Foto: © imago images / DeFodi Images
Danel Sinani führt den FC St. Pauli zu einem Punktgewinn, Fares Chaibi orchestriert den Auftaktsieg von Eintracht Frankfurt und beim VfL Wolfsburg tut sich ein neuer Leistungsträger hervor. Die Gewinner des 1. Spieltags der Bundesliga!
Danel Sinani (FC St. Pauli , 3.030.000, Sturm):
Bereits in der letzten Rückrunde machte Danel Sinani mit konstant starken Leistungen auf sich aufmerksam. Der Offensivmann entwickelte sich in den letzten zehn Saisonspielen zum absoluten Stammspieler des FC St. Pauli und sammelte in diesem Zeitraum 55 Comuio-Punkte. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis war durchgängig hervorragend.
So sieht es nun wieder aus! Trotz seines hervorragenden Schlussspurts kostet Sinani lediglich drei Millionen. Nun legt er wieder los wie die Feuerwehr: Beim 3:3 gegen Borussia Dortmund verwandelte er einen Elfmeter und bereitete ein weiteres Tor vor. Auch in diesem Jahr wird Sinani für den FC St. Pauli ein Schlüsselakteur sein – vielleicht sogar mehr als zuvor.
Fares Chaibi (Eintracht Frankfurt, 4.240.000, Mittelfeld):
Zum Schlüsselspieler will auch Fares Chaibi bei Eintracht Frankfurt werden – in neuer Rolle. Als Flügelspieler konnte er sich im vergangenen Jahr nicht durchsetzen, Ritsu Doan und Jean-Matteo Bahoya sind in dieser Saison außen gesetzt. Dafür empfiehlt sich Chaibi als Achter neben Hugo Larsson im zentralen Mittelfeld.
Aktuell profitiert der 22-Jährige noch vom Ausfall seines Konkurrenten Ellyes Skhiri, doch wenn er so weitermacht wie am 1. Spieltag, wird er schwer zu verdrängen sein. Gegen den SV Werder Bremen steuerte er einen Assist und 75 Prozent gewonnene Zweikämpfe zum 4:1-Sieg bei. Ein starker Start für Eintracht Frankfurt, und Chaibi hat Durchbruch-Potenzial.
Andreas Skov Olsen (VfL Wolfsburg, 3.260.000, Sturm):
Er war ein Gewinner der Vorbereitung, nun ist er ein Gewinner des Saisonstarts! Andreas Skov Olsen hat sich unter dem neuen Trainer Paul Simonis in der Offensive des VfL Wolfsburg festgespielt. Auf dem rechten Flügel durfte der Winterneuzugang zum Bundesliga-Auftakt in Heidenheim bis zur Schlussphase ran.
Wie schon im Pokalspiel in Hemelingen erzielte Skov Olsen dabei ein Tor, für eine starke Leistung wurde er mit zwölf Comunio-Punkten belohnt. Darüber hinaus winken dem VfL Wolfsburg nun zwei Heimspiele: Gegen den 1. FSV Mainz 05, der vom Conference-League-Qualifikations-Rückspiel geschwächt sein könnte, und Aufsteiger 1. FC Köln.
Serge Gnabry (FC Bayern München, 8.600.000, Sturm):
In der Karriere von Serge Gnabry gab es schon viele verschiedene Phasen. Starke Saisons, Aufs und Abs, Durststrecken – alles war schon dabei. Nun spielt der 30-Jährige beim FC Bayern München um einen neuen Vertrag, denn sein Arbeitspapier läuft 2026 aus. Und zuletzt sprach mehr dafür, dass der Rekordmeister sich umorientieren würde.
Allerdings ist Gnabry aktuell durch den Ausfall von Jamal Musiala gefragt – und macht seine Sache hervorragend. Beim 6:0 über RB Leipzig glänzte er als zweifacher Vorlagengeber und strich neun Comunio-Punkte ein. Baut er auf diesem Start auf, wird sein Marktwert wieder in die Riege der Big Guns vorstoßen. Und seine Zeit beim FC Bayern vielleicht noch nicht im nächsten Sommer enden.