für die Europameisterschaft 2024. Manuel Neuer konnte nur 67 Punkte sammeln, verletzungsbedingt stand er in lediglich 23 Spielen auf dem Platz. Das ergibt jedoch auch nur einen Punkteschnitt von 2,91, der ihn ebenfalls nicht für die Top ten qualifizieren würde. Seine Gegentor-Paraden-Quote war nicht ganz Neuer-like.

Erstaunlicherweise ist mit Alexander Nübel vom VfB Stuttgart ein weiterer EM-Fahrer knapp außerhalb der Top ten zu finden. Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt, der von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht berücksichtigt wurde, steht auf Rang 14. Indes konnte sich Koen Casteels vom VfL Wolfsburg mit 81 Punkten in 25 Spielen nicht ganz auf dem Höhepunkt aus der Bundesliga verabschieden.