Michael Gregoritsch trifft für den SC Freiburg

Foto: © imago images / HMB-Media
Das gab es lange nicht: Ein Stürmer trifft für den SC Freiburg! Michael Gregoritsch ist einer der Gewinner des 26. Spieltags der Bundesliga, auch ein Verteidiger des FC Bayern lohnt sich jetzt bei Comunio.

Stand der Marktwerte: 15. März 2025

Michael Gregoritsch (SC Freiburg, 1.130.000, Sturm):

Der Sturm des SC Freiburg ist in dieser Saison nicht dafür bekannt, viele Tore zu schießen. Lucas Höler hat seit dem 12. Spieltag nicht mehr getroffen, Junior Adamu sogar seit dem 3. Spieltag. Auch Michael Gregoritsch hat eine lange Durststrecke hinter sich, war zuletzt am 14. Spieltag erfolgreich – bis zu diesem Wochenende.

Im Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 wurde Gregoritsch zur Pause eingewechselt, so früh wie in der ganzen Rückrunde noch nicht. Keine Viertelstunde später erzielte er das zwischenzeitliche 1:1. Zur fairen Beurteilung von Gregoritschs Torflaute gehört, dass er seit seinem Tor gegen Wolfsburg nur einmal von Beginn an gespielt hatte. Jetzt müsste sich seine Einsatzquote eigentlich deutlich positiver entwickeln.

Aus den letzten drei Saisons kennen wir Gregoritsch als Punktegaranten, mehr als 100 Zähler standen jeweils zum Saisonende auf seinem Konto. Das wird er in dieser Saison wohl nicht mehr schaffen, doch wenn Trainer Julian Schuster auf ihn vertraut, könnte der Österreicher es dem SC Freiburg noch mit dem einen oder anderen Treffer zurückzahlen.

Lukas Kübler (SC Freiburg, 2.120.000, Abwehr):

Ein zweiter Spieler des SC Freiburg könnte aus dem Nichts wieder interessant werden. Lukas Kübler hat seinen Stammplatz im Februar verloren, als er einmal gesperrt und zweimal krank fehlte. Danach saß er dreimal nacheinander auf der Bank, da Kiliann Sildillia ihn stark vertreten hatte.

Gegen Mainz 05 wurde Kübler erstmals nach sechs Spielen Pause wieder eingewechselt und erzielte in der Schlussviertelstunde das wichtige 2:2. Durch seine elf Comunio-Punkte wird er nun sicherlich einen Marktwert-Boost mitnehmen, aber auch der Kampf um den Stammplatz ist damit wieder eröffnet. Mit 4,75 Punkten pro Spiel ist Kübler eine starke Anlage, wenn er den Vorzug bekommt.

 

Danel Sinani (FC St. Pauli, 1.240.000, Sturm):

Vom Backup zum Stammspieler? Die Entwicklung von Danel Sinani in den letzten Wochen ist sehr positiv. Über weite Strecken der Saison war der Offensivmann nur Joker, inzwischen kratzt er am Stammplatz von Johannes Eggestein. Aktuell hat Sinani die Nase vorn.

Beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg spielte er bis in die Nachspielzeit, erhielt fünf Comunio-Punkte und ein Sonderlob seines Trainers. „Danel hat es überragend gut gemacht und war immer anspielbar“, so Alexander Blessin. Noch besser lief es beim 1:0-Sieg in Hoffenheim, bei dem Sinani acht Punkte mitnahm. Mit dieser Ausbeute im Gepäck ist er jetzt natürlich ein Comunio-Schnäppchen.

Transfergerüchte: RB Leipzig will Mainz-Star, Werner vor Rückkehr - was passiert mit Sane?
Transfergerüchte: Timo Werner kehrt zu RB Leipzig zurück

RB Leipzig beschäftigt sich mit einem Spieler von Mainz 05, Timo Werner kehrt wohl vorerst zurück. Die Zukunft von Leroy Sane beim FC Bayern ist offen, es gibt Interesse aus der Premier League. Aktuelle Transfergerüchte!

weiterlesen...

Josip Stanisic (FC Bayern München, 3.840.000, Abwehr):

Nach seiner langen Verletzung brauchte Josip Stanisic einige Wochen, um sich beim FC Bayern München wieder als Startelf-Kandidat zu bewerben. Einige Wochen lang setzte Trainer Vincent Kompany den Kroaten nur als Joker ein. Inzwischen ist aber ein positiver Trend zu erkennen.

Stanisic spielte die letzten beiden Bundesliga-Spiele durch und glänzte gegen Union Berlin als Vorlagengeber. Acht Comunio-Punkte erhielt er für eine starke Leistung, die ihm Aufwind im Kampf um den Stammplatz geben wird. Seine Konkurrenz auf der Rechtsverteidiger-Position ist überschaubar, ein Stanisic in Top-Form kann sich durchsetzen.