SC Freiburg: Igor Matanovic und Derry Scherhant treffen

Foto: © imago images / Eibner 
Dem SC Freiburg gelingt durch Top-Joker die Wende, RB Leipzig und der VfL Wolfsburg haben günstige Neu-Stammspieler zu bieten. Das sind die Gewinner des 3. Spieltags – und Kaufempfehlungen bei Comunio!

Stand der Marktwerte: 13. September 2025

Igor Matanovic (SC Freiburg, 3.570.000, Sturm):

Nach seinem Wechsel von Eintracht Frankfurt zum SC Freiburg hat Igor Matanovic deutlich höhere Chancen auf einen Stammplatz. Der Angreifer fehlte allerdings an den ersten beiden Spieltagen verletzungsbedingt und gehörte am 3. Spieltag erstmals zum Kader. Gegen den VfB Stuttgart wurde er nach Rückstand eingewechselt – und drehte das Spiel.

Per Doppelpack, darunter ein Elfmeter, sicherte Matanovic dem SC Freiburg drei wichtige Punkte nach dem Fehlstart. Ein besseres Bewerbungsschreiben hätte der Knipser kaum liefern können. Wenn seine Fitness es erlaubt, ist Matanovic schon am 4. Spieltag ein Kandidat für die Startelf. Ansonsten kann er sich als Edeljoker weiter empfehlen.

Derry Scherhant (SC Freiburg, 820.000, Sturm):

Ein weiterer Neuzugang der Breisgauer machte am 3. Spieltag einen wichtigen Schritt nach vorne. Derry Scherhant wurde noch vor Igor Matanovic eingewechselt und hatte einen ähnlich großen Anteil am Sieg. Der Flügelspieler erzielte das 2:1 und nahm neun Comunio-Punkte mit.

Scherhant hatte zuvor erst neun Minuten gespielt und ist nun umso mehr eine Option für frühe Einwechslungen – oder gar die Startelf. Dem bislang flügellahmen SC Freiburg tun die Qualitäten des ehemaligen Berliners gerade sichtlich gut. Mit Bremen, Hoffenheim und Gladbach warten zudem nicht die absoluten Top-Gegner.

 

Nicolas Seiwald (RB Leipzig, 2.380.000, Mittelfeld):

Nach einem kollektiv schwachen ersten Spieltag von RB Leipzig landete Nicolas Seiwald im Spiel gegen den 1. FC Heidenheim zunächst auf der Bank, wurde jedoch früh eingewechselt. Am 3. Spieltag gehörte er wieder zur Startformation und bildete mit seinem österreichischen Teamkollegen Xaver Schlager sowie später Ezechiel Banzuzi die Doppelsechs.

Seiwald zeigte über volle 90 Minuten eine richtig gute Leistung, stabilisierte das Zentrum und verhalf RB Leipzig somit zum zweiten Zu-Null-Sieg nacheinander. Bei Comunio strich er dafür sechs Comunio-Punkte ein. Der 24-Jährige hat gute Chancen auf eine wichtige Rolle im Zentrum und kann dann auch zum Punktehamster im Managerspiel werden.

Bayer Leverkusen: Erkenntnisse & teure Bankdrücker nach Hjulmand-Debüt
Bayer Leverkusen: Lucas Vazquez und Alejandro Grimaldo jubeln

Kasper Hjulmand ist der neue Trainer von Bayer Leverkusen. Nach seinem erfolgreichen Debüt gibt es einige Erkenntnisse für Comunio-Manager! Wie läuft der Kampf um die Stammplätze, und wer lohnt sich? Ein Überblick.

weiterlesen...

Joakim Maehle (VfL Wolfsburg, 1.910.000, Abwehr):

Eigentlich sollte Joakim Maehle als Stammspieler in die Saison gehen, fiel dann jedoch verletzungsbedingt aus. Aaron Zehnter nutzte seine Chance – und so mancher Comunio-Manager glaubte, dass der Neuzugang sich den Platz links hinten auch langfristig sichern könnte. So sank Maehles Marktwert auf unter zwei Millionen.

Am 3. Spieltag folgte jedoch für Zehnter der harte Cut auf 90 Minuten Bank – und für Maehle ein anspruchsvolles Spiel über die volle Distanz. Der Däne war präsent, gab einen Assist und strich fünf Comunio-Punkte ein. Dass er trotz Zehnters starkem Start ran durfte, ist ein klares Zeichen: Trainer Paul Simonis sieht Maehle als seinen Linksverteidiger Nummer Eins.